
Der Schnittpunkt von Energie und KI: Einblicke von der IEA Global Conference
Die Internationale Energieagentur (IEA) veranstaltete an ihrem Hauptsitz in Paris ihre erste globale Konferenz über Energie und KI , an der führende Vertreter von Technologieunternehmen, des…
Artikel lesenGermany Trade & Invest (GTAI)
Germany Trade and Invest (GTAI) ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 50 Büros im In- und Ausland und ihrem Netzwerk von Partnern in aller Welt unterstützt GTAI deutsche Unternehmen bei der Ansiedlung in ausländischen Märkten, wirbt für den Standort Deutschland und begleitet…

Dr. Marius Buchmann
Marius verfügt über eine profunde Expertise in den Bereichen erneuerbare Energien, Energiewirtschaft, Energieregulierung, Energiemärkte, Smart Grids und Netzintegration von Elektromobilität. Im Rahmen mehrerer Industrieprojekte unterstützt er…
über den AutorStromkosten sparen durch Netzentgeltoptimierung
Netzentgelte - für viele Industriefirmen ein Buch mit 7 Siegeln. Dabei lasssen sich hier oft einfach Stromkosten einsparen ohne tiefer in betriebliche Produktionsprozesse eingreifen zu muessen. Moeglich wird dies beispielsweise durch einen Wechsel der Spannungsebene oder durch eine Reduktion der Spitzenlast. Wie dies umgesetzt werden kann und welche Einsparungen hier moeglich sind, wird anhand…
Artikel lesenMit Energie in die vernetzte Fabrik
Maschinen- und Anlagenbauer investieren viel Energie, um ihre Produkte effizienter zu gestalten. Doch im Zuge der Vernetzung rückt die einzelne Komponente in den Hintergrund. Stattdessen sind umfassende Lösungen gefragt, die es Kunden ermöglichen, ihre Kosten signifikant zu senken. Als zentraler Produktionsfaktor bietet Energie hierfür einen Einstieg, der sich schnell durch konkrete Einsparungen…
Artikel lesenIndustrie 4.0 und intelligente Pumpentechnik
Dieses Papier zeigt den IoT- oder Industrie 4.0-Ansatz von KSB. Es beschreibt, wie KSB smarte Pumpen und smarte Services auf Basis von Vernetzbarkeit, Transparenz, Funktion und Services sowie der Bereitstellung wertvoller Informationen und der Anbindung an Plattformen zusammenkommen sieht. Es enthält auch Links zu weiteren Informationen auf der KSB-Website.
Artikel lesen
Thomas Nowak
Thomas vertritt die European Heat Pump Association (EHPA) als Generalsekretär in Brüssel. Seine Hauptaufgaben sind die Vertretung der Branche bei den europäischen Institutionen, die Vernetzung mit anderen Interessenvertretern im Bereich Heizen und…
über den AutorHannover Messe 2016 - FREE exhibitor Promotion
EEIP (Energy Efficiency in Industrial Processes) ist das größte Netzwerk für Energieeffizienz in der Industrie mit mehr als 100.000 Mitgliedern und täglich kommen mehr als 100 neue hinzu. Unser Ziel ist es, zu einem besseren Funktionieren der…
DetailsIndustrie 4.0 und smarte Pumpentechnologie
Darstellung des Industrie 4.0 oder auch IoT Ansatzes von KSB. Smarte Pumpentechnologie und smarte Serviceleistungen kommen zusammen. Dies geschieht basierend auf den wesentlichen Produkteigenschaften Vernetzbarkeit, Transparenz und Funktionen und Dienste sowie zwei Aspekten der Digitalisierung: Der Bereitstellung wichtiger Informationen und der Anbindung an Plattformen. Weitere Informationen via…
Artikel lesenAlles, was Sie über die Finanzierung von Energieeffizienz wissen müssen
Die Landkarte der Energieeffizienz-Finanzierung "All you need to know about Financing Energy Efficiency in Europe" ist wie eine Landkarte , die vom EEIP ständig aktualisiert wird. Sie zeigt und…
Artikel lesen