
Energie-Kultur
Schulungskonzept zur Verbesserung der Energiekultur: Eine Verhaltensänderung kann zu einer Senkung der Energiekosten um 15% führen - es geht nicht immer um Technik! DNV GL zeigt sein 4-Stufen-Konzept.
Artikel lesenHydraulische Systeme - Optimierung Energieeffizienz
Kurzdarstellung des 4-Stufen Prozesses von KSB zur Optimierung der Energieeffizienz von hydraulischens Systemen. Mit einem Fokus auf den gesamten Lebenszyklus wird das Ziel verfolgt, die operativen Kosten signifikant zu senken. Der Prozess beginnt mit einer Systemanalyse zur Identifizierung von Optimierungspotential und endet beim Einsatz smarter Pumpen und Services - siehe auch Industrie 4.0 und…
Artikel lesenNeu - automatisierte vorausschauende Wartung mit unstrukturierten Daten
In dieser Ankündigung beschreibt Warwick Analytics kurz seine Softwareentwicklungen der nächsten Stufe, die zu einer automatisierten vorausschauenden Wartung einschließlich der Planung von korrektiven Wartungsmaßnahmen führen. Während die Vorteile solcher Tools wie reduzierte Ausfallzeiten und eine Verringerung von Energie und Abfall im Allgemeinen nicht neu sind, behauptet Warwick Analytics auch,…
Artikel lesenManagEnergy MasterClasses
Die Master Classes sind ein neuer und innovativer Weg, die Kapazität von Energieagenturen zu erhöhen, um sich an die Spitze von Energieinvestitionen in ganz Europa zu setzen. Bestehend aus 16 Stunden interaktivem Unterricht und Training ,…
DetailsVersorger große verpasste Chance: Demand Response in der Fertigung
Demand Response (DR) hilft Energieversorgern bei der Bewältigung des Spitzenstrombedarfs, indem die Nachfrage vorübergehend auf die Verbraucherseite verlagert wird, anstatt neue Kraftwerke zu bauen,…
Artikel lesenWas sind die wichtigsten Komponenten eines Batteriespeichersystems (BESS)?
Die Batteriespeicherung spielt im heutigen Energiemix eine wesentliche Rolle. Neben kommerziellen und industriellen Anwendungen ermöglicht die Batteriespeicherung, dass die Stromnetze flexibler und…
Artikel lesen