Energie-Infrastruktur

Der größte Offshore-Windpark der Welt wird 4,5 Millionen Haushalte mit Strom versorgen

Der britische Entwickler erneuerbarer Energien SSE hat den Bau des Windparks Dogger Bank angekündigt. Mit einer Kapazität von 3,6 Gigawatt wird er dreimal so groß sein wie der größte bestehende Windpark der Welt. Hornsea One, der sich noch im Bau befindet und voraussichtlich noch in diesem Jahr fertiggestellt wird, wird bis zu einer Million Haushalte mit Strom versorgen. Die neuen Turbinen, die jetzt gebaut werden, erzeugen bereits dreimal so viel Energie wie Turbinen von vor nur fünf Jahren. Angesichts der Umwelt- und Klimakatastrophen, die uns immer häufiger in den Nachrichten begegnen, können wir den Ausbau der erneuerbaren Energien gar nicht schnell genug vorantreiben, schreibt Vanessa Bates. Wenn wir der größte Windpark der Welt 2018 fertiggestellt wird, werden die drei Standorte zusammen angeblich 4,5 Millionen Haushalte mit Strom versorgen können, sagt sie. Die drei windreichsten Städte der USA erscheinen im Vergleich dazu mit Geschwindigkeiten von 13,1 bis 13,972 Meilen pro Stunde geradezu luftig, fügt sie hinzu.

Artikel lesen

Microsoft detailliert den langfristigen Plan, klimaneutral zu werden
Energie-Infrastruktur

Microsoft detailliert den langfristigen Plan, klimaneutral zu werden

Die Führungskräfte von Microsoft kündigten heute Pläne an, wonach das Unternehmen bis 2030 kohlenstoffnegativ werden und dann bis 2050 den gesamten Kohlenstoff aus der Umwelt entfernen will, den Microsoft seit seiner Gründung im Jahr 1975 direkt oder durch den Stromverbrauch ausgestoßen hat. Das Unternehmen arbeitet seit Monaten daran.

Artikel lesen

Virtuelle Kraftwerke: Die einstige Science-Fiction-Technologie ist jetzt Realität
Energie-Infrastruktur

Virtuelle Kraftwerke: Die einstige Science-Fiction-Technologie ist jetzt Realität

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie verteilte Energieressourcen (DER) verwaltet werden können Ein virtuelles Kraftwerk bündelt die Kapazitäten mehrerer dezentraler Energiequellen unterschiedlicher Art. Dies macht die Energieerzeugung kohärenter und ermöglicht einen effizienten Energiehandel auf dem Strommarkt.

Artikel lesen

Bericht: Solarinstallationen werden bis 2020 um 14 % ansteigen
Energie-Infrastruktur

Bericht: Solarinstallationen werden bis 2020 um 14 % ansteigen

Die weltweiten Solarinstallationen werden auch im neuen Jahrzehnt zweistellige Wachstumsraten aufweisen. Die jährlichen Neuinstallationen im Jahr 2020 werden 142 Gigawatt (GW) erreichen, ein Anstieg von 14 % gegenüber dem Vorjahr. Die Installationen außerhalb Chinas, dem weltweit führenden Markt, wuchsen um.

Artikel lesen

Wie billig müssen Batterien werden, damit erneuerbare Energien mit fossilen Brennstoffen konkurrieren können?
Energie-Infrastruktur

Wie billig müssen Batterien werden, damit erneuerbare Energien mit fossilen Brennstoffen konkurrieren können?

Die Forscher untersuchten, was erforderlich wäre, um die Nachfrage über 20 Jahre hinweg zuverlässig zu decken. Sie fanden heraus, dass für die Bereitstellung von Grundlaststrom zu einem mit einem Kernkraftwerk vergleichbaren Preis die Kosten für Energiespeicherkapazitäten auf unter 20 US-Dollar pro Kilowattstunde (kWh) fallen müssten.

Artikel lesen

Energie-Infrastruktur

ORC-Anlagen helfen, eine nachhaltige Energiezukunft zu schaffen

Die Organic Rankine Cycle (ORC)-Technologie wird in Schweden eingesetzt, um Abwärme in erneuerbaren Strom umzuwandeln. Die hocheffiziente und wartungsarme Methode zur Erzeugung von nachhaltigem Strom wird von Fernwärmesystemen auf der ganzen Welt übernommen. Lesen Sie, wie Ronneby.

Artikel lesen
ORC-Anlagen helfen, eine nachhaltige Energiezukunft zu schaffen

Nutzen Sie die gesamte verfügbare Energie - Wärmerückgewinnung
Energie-Infrastruktur

Nutzen Sie die gesamte verfügbare Energie - Wärmerückgewinnung

Die Technologie der gelöteten Plattenwärmetauscher (BPHE) bietet die effizienteste Rückgewinnung von Wärme. BPHEs sind ein integrales Werkzeug, das es ermöglicht, zusätzliche Wärme aus dem Kältesystem zu extrahieren. In vielen Fällen ist die Reduzierung der Verschwendung.

Artikel lesen

Billigerer Speicher, größere Märkte, viele E-Fahrzeuge... Sind Sie bereit?
Energie-Infrastruktur

Billigerer Speicher, größere Märkte, viele E-Fahrzeuge... Sind Sie bereit?

Davion Hill sagt, dass Kostensenkungen von 8-15 % pro Jahr in den letzten zehn Jahren die Norm waren. Er sagt, dass die grundlegenden Materialkosten die Preisuntergrenze darstellen, richtig? Er sagt voraus, dass mit sinkenden Preisen auch die Kosten für Wartung und Instandhaltung sinken werden.

Artikel lesen

TOP 3 Artikel aus dem Bereich Energieeffizienz aus dem 2. Quartal 2018
Energie-Infrastruktur

TOP 3 Artikel aus dem Bereich Energieeffizienz aus dem 2. Quartal 2018

Dies ist die Frage, warum Unternehmen keinen ganzheitlichen Energieeffizienzansatz verfolgen. Die Kosten könnten minimiert, die Kohlenstoffemissionen reduziert und die Abhängigkeit von volatilen Märkten besser kontrolliert werden. Dr. Steven Fawkes: Wie sehr hat sich die Einstellung zum Thema Energie verändert.

Artikel lesen

Abnehmende Dummheit
Energie-Infrastruktur

Abnehmende Dummheit

Dr. Steven Fawkes sagt, dass das Potenzial unter Verwendung bewährter Technologie, aktueller wirtschaftlicher Gegebenheiten und des üblichen Denkens über Energieeffizienz immer bei etwa 30 % liegt. Er sagt, dass die Festlegung eines Null-Energie-Ziels vielleicht nicht wirklich zu Null führt, aber es erweitert auf jeden Fall die Denkweise des Planungsteams und anderer.

Artikel lesen