Technologie Energieeffizienz

Alles, was Sie über moderne Hochtemperaturheiztechnologien für die Industrie wissen müssen

Die Dekarbonisierung der Industrie bedeutet die Dekarbonisierung von Strom und Wärme, wobei die Wärme die größte Herausforderung darstellt. Allein in der EU werden mehr als 70 % der Wärme und Kälte aus fossilen Brennstoffen erzeugt. Moderne elektrische Heiztechnologien bieten eine Reihe von Vorteilen wie schnellere Heizraten, höhere Effizienz und eine bessere Kontrolle über den Heizprozess. Außerdem sind sie umweltfreundlicher, wenn sie mit Ökostrom kombiniert werden. Die Technologie wird bereits in mehreren Industriezweigen wie der Chemie-, Glas- oder Lebensmittelindustrie eingesetzt, aber ihre breite Einführung hängt stark von den wirtschaftlichen Aspekten ab - dem so genannten Elefanten im Raum. Und das ist ein großer Elefant. Zu den zu berücksichtigenden Faktoren gehören Energiepreise, Preisrisiken, Volatilität, OPEX gegenüber CAPEX, aber auch die Entwicklung damit verbundener Technologien wie Netzintegration oder Hochtemperatur-Wärmespeichersysteme.

Artikel lesen

Wichtige Erkenntnisse über Digitalisierungstechnologien zur Steigerung der Energieeffizienz in elektromotorisch angetriebenen Systemen
Technologie Energieeffizienz

Wichtige Erkenntnisse über Digitalisierungstechnologien zur Steigerung der Energieeffizienz in elektromotorisch angetriebenen Systemen

Weltweit verbrauchen Elektromotoren jährlich etwa 10.700 TWh und waren 2016 für 53 % des globalen Stromverbrauchs verantwortlich. Dies entspricht in etwa dem gesamten Stromverbrauch Chinas. Digitalisierungstechnologien für elektromotorisch angetriebene Systeme werden einen erheblichen Einfluss auf die Motorsystemindustrie haben und bieten ein enormes Potenzial für Verbesserungen bei Leistung, Effizienz und Kosten.

Artikel lesen

Das neue Zeitalter der sauberen Technologie
Technologie Energieeffizienz

Das neue Zeitalter der sauberen Technologie

Wir stehen am Beginn eines neuen Industriezeitalters - des Zeitalters der Herstellung sauberer Energietechnologien. Die europäische Industrie ist aufgerufen, eine Schlüsselrolle bei der Erreichung unserer langfristigen Klima- und Energieziele zu spielen.

Artikel lesen

Energieeffiziente industrielle Pumpensysteme: Marktpotenzial, Erfolgsfaktoren und Finanzierungsmöglichkeiten
Technologie Energieeffizienz

Energieeffiziente industrielle Pumpensysteme: Marktpotenzial, Erfolgsfaktoren und Finanzierungsmöglichkeiten

Der Markt für energieeffiziente Pumpensysteme in der Industrie wird bis 2025 voraussichtlich 16,3 Milliarden Dollar erreichen. Der Markt ist sehr wettbewerbsintensiv, da eine Reihe von Unternehmen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbieten.

Artikel lesen

WÄRMEPUMPEN IN DER EUROPÄISCHEN UNION 2022 - Statusbericht
Technologie Energieeffizienz

WÄRMEPUMPEN IN DER EUROPÄISCHEN UNION 2022 - Statusbericht

Im Jahr 2020 waren weltweit 180 Millionen Wärmepumpen in Betrieb. Diese Zahl muss bis 2030 auf 600 Millionen ansteigen, um das Ziel von Netto-Null-Emissionen bis 2050 erreichen zu können. Die EU ist ein anerkannter Technologieführer bei Wärmepumpen.

Artikel lesen

Die Innovation verbessert Elektromotoren in fünf wesentlichen Punkten
Technologie Energieeffizienz

Die Innovation verbessert Elektromotoren in fünf wesentlichen Punkten

Elektromotoren sind für mehr als 40 % des weltweiten Stromverbrauchs verantwortlich. Ohne Effizienzverbesserungen wird der weltweite Energieverbrauch von Elektromotoren bis 2030 voraussichtlich um 13.360 TWh jährlich steigen.

Artikel lesen

Kostenanalyse von Alternativen zu Erdgas in der Lebensmittel-, Chemie- und Glasindustrie
Technologie Energieeffizienz

Kostenanalyse von Alternativen zu Erdgas in der Lebensmittel-, Chemie- und Glasindustrie

Climact hat die Hotspots des Erdgasverbrauchs in der EU-Industrie ermittelt. Die wichtigsten Alternativen zu Erdgas in der Chemie- und Lebensmittelbranche sind Wärmepumpen und elektrische Heizkessel.

Artikel lesen

Die Zukunft für Industriepumpen - digital und vernetzt
Technologie Energieeffizienz

Die Zukunft für Industriepumpen - digital und vernetzt

Die Größe des Marktes für digitale und vernetzte Pumpen könnte sich in den nächsten zehn Jahren verdoppeln. Zu den Hauptakteuren auf diesem Markt gehören große Namen wie ITT Corporation, Xylem, Wilo, Sulzer, Grundfos und Flowserve.

Artikel lesen

CORALIS und INITIATE-Workshop "CCU-Modellierungsansatz von der Mikro- zur Makrobewertung"
Technologie Energieeffizienz

CORALIS und INITIATE-Workshop "CCU-Modellierungsansatz von der Mikro- zur Makrobewertung"

CORALIS und INITIATE veranstalten am 26. September 2022 um 10:00-11:35 Uhr MEZ einen gemeinsamen Online-Workshop. Ziel des Workshops ist die Demonstration der industriellen Symbiose durch die Nutzung von kohlenstoffreichem Restgas aus der Eisen- und Stahlindustrie.

Artikel lesen

Ein Katalog von Energieeffizienzmaßnahmen für Supermärkte
Technologie Energieeffizienz

Ein Katalog von Energieeffizienzmaßnahmen für Supermärkte

Das SUPER-HEERO-Projekt zielt darauf ab, ein reproduzierbares Finanzierungssystem für Energieeffizienz-Investitionen in kleinen und mittleren Supermärkten zu schaffen. Es beginnt mit einer umfassenden Analyse typischer Energiesysteme und -ausrüstungen von Supermärkten, um einen Katalog mit den relevantesten und am einfachsten nachzubauenden Energieeffizienzmaßnahmen zu erstellen.

Artikel lesen