
Dienstleistungen Energieeffizienz
Der Bausektor hinterlässt mehr als nur Gebäude. Maßnahmen, die darauf abzielen, den Energieverbrauch dieses Industriezweigs zu reduzieren oder zu optimieren, würden uns helfen, einen besseren Eindruck auf unserem Planeten zu hinterlassen. 100x100 Biopasiva ist ein spanisches Unternehmen, das sich auf den Bau von Biopassivhäusern und Gebäuden mit hoher Energieeffizienz und geringem Verbrauch spezialisiert hat. Das Unternehmen hat auch Energieaudits durchgeführt, um die Effizienz seiner Systeme zu überprüfen, und die EMAS-Zertifizierung (Eco-Management and Audit Scheme) erhalten. Die Verleihung renommierter Industriezertifikate und der Ruf als Marke für umweltbewusstes Bauen ist ein Ehrenzeichen, das die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zieht. Für all diese Unternehmen bedeutet die Umstellung auf umweltbewusstes Bauen nicht nur, dass sie eine wertvolle Ressource - Energie - einsparen und auf diese Weise Geld sparen, sondern auch, dass sie gesellschaftliche und industrielle Anerkennung erhalten.
Artikel lesenDie Welt ernähren, den Planeten bewahren
Ensinger Mineral-Heilquellen, das seit 1952 Mineralwasser in Flaschen verkauft, hat weitere Energiesparmaßnahmen umgesetzt, wie z.B. ein kontinuierliches Energie-Monitoring-System.
Artikel lesenEin Systemansatz für die Endenergienutzung
Die Optimierung des Energieeinsatzes in Gebäuden und in der Industrie erfordert einen Systemansatz, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Dieser Gedanke setzt sich immer mehr durch, wie der Vorschlag des ITRE-Ausschusses des Europäischen Parlaments zeigt, eine Definition der "Systemeffizienz" aufzunehmen.
Artikel lesenUnterstützung für KMU bei der Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen
Das EEFIG hat mit der Finanzwelt und den relevanten Interessengruppen zusammengearbeitet, um die private Finanzierung von Energieeffizienz zu beschleunigen. Das DEESME-Projekt fasst Erfahrungen und Strategien für die Schaffung von Fördermechanismen, den Umgang mit begrenzten Humanressourcen und die Anleitung von KMU zu Maßnahmen zusammen, die auch zur Verringerung der Einfuhren fossiler Brennstoffe aus unzuverlässigen Quellen beitragen.
Artikel lesenEnergieoptimierung mit künstlicher Intelligenz (KI) in HVAC-Systemen
HLK-Geräte werden von Automatisierungssystemen oder einem Gebäudemanagementsystem gesteuert. Eine neue, völlig autonome, selbstlernende Software mit künstlicher Intelligenz (KI) soll erhebliche Einsparungen und eine drastische Verringerung der Kohlendioxidemissionen ermöglichen, so dass ein selbständig arbeitendes Gebäude entsteht.
Artikel lesenEin Katalog von Energieeffizienzmaßnahmen für Supermärkte
Das SUPER-HEERO-Projekt zielt darauf ab, ein replizierbares Finanzierungssystem für Energieeffizienz-Investitionen in kleinen und mittleren Supermärkten bereitzustellen. Der Schwerpunkt liegt auf Supermärkten, d.h. Selbstbedienungsläden, die eine große Auswahl an Lebensmitteln, Getränken und Haushaltsprodukten anbieten.
Artikel lesenSchulung, Entwicklung von Unternehmenspolitiken und Energieaudits als Schlüssel zum Erfolg von Energieeffizienzmaßnahmen in KMU
Die Europäische Energieeffizienzrichtlinie (EED) verpflichtet die Mitgliedstaaten, nationale Anreize zu schaffen, um KMU bei der Durchführung von Energieaudits zu unterstützen. Derzeit haben nur 25 % der KMU in Europa ein Energieaudit durchgeführt.
Artikel lesenFassadenbegrünung - „Gut für die Umwelt und den Wohlfühlfaktor“
Begrünte Fassaden und Dächer sind nicht nur ein optischer Blickfang, sie verbessern auch das Stadtklima. Intensive Sonneneinstrahlung, hohe Temperaturen und ein hoher Verdichtungsgrad in Städten fördern den sogenannten Wärmeinseleffekt. Begrünte Dächer kommen weitgehend ohne Bewässerung aus.
Artikel lesenEU-Fit-for-55-Paket: eine gute Lösung für Unternehmen, die Energiemanagementsysteme und Energieaudits durchführen?
Die Europäische Kommission hat ein neues Paket von Vorschlägen mit dem Titel "Fit for 55" in Umlauf gebracht. Es zielt darauf ab, die Klimaziele für 2030 zu erreichen und mit dem sehr beliebten EU Green Deal zurechtzukommen. Das vorgeschlagene Paket trägt aktiv dazu bei, die Ambitionen der EU zu erhöhen.
Artikel lesenAuf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren Keramikproduktion
Die Keramikproduktion hatte bisher einen schlechten Ruf, wenn es um Umweltfragen ging. Doch das beginnt sich zu ändern. Gabriele Frignani ist verantwortlich für die angewandte Forschung bei SACMI FORNI SpA*,. Er ist Koord.
Artikel lesen