
Industrielle Energieeffizienz in Deutschland
Treiber und Geschäftschancen auf dem deutschen Energieeffizienzmarkt ...und wie GTAI (German Trade & Invest) und EEIP Ihren Markteintritt unterstützen können (Highlights des Webinars vom Okt2016) Am…
Artikel lesen10. ENERGIE EFFIZIENZ MESSE
Leitmesse für Energieeffizienz in Unternehmen, Kommunen und Immobilienwirtschaft. Über 20 Marktneuheiten, 50 Best Practice Beispiele, Expertenwissen aus erster Hand. Inclusive Energiemanagement Kongress Deutschlands großer Energiemanagement Kongress…
DetailsLetzter Aufruf zur Teilnahme - Energieeffizienzbarometer der Industrie 2017 (auch in SWE, SP, ...)
Das Internationale Energie-Effizienz-Barometer der Industrie von EEP, dem Institut für Energieeffizienz in der Produktion, Universität Stuttgart, Deutschland Dies ist der letzte Aufruf zur Teilnahme.…
Artikel lesenCleantech-Startups: Deutsche Versorger als Brücke durch das Tal des Todes?
4 Gründe, warum Cleantech-Startups in der Vergangenheit gescheitert sind Die Gründung eines neuen Unternehmens im Energiesektor, insbesondere in der Cleantech-Branche, ist riskant und nicht immer…
Artikel lesenSustainable Energy Investment Forum - Financing energy efficiency in Germany, France and Austria
Die Europäische Kommission organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der UN Environment Finance Initiative eine regionale Konferenz zur Finanzierung von Energieeffizienz in Deutschland, Frankreich und…
Details
Craig Morris
Craig Morris ist der Hauptautor von Global Energy Transition. Er ist Mitautor von Energy Democracy, der ersten Geschichte der Energiewende in Deutschland, und ist derzeit Senior Manager bei der Renewables Grid Initiative.
über den Autor
Daniel Schoeler
Daniel Schoeler ist Projektingenieur bei ERN (Energiedienstleistungen Rhein-Neckar GmbH), einem in Deutschland ansässigen Spezialisten für verschiedene Energiedienstleistungen. ERN ist der erste qualifizierte deutsche ICP-Projektentwickler und ein…
über den AutorMiele - Pumpen im Kühlsystem
Kurze Fallstudie über die Vorteile eines hochmodernen Pumpensystems in der Hauptproduktionsstätte von Miele in Gütersloh, Deutschland. Durch die Kombination von effizienten Motoren, drehzahlvariabler Antriebssteuerung und Dosierung verbraucht das neue System 40 % weniger Energie als das alte System.
Artikel lesenSolvay - Optimierung von Kühlwasserpumpen
Kurze Fallstudie, die beschreibt, wie die Anwendung des KSB-Energieeffizienz-Systemansatzes zu Energieeinsparungen von 25 % in Solvays Rückkühlwerk in Bad Wimpfen, Deutschland, geführt hat. Details zum KSB-Energieeffizienz-Systemansatz finden Sie im Beitrag über die Optimierung von Hydrauliksystemen.
Artikel lesenWhitepaper Elektromobilitaet: Optionen fuer Deutschlands Automobilindustrie
Elektromobilitaet und neue Mobilitaetskonzepte: Eine Revolution fuer die Autoindustrie und die alten Wertschoepfungsketten. Das Ende deutscher Kernkompetenz? Diese Studie von Technomar analysiert die Herausforderungen für Deutschlands große Automobilkonzerne und Zulieferer. Und es werden die Chance für neue Player aufgezeigt, von Energieversorgern bis zu neuen Dienstleistern.
Artikel lesen