Reiten auf der grünen Welle: Der kometenhafte Aufstieg nachhaltigkeitsbezogener Anleihen

Der Markt für Nachhaltigkeitsanleihen wird im Jahr 2021 die 100-Milliarden-Dollar-Marke erreichen. Diese Wachstumsrate ist deutlich schneller als die von grünen Anleihen, die fast sechs Jahre brauchten, um die gleiche Marktgröße zu erreichen. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Gefahr von Greenwashing, da die Unternehmen frei entscheiden können, welche Indikatoren sie als KPIs verwenden wollen. Die European Leveraged Finance Association (ELFA) gab im Mai 2023 praktische Empfehlungen für den Hochzinsmarkt, die in einem Leitfaden mit dem Titel "High Yield Sustainability-Linked Bond Principles (SLBP)" niedergelegt sind. Darin wird die Bedeutung von Transparenz, sinnvoller und angemessener Variation der finanziellen und/oder strukturellen Anleihemerkmale, regelmäßiger Berichterstattung über aktuelle Informationen zur Leistung der ausgewählten KPIs und mehr betont.

Artikel lesen

Video neu veröffentlicht: Eine Plattform zur Berechnung von Energierückgewinnungsoptionen
Dienstleistungen Energieeffizienz Energierückgewinnung & DHC

Video neu veröffentlicht: Eine Plattform zur Berechnung von Energierückgewinnungsoptionen

Das letzte Video über EMB3Rs Wärme- und Kälteanpassungsplattform wurde veröffentlicht. Es zeigt die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Plattform. Entdecken Sie vier Fallstudien in Portugal und Griechenland, besuchen Sie das Büro der Plattformentwickler und hören Sie, was der Koordinator zu sagen hat.

Artikel lesen

Nehmen Sie an der Abschlussveranstaltung von RE4Industry teil: Wettbewerbsfähigkeit sichern: Kohlenstoffabbau, erneuerbare Energien und Rohstoffeffizienz für EIIs
Energierückgewinnung & DHC Policy und Regulierung

Nehmen Sie an der Abschlussveranstaltung von RE4Industry teil: Wettbewerbsfähigkeit sichern: Kohlenstoffabbau, erneuerbare Energien und Rohstoffeffizienz für EIIs

Nach drei spannenden Jahren neigt sich das Projekt RE4Industry dem Ende zu. Wir freuen uns darauf, die Ergebnisse auf unserer Abschlusskonferenz vorzustellen. Diskutieren Sie mit uns über die Herausforderungen und Lösungen für die Dekarbonisierung energieintensiver Industrieprozesse.

Artikel lesen

Bioenergie und feste Biomasse: Eine erneuerbare Lösung für industrielle Wärmeprozesse
Technologie Energieeffizienz Energiesystem

Bioenergie und feste Biomasse: Eine erneuerbare Lösung für industrielle Wärmeprozesse

Biomasse spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung von kohlenstofffreier Wärme und Elektrizität. Die Zukunft der Biomasse in industriellen Anwendungen bleibt vielversprechend. Einige Industriezweige, wie die Zementindustrie, haben bereits stark in die Anpassung ihrer Verfahren zur Nutzung von Biomasse investiert.

Artikel lesen

⚙ Fallbeispiele


Energiesystem Energierückgewinnung & DHC Smart Cities und Gebäude

ORC-Anlagen helfen, eine nachhaltige Energiezukunft zu schaffen

Die Organic Rankine Cycle (ORC)-Technologie wird in Schweden eingesetzt, um Abwärme in erneuerbaren Strom umzuwandeln. Die hocheffiziente und wartungsarme Methode zur Erzeugung von nachhaltigem Strom wird von Fernwärmesystemen auf der ganzen Welt übernommen. Lesen Sie, wie Ronneby.

Artikel lesen
ORC-Anlagen helfen, eine nachhaltige Energiezukunft zu schaffen

Energierückgewinnung & DHC Smart Cities und Gebäude

Licht auf die Tomate werfen

Royal Pride Holland setzt die J624 GS-Motoren zum Betrieb der neuen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage des Gewächshauses ein. Ein Teil des erzeugten Stroms wird für die Beleuchtung der Tomaten verwendet, der Großteil wird jedoch in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Der Gesamtwirkungsgrad.

Artikel lesen
Licht auf die Tomate werfen

⚙ Technologie Energieeffizienz

⚙ Dienstleistungen Energieeffizienz

⚙ Energierückgewinnung & Fernwärme

⚙ Finanzierung

⚙ Digitalisierung

⚙ Smart Cities & Gebäude

⚙ Energiesystem

⚙ Policy & Regulierung