
Erneuerbare Energie
EEIPs Content-Marketing-Lösung EnergyPages ist für den Deutschen Energieeffizienzpreis "PERPETUUM 2016" nominiert Energiewende ist das größte globale Industrienetzwerk, das sich auf Produkte, Dienstleistungen, IT, Finanzierung und Politik im industriellen Energieeffizienzmarkt konzentriert. Das EEIP-Netzwerk ist die Zielgruppe und unsere Netzwerkkanäle sind die Kommunikationskanäle (wir nutzen derzeit mehr als 15 Kanäle, von Online über Social Media bis hin zu Print und Veranstaltungen). Wir freuen uns auf den Pitch während der Jahresauftaktkonferenz DENEFF am 24. Februar in Berlin. Details finden Sie hier, Tickets etc. Die Lösung ist in der Lage, den gesamten Content-Marketing-Prozess in einer echten "All-in-One"-Lösung zu managen, und das zu geringen Kosten und mit geringem Aufwand. Der Inhalt ist nicht neu, aber das Modell, das das Ziel eines nicht gewinnorientierten, netzwerkbasierten Marketings kombiniert, ist kein neues Geschäftswachstumsmodell und ist für alle KMUs zugänglich.
Artikel lesenUCC erreicht als erste Universität die ISO 50001
Das University College Cork (UCC) behauptet, die erste Universität weltweit zu sein, die nach ISO 50001 zertifiziert wurde. Die UCC hat ihr Energiemanagementprogramm in nur vier Monaten eingeführt. Die Universität ist die erste Einrichtung des öffentlichen Sektors in Irland, die diese Zertifizierung erhalten hat.
Artikel lesenEnergiemanagement - Schritt für Schritt
Norsk Energi (NE) erläutert die Notwendigkeit der Anwendung einer angemessenen Energiemanagementstrategie. Er beschreibt die Schritte, die erforderlich sind, um die NS-EN ISO 50001-Zertifizierung zu erhalten, sowie das Know-how von NE bei der Unterstützung von Unternehmen im Zertifizierungsprozess.
Artikel lesenAktive Energie-Effizienz
Dieses Weißbuch argumentiert nachdrücklich, dass das Erreichen der im Kyoto-Protokoll festgelegten Ziele für Treibhausgasemissionen scheitern wird, wenn aktive Energieeffizienz nicht zur Pflicht wird.
Artikel lesenProzesssteuerung für aktives Energiemanagement in der Industrie
Dieses White Paper wurde von Analysten der Industrial Automation Practice bei Frost & Sullivan verfasst, um das Potenzial der Nutzung von Prozesssteuerungslösungen für ein aktives Energiemanagement in der Industrie zu erläutern
Artikel lesen