
Blockchain: Die Basis für disruptive Innovationen im Energiesektor?
Die Blockchain-Technologie hat ihren Hype-Höhepunkt überschritten - zumindest nach den bekannten Hype-Zyklen für aufstrebende Technologien von Gartner Consulting. Im zweiten Quartal 2017 hat die…
Artikel lesenKünstliche Intelligenz in Energiemanagement-Software
Dies ist kein Blog über KI, maschinelles Lernen oder gar Deep Learning. Es geht um einen kurzen Rückblick darauf, wie weit sich Energiemanagement-Software (EMS) in den letzten Jahren entwickelt hat.…
Artikel lesenBehind-the-Meter Energy Storage Systems
Dieses Papier untersucht mit erneuerbaren Energien verbundene Energiespeichersysteme hinter dem Zähler. Es werden Anwendungen untersucht, die mit solchen Systemen durchgeführt werden können, einschließlich des Geschäftsmodells hinter solchen Anwendungen und der Anforderungen an den Arbeitszyklus solcher Anwendungen. Außerdem werden Standort- und Technologieentscheidungen, einschließlich…
Artikel lesen#03 Augmented Reality (AR) – Von visualisierten Daten bis hin zu x-Anwendungen für die digitale Energiewirtschaft
Augmented Reality kann weitaus mehr als Unsichtbares sichtbar machen. Sie verbindet unsere analoge mit der digitalen Datenwelt. Damit kreiert sie Übergänge, die es zuvor nicht gab. 2D-Daten können mit…
Artikel lesenAmbrell B.V.

Ein nach ISO 9001:2008 zertifizierter führender Hersteller von Induktionserwärmungsanlagen. Es sind Nieder- und Hochfrequenzsysteme erhältlich. Ambrell testet Anwendungen kostenlos in seinem Anwendungslabor, um das richtige Verfahren und System für Ihre Anwendung zu ermitteln. Ambrell ist stolz darauf, überlegene…
Klimaneutralität und das Potenzial digitaler Energieeffizienz Technologien – Fünf Anwendungsbeispiele
In 30 Jahren CO2-Emissionen auf Null reduzieren – utopisch? Die Umstellung Deutschlands Energieversorgung auf grün und erneuerbar ist beschlossene Sache. In 30 Jahren soll das Land seinen…
Artikel lesenSerie Junge Innovative Unternehmen: ENOGIA - ORC-Lösungen im kleinen Maßstab
Haben Sie schon einmal von ENOGIA gehört? Wir gehen immer gerne auf die Hannover Messe. Es ist eine riesige Messe, aber wenn Sie sich etwas Zeit nehmen, um ohne festen Terminplan herumzulaufen, können…
Artikel lesenMEGATREND WASSERSTOFF: GRÜNER WASSERSTOFF TREIBSTOFF DER ZUKUNFT?
WASSERSTOFF – EIN ALLROUNDER Auf Wasserstoff als Energieträger werden große Hoffnungen gesetzt. Gerade für Wirtschafts- und Industriezweige, die sich heute noch schwer dekarbonisieren lassen und mit…
Artikel lesenDas KI-Gesetz: Die digitale Zukunft Europas gestalten und den Energiesektor umgestalten
Hier ist die Frage: Was sind die Hauptthemen des AI-Gesetzes, das gerade im Amtsblatt veröffentlicht wurde und somit am 1. August in Kraft tritt? Und was sind die wichtigsten Auswirkungen auf den…
Artikel lesenStromerzeugung aus Abwärme bei diskontinuierlichen Abwärmeströmen
[Abstrakt] Darstellung des DeVeTec Abwärmekraftwerksprozesses basierend auf einer Kolbenxpansionsmaschine sowie ein Vergleich zu konkurrierenden ORC Anwendungen. Geeignet für Temperaturen über 250 Grad Celsius. Inclusive Anwendungsbeispiel Glasindustrie und Kosten/Nutzen Analyse (von Leistungsdaten bis zu Amortisation)
Artikel lesen