
Wie viel kann Energiemanagement tatsächlich einsparen?
Die Bedeutung des Konzepts des Energiemanagements - ein strukturierter Prozess, durch den Organisationen versuchen, ihren Energieverbrauch zu optimieren - ist unumstritten. Seine Definition und Praxis…
Artikel lesenEnergiemanagementsystem in der Glasindustrie
Das Unternehmen Steklarna Hrastnik ist der führende Hersteller von Glasprodukten in Slowenien. Das Unternehmen hat eine starke Strategie zur Einhaltung von Umweltvorschriften und widmet sich der Optimierung und Reduzierung des Energieverbrauchs. Um die europäischen Energievorschriften einzuhalten und das Ziel der Energieverbrauchsreduzierung zu erreichen, entschied sich Steklarna Hrastnik für die…
Artikel lesenDekarbonisierung der industriellen Wärme: Der Eisen- und Stahlsektor
Schlagzeilen Die derzeitige Primärstahlproduktion ist stark integriert; inkrementelle Effizienzsteigerungen können die Emissionen nur um etwa 10 % senken. Die Analyse von Szenarien, die kürzlich von…
Artikel lesenEU Forschung & Innovation tout court
EEIP überbrückt die Lücke zwischen EU-Finanzierungsmöglichkeiten und Unternehmen: kostenloses EU-Projekt-Matchmaking. Mit Milliarden von Euro, die für den Zeitraum 2014-2020 zur Verfügung stehen,…
Artikel lesenWie bringen wir die Renovierungswelle in Deutschland ins rollen?
Die Europäische Union hat im letzten Herbst eine große Renovierungswelle angekündigt. Sie möchte die Sanierungsrate im Gebäudebestand in den nächsten zehn Jahren verdoppeln. Das ist auch dringend…
Artikel lesenEnergiemanagementsystem für Krankenhäuser
Die Vinzenz Gruppe ist einer der größten privaten Anbieter von Pflegeeinrichtungen in Österreich. Um die europäischen Energieeffizienzverordnungen einzuhalten und die Ziele zur Reduzierung des Energieverbrauchs zu erreichen, entschied sich die Vinzenz Gruppe für die Durchführung eines Energiemanagementprojekts. Die Hauptziele waren: 1- Einheitliches Energiemanagementsystem zur Überwachung,…
Artikel lesenDie Alliance4ECEI veranstaltet im Rahmen der Sustainable Energy Days das Webinar Digitale Werkzeuge als Wegbereiter für einen effizienteren Energieverbrauch in der industriellen Abwärme-/Kälterückgewinnung
Die Alliance for Energy Cooperation in European Industries (Alliance4ECEI ) wird im Rahmen der Sustainable Energy Days am 15. September von 10:30 bis 12:00 Uhr MESZ die Online-Sitzung Digital tools as…
Artikel lesenBEHAVE 2020-2021 – 6th European Conference on Behaviour and Energy Efficiency
BEHAVE 2020-2021 ist die 6. Version der alle zwei Jahre stattfindenden EnR-Veranstaltung, die sich auf die Anwendung von verhaltenswissenschaftlichen Erkenntnissen in der Energieeffizienz konzentriert. Als wichtige Konferenz für die nationalen…
DetailsICP-Partner haben es geschafft!
ICP-Partner helfen bei der Verbreitung des Investor Ready Energy EfficiencyTM (IREE)-Zertifizierungssystems in lokalen Ländern Kurz und bündig... Das Investor Confidence Project (ICP) Europe geht zwei…
Artikel lesenDie Verknüpfung der Energieeffizienz-Richtlinie mit der Berichterstattung über nachhaltige Finanzen. Das gesamte Potenzial wird ausgeschöpft.
In diesem Sommer veröffentlichte die Europäische Kommission im Amtsblatt eine Reihe von Empfehlungen und Leitlinien für die Mitgliedstaaten zur Umsetzung der Energieeffizienzrichtlinie (EU) 2023/1791,…
Artikel lesen