•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (41) Artikel (40) Termine (1)
Uruguay, Lateinamerikas Meister der erneuerbaren Energien
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

Uruguay, Lateinamerikas Meister der erneuerbaren Energien

Uruguay liegt zwischen Argentinien und Brasilien am Atlantischen Ozean und beherbergt etwa 3,5 Millionen Menschen. Aber dieses kleine Land hat es unter die Top 5 der Wind- und Solarenergieproduzenten…

Artikel lesen

Energieoptimierung mit künstlicher Intelligenz (KI) in HVAC-Systemen
Erneuerbare Energie • Gebäude & Transport

Energieoptimierung mit künstlicher Intelligenz (KI) in HVAC-Systemen

Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) sind für einen erheblichen Energieverbrauch verantwortlich, der bis zu 40 % des Gesamtenergieverbrauchs in Gebäuden ausmacht, unabhängig davon, ob es sich…

Artikel lesen

Kreislaufwirtschaft

Überbrückung der industriellen Wärmekluft

Zwischen industriellen Wärmebesitzern und relevanten Lösungsanbietern Als ich ein Vertriebsteam für ein Produkt leitete, das Wärme zurückgewinnt und in Strom umwandelt, erhielt ich täglich Anfragen…

Artikel lesen

Fünf Trends für Energieeffizienz im Jahr 2017
Policy & Regulierung

Fünf Trends für Energieeffizienz im Jahr 2017

(von Steve Baab, DNV GL) Ich denke, jeder wird zustimmen, dass 2016 ein Jahr voller Überraschungen war, und viele freuen sich darauf, es hinter sich zu lassen. Dennoch war 2016 ein gutes Jahr für die…

Artikel lesen

Alle Augen richten sich auf Chinas 13. Fünf-Jahres-Plan für Energie
Policy & Regulierung

Alle Augen richten sich auf Chinas 13. Fünf-Jahres-Plan für Energie

Chinas 13. Fünfjahresplan für Energie (Energy 13FYP) ist vielleicht eines der am meisten erwarteten offiziellen Dokumente der Welt und wird weitreichende Auswirkungen auf den Kohlenstoffpfad des…

Artikel lesen

Die Zukunft für Industriepumpen - digital und vernetzt
Energie-Effizienz

Die Zukunft für Industriepumpen - digital und vernetzt

Digitale Pumpen sind auf dem Vormarsch: Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich der Markt für digitale und vernetzte Pumpen in den nächsten zehn Jahren fast verdoppeln könnte. Doch welche Trends und…

Artikel lesen

PROJEKTLEITER - PROJEKTBÜRO EU
Policy & Regulierung • Energie-Effizienz

PROJEKTLEITER - PROJEKTBÜRO EU

WER WIR SIND EEIP ist eine neutrale, offene und globale Geschäfts- und Politikplattform für die Energiewende. Wir wurden 2011 gegründet und betreuen über unsere Multi-Channel-Plattform ein Netzwerk…

Artikel lesen

Auswahl der besten Techniken zur Abwärmerückgewinnung
Kreislaufwirtschaft

Auswahl der besten Techniken zur Abwärmerückgewinnung

Die Auswahl der besten Techniken zur Abwärmerückgewinnung Darren Bryant, CEO von Heatcatcher UK, erörtert die besten verfügbaren Abwärmerückgewinnungstechniken für die Glasindustrie und skizziert die…

Artikel lesen

Warum brauchen Sie eine Energiespeicherüberwachung?
Energie-Infrastruktur • Digitalisierung

Warum brauchen Sie eine Energiespeicherüberwachung?

Von Davion Hill, zuerst hier veröffentlicht. Gemeinsames Industrieprogramm: IMPRESSUM Im Juli 2016 hat DNV GL verkündet stolz die Übernahme von Green Power Monitor gegründet, das 2300 Anlagen in über…

Artikel lesen

Ist es wichtig, wie die Öffentlichkeit über Wasserstoff denkt?
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

Ist es wichtig, wie die Öffentlichkeit über Wasserstoff denkt?

Eine kürzlich im Vereinigten Königreich durchgeführte Umfrage ergab, dass die öffentliche Wahrnehmung von Wasserstoff weitgehend ambivalent ist, wobei über 64 % der Teilnehmer nicht einmal ein…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »