
"Einfach nicht genug"
Die gegenwärtigen Anstrengungen im industriellen Sektor reichen nicht aus, da einerseits drastische klimatische Veränderungen bevorstehen und andererseits riesige Effizienzpotenziale brachliegen. Alle…
Artikel lesenElektrifizierung der Zukunft: Joule-beheizte katalytische Reaktoren als Weg zur Dekarbonisierung und Innovation
Eine der dringendsten Herausforderungen in der heutigen Energielandschaft ist die Verringerung der Treibhausgasemissionen, insbesondere in energieintensiven Branchen wie der chemischen Industrie. Da…
Artikel lesenEnergiemanagementsystem für Einkaufs- und Logistikzentren
Spar Slowenien ist ein Teil der multinationalen Einzelhandelskette. Das Unternehmen entschied sich für ein Energiemanagementprojekt mit dem Ziel, eine umfassende Energiemanagementlösung zu implementieren, um: 1- Überwachung und Analyse des Echtzeit-Energieverbrauchs, 2- Definition und Analyse von Schlüsselindikatoren für die Energieeffizienz und 3- Implementierung eines Energiebuchhaltungssystems
Artikel lesenNorsk Energi

Norsk Energi wurde 1916 von der norwegischen Industrie gegründet, um die Herausforderungen im Energiebereich im Namen ihrer Mitglieder zu bewältigen. Ursprünglich ein Verband für mehr als 100 industrielle und öffentliche Unternehmen, ist Norsk Energi heute ein Kompetenzzentrum, das alle wichtigen Sektoren unterstützt Das…
Reflexionen über die jüngste EEFIG-Plenarsitzung 2020
Am 18. Februar hielt die Energy Efficiency Financial Institutions Group (EEFIG) ihre jährliche Plenarsitzung in Brüssel ab.EEFIG wurde 2013 von der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission…
Artikel lesen2 nicht-legislative EU-Initiativen für industrielle Energieeffizienz
2 nicht-legislative EU-Initiativen für industrielle Energieeffizienz Die Gemeinschaft der industriellen Energieeffizienz war Ende letzten Jahres niedergeschlagen, nachdem die Europäische Kommission…
Artikel lesenDie Industrie am Scheideweg - Reflexionen von der EEFIG-Industrieveranstaltung
Die Industrie am Scheideweg Ein dynamischer und hochgradig wettbewerbsfähiger Produktionssektor in der EU kann die Ressourcen und viele der Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen…
Artikel lesenKann Datenanalytik Menschen in der Energieeffizienz ersetzen?
von Steve Baab, DNV GL Kann Datenanalytik den Menschen in der Energieeffizienz ersetzen? Big Data und Analytik sind seit geraumer Zeit Schlagworte. Im Versorgungsbereich hat die Advanced Metering…
Artikel lesenDas große EENOVA-Abenteuer: Die verrückte Suche von Benny dem Bäcker nach energieeffizienten Snacks!
Es war einmal ein großes Projekt namens EENOVA im geschäftigen Land Foodville. Aber das war kein typisches langweiliges Projekt mit Tabellenkalkulationen und langweiligen Sitzungen. Nein, nein! EENOVA…
Artikel lesenWie bringen wir die Renovierungswelle in Deutschland ins rollen?
Die Europäische Union hat im letzten Herbst eine große Renovierungswelle angekündigt. Sie möchte die Sanierungsrate im Gebäudebestand in den nächsten zehn Jahren verdoppeln. Das ist auch dringend…
Artikel lesen