
ETEKINA FINAL CONFERENCE
Präsentation der wichtigsten Ergebnisse des von der EU finanzierten ETEKINA-Projekts über die Entwicklung, den Bau und die Inbetriebnahme von drei Prototypen neuer Wärmerohr-Wärmetauscher (HPHE), die mehr als 40 % der Abwärmeströme in…
DetailsWiederverwendete Fabrikwärme kommt der Industrie und der Umwelt zugute
Industrielle Prozesse machen mehr als ein Viertel des Primärenergieverbrauchs in Europa aus und erzeugen enorme Wärmemengen. Die von der EU finanzierte Forschung schließt den Kreis mit neuartigen…
Artikel lesenDie schmutzige Wahrheit über Wärmetauscher
In diesem Artikel gibt Matt Gutschow, Mitbegründer von HeatCalc, einige Einblicke in das Thema Fouling von Wärmetauschern. Was ist Fouling? Was sind die Auswirkungen und was sind Lösungen, um Fouling in Energierückgewinnungsprojekten mit Wärmetauschern zu verhindern oder zumindest zu kontrollieren. Matt hat seine Erkenntnisse auf der Grundlage von Hunderten von Wärmerückgewinnungsprojekten in der…
Artikel lesenWie die Wiederverwendung von Abwärme Aluminium einen Schritt näher zu einer grüneren Industrie bringen kann
Aluminium ist einer der am häufigsten recycelten Rohstoffe der Welt, aber die Prozesse zur Herstellung dieses Metalls hinterlassen immer noch einen hohen Umwelteinfluss auf den Planeten. Neue…
Artikel lesenSignifikante Kosteneinsparungen & reduzierte CO2-Emissionen durch effiziente Wärmerückgewinnungslösungen
Marc Delannoy, General Manager Airflux: "Airflux hat SWEP aus zwei Hauptgründen als Partner ausgewählt. Erstens ist SWEP eine bekannte Marke, die in der Wärmetauscherindustrie geschätzt wird. Außerdem hat einer unserer Hauptpartner bereits erfolgreich die gelöteten Plattenwärmetauscher von SWEP in seine Systeme integriert. Wir haben positive Erfahrungen mit der Integration von SWEP-Wärmetauschern…
Artikel lesenKleine Systeme, großer Nutzen
Wie die von den ETEKINA-Partnern entwickelten Wärmerohr-Wärmetauscher die Abwärmerückgewinnungssysteme der Zukunft prägen. Anfang Februar dieses Jahres erreichten die Kosten für Kohlendioxid mit 95 €…
Artikel lesenDer Wandel der energieintensiven Industrien
Die jüngsten Rekorde sind atemberaubend: bis zu 50 % Energieeinsparung und möglicherweise noch mehr. In den letzten 4,5 Jahren wurden neue Wärmerohr-Wärmetauscher an drei industriellen…
Artikel lesenWie die Abwärmenutzung die Landschaften verändern wird
Jedes Jahr lassen Industrien in ganz Europa eine wertvolle Quelle von Wärmeenergie einfach aus ihren Schornsteinen entweichen. Ein von der EU finanziertes Projekt namens ETEKINA hat eine…
Artikel lesenGöteborg Energi sieht das größere Bild
Die Wärmerückgewinnungs-Blockstation im Werk des Automobilherstellers ersetzte einen veralteten technischen Aufbau: Mit diesem hocheffizienten Wärmetausch musste die Vorlauftemperatur aus der Raffinerie nicht mehr zusätzlich aufgeheizt werden. Der geschätzte Return On Investment (ROI) liegt bei weniger als fünf Monaten.
Artikel lesenSauberer Strom, wenn ORC-System Abwärme zurückgewinnt
Erzeugung von sauberem Strom in japanischer Müllverbrennungsanlage: Als das japanische Unternehmen Daiichi Jitsugy von Ertec die Anfrage erhielt, ein ORC-System in ihrer neuen Müllverbrennungsanlage zu installieren, wussten die Ingenieure des Unternehmens, dass sie einen außergewöhnlichen Wärmetauscher benötigen würden.
Artikel lesen