
Best Practices aus EU-geförderten Projekten. Lernen von den Erfahrungen der Industrie bei der Anpassung an den digitalen Wandel: RETROFEED, SHIP2FAIR, SOWHAT & ECOFACT Projekte.
Ein kürzlich durchgeführtes Webinar zeigt einmal mehr, wie wichtig die Industrie ist, wenn wir unsere langfristigen Klima- und Energieziele erreichen wollen. In den Konjunkturplänen für die baldige Post-Covid-19-Ära…
Artikel lesenWie bringen wir die Renovierungswelle in Deutschland ins rollen?
Die Europäische Union hat im letzten Herbst eine große Renovierungswelle angekündigt. Sie möchte die Sanierungsrate im Gebäudebestand in den nächsten zehn Jahren verdoppeln. Das ist auch dringend…
Artikel lesenWie Smart Cities digitale Finanzplattformen nutzen könnten
DieFinanzierung wird oft als eine der größten Herausforderungen bei der Umsetzung einer Smart-City-Strategie genannt. Dies ist nicht nur auf den Druck auf die öffentlichen Haushalte zurückzuführen,…
Artikel lesenIst Blockchain die Lösung für Carbon Tracing, nachhaltige Supply Chains und Circular Economy?
Für die meisten (oder zumindest viele) Menschen hat Blockchain "irgendetwas mit Bitcoin" zu tun, eine Art seltsame digitale Währung mit enormen Preisschwankungen und kürzlich prominent in den Medien…
Artikel lesen⚙ Fallbeispiele
ORC-Anlagen helfen, eine nachhaltige Energiezukunft zu schaffen
Die ORC-Technologie (Organic Rankine Cycle), die durch die gelöteten Plattenwärmetauscher von SWEP ermöglicht wird, wird in Schweden zur Umwandlung von Abwärme in erneuerbaren Strom eingesetzt. Diese hocheffiziente und wartungsarme Art, nachhaltigen Strom zu erzeugen, wird von Fernwärmesystemen auf der ganzen Welt übernommen. Lesen Sie, wie die Kommune Ronneby diese innovative Technologie…
Artikel lesenLicht auf die Tomate werfen
Royal Pride Holland setzt die J624 GS-Motoren zum Betrieb des neuen Blockheizkraftwerks des Gewächshauses ein. Ein Teil des erzeugten Stroms wird für die Beleuchtung der Tomaten verwendet, der Großteil wird jedoch in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Da die Abwärme der Motoren bei sehr niedrigen Temperaturen genutzt werden kann und auch das CO2 in ihrem Abgas verwendet werden kann, liegt der…
Artikel lesen⚙ Technologie Energieeffizienz
⚙ Dienstleistungen Energieeffizienz
⚙ Energierückgewinnung & Fernwärme
⚙ Finanzierung
⚙ Digitalisierung
⚙ Smart Cities & Gebäude
