
Energie-Track & Trace mit Blockchain
Heute gibt es keine unmittelbare Verbindung zwischen der Erzeugung und dem Verbrauch von Strom. Es gibt keine echte Möglichkeit, direkt zu beweisen, ob die von einem Verbraucher gekaufte erneuerbare…
Artikel lesenEnergie revolutionieren: Entdecken Sie 5 plus 1 verschiedene Methoden zur Herstellung von sauberem und reichlich vorhandenem Wasserstoff
Wasserstoff ist eine vielseitige und saubere Energiequelle, die für eine Vielzahl von Zwecken genutzt werden kann, z. B. im Verkehrswesen, bei der Stromerzeugung und in industriellen Prozessen. Eine…
Artikel lesen6 Prinzipien für ein Marktdesign, das die Energiewende ermöglicht
Hat das klassische Geschäftsmodell der Energieversorger angesichts der Energiewende in Europa eine Zukunft? Dies war die zentrale Frage, die auf Einladung von Prof. Keppler von verschiedenen Ökonomen…
Artikel lesenMEGATREND WASSERSTOFF: GRÜNER WASSERSTOFF TREIBSTOFF DER ZUKUNFT?
WASSERSTOFF – EIN ALLROUNDER Auf Wasserstoff als Energieträger werden große Hoffnungen gesetzt. Gerade für Wirtschafts- und Industriezweige, die sich heute noch schwer dekarbonisieren lassen und mit…
Artikel lesenBioenergie und feste Biomasse: Eine erneuerbare Lösung für industrielle Wärmeprozesse
Bioenergie, die aus fester Biomasse gewonnen wird, macht einen bedeutenden Teil des europäischen Mixes erneuerbarer Energien aus. Mit einem Anteil von etwa 60 % spielt sie eine entscheidende Rolle bei…
Artikel lesenDie wirtschaftlichen Auswirkungen von AI auf die Energiewende: Finanzinstitute an der Spitze einer grünen Revolution
Die weltweite Umstellung auf nachhaltige Energiequellen ist eine der entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit. Während erneuerbare Technologien wie Solar- und Windenergie große Fortschritte…
Artikel lesenTurboden S.p.A.

Turboden, ein Unternehmen von Mitsubishi Heavy Industries, ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und im Service von Organic Rankine Cycle (ORC)-Turbogeneratoren, die Wärme zur Erzeugung von elektrischer und thermischer Energie aus erneuerbaren Quellen (Biomasse, Geothermie und Solarenergie) und Abwärme aus…
Die Europäische Investitionsbank (EIB) überarbeitet die Kriterien für die Vergabe von Energiekrediten
Die Europäische Investitionsbank (EIB) wird die Unterstützung von Energieprojekten, die auf fossile Brennstoffe angewiesen sind, auslaufen lassen: Öl- und Gasförderung, Infrastruktur, die…
Artikel lesenDie Kraft der erneuerbaren Energien: Eine neue Ära der sauberen Energie
Während die Welt sich mit der dringenden Notwendigkeit auseinandersetzt, den Klimawandel zu bekämpfen, verändern erneuerbare Energiequellen die globale Energielandschaft rapide. Dieser Wandel stellt…
Artikel lesenKatalytische Wasserstofferzeugung: Pionierarbeit für saubere Energie durch Methankracken
Im Wettlauf um die Dekarbonisierung der Energiesysteme der Welt erweist sich Wasserstoff als einer der vielversprechendsten Brennstoffe für eine sauberere Zukunft. Ein wichtiger Teil dieses Wandels…
Artikel lesen