•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (24) Artikel (21) Autoren (1) Partner (1) Termine (1)
Das Potenzial der industriellen Symbiose freisetzen: Strategien für eine nachhaltige Projektentwicklung
Kreislaufwirtschaft • Finanzen & Wirtschaft

Das Potenzial der industriellen Symbiose freisetzen: Strategien für eine nachhaltige Projektentwicklung

Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Guidelines for IS project development for improved engagement of funding schemes" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein…

Artikel lesen

How digital innovations and advanced data platforms will empower climate action and entrepreneurship
23. September 2019 • 16:30 - 19:00 Uhr

How digital innovations and advanced data platforms will empower climate action and entrepreneurship

Blockchain für Klimaschutz, Buchhaltung und Unternehmertum Wie digitale Innovationen und fortschrittliche Datenplattformen das Klimaunternehmertum stärken werden - lernen Sie neue Initiativen von einigen der führenden Unternehmen im Klimabereich…

Details

Die Kraft der industriellen Symbiose freisetzen: Wie der Datenaustausch die Zusammenarbeit und Innovation fördert
Kreislaufwirtschaft • Digitalisierung

Die Kraft der industriellen Symbiose freisetzen: Wie der Datenaustausch die Zusammenarbeit und Innovation fördert

Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Overview of data exchange channels and their implementation" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das…

Artikel lesen

Die Dynamik der digitalen Lieferkette: Einblicke in die indonesische Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Energie-Effizienz • Digitalisierung

Die Dynamik der digitalen Lieferkette: Einblicke in die indonesische Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Neudefinition von Leistungsmetriken durch digitale Transformation Diese detaillierte Studie bietet eine umfassende Untersuchung des Einflusses der digitalen Lieferkette auf die betriebliche Leistung…

Artikel lesen

Climate Chain Coalition

Die Climate Chain Coalition (CCC) ist eine offene globale Initiative zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern und Stakeholdern, um Blockchain (Distributed-Ledger-Technologie) und verwandte digitale Lösungen (z. B. IoT, Big Data) voranzutreiben, um die Mobilisierung von Klimafinanzierung zu unterstützen und MRV…


Neues Utility-Geschäftsmodell: Kundenstamm ausnutzen
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

Neues Utility-Geschäftsmodell: Kundenstamm ausnutzen

Neues Utility-Geschäftsmodell: Kundenbasis ausnutzen Das typische Versorgungsmodell der Vergangenheit ist tot. Der Aufstieg der erneuerbaren Energien wird oft als einer der Hauptgründe genannt. Die…

Artikel lesen

Abe Scholte

Abe Scholte

Kryha ist ein führendes Studio für verteilte Technologien, das sich auf das Design und die Entwicklung von digitalen Ökosystemen für Unternehmen spezialisiert hat, um eine nachhaltige Transformation der Industrie zu ermöglichen. Unsere Stärke liegt…

über den Autor

Das Ei des Wasserstoffs knacken! Wie können die Verbraucher verstehen, woher ihr Wasserstoff kommt?
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

Das Ei des Wasserstoffs knacken! Wie können die Verbraucher verstehen, woher ihr Wasserstoff kommt?

In einem globalen, vernetzten System wird es unglaublich wichtig sein zu verstehen, woher der Wasserstoff kommt. Die Versuchung für einige, Wasserstoff aus Kohle herzustellen und das Kohlendioxid in…

Artikel lesen

Industrie-Digitalisierung aus der Energieperspektive
Digitalisierung

Industrie-Digitalisierung aus der Energieperspektive

Die digitale Revolution - 2-seitiges Factsheet des Joint Research Center Die digitale Revolution Unter Digitalisierung versteht man die innovative Nutzung von Informations- und…

Artikel lesen

PROJEKTLEITER - PROJEKTBÜRO EU
Policy & Regulierung • Energie-Effizienz

PROJEKTLEITER - PROJEKTBÜRO EU

WER WIR SIND EEIP ist eine neutrale, offene und globale Geschäfts- und Politikplattform für die Energiewende. Wir wurden 2011 gegründet und betreuen über unsere Multi-Channel-Plattform ein Netzwerk…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »