
Digitale Revolution bei Motorsystemen: Antrieb für die Zukunft der Energieeffizienz
In einer Ära, in der Energieeffizienz an erster Stelle steht, wird die Digitalisierung von Motorsystemen zu einem Wendepunkt in der industriellen Landschaft. Bei diesem Wandel geht es nicht nur um die…
Artikel lesenAustralisches Startup entwickelt KI-Modell zur Vorhersage der Sonneneinstrahlung auf der Grundlage von Satellitendaten
Da die Solarenergie in Australien in den letzten Tagen die Kohle als wichtigste Stromerzeugungsquelle abgelöst hat, ist die Frage, wie diese leistungsstarke, aber unberechenbare Flotte verwaltet…
Artikel lesenDie Innovation verbessert Elektromotoren in fünf wesentlichen Punkten
Elektromotoren finden sich in allem, vom Auto bis zur Zahnbürste. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur sind Elektromotoren - und die von ihnen genutzten Systeme - für mehr als 40 % des…
Artikel lesenInvestitionen in die Verbesserung der Energieeffizienz sind die Chance der Industrie, an der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie teilzuhaben
Im Januar 2020 stellte die Europäische Kommission ihren Europäischer Investitionsplan für den Green Deal. Der Europäische Investitionsplan für den Green Deal wird EU-Mittel mobilisieren und einen…
Artikel lesenDie Antwort auf das Coronavirus: Kohlenstoffarme Investitionen können Volkswirtschaften helfen, sich zu erholen
Die COVID-19-Pandemie ist in erster Linie eine menschliche Tragödie. Bis zum 12. März 2020 wurden mehr als 120.000 Menschen infiziert und mehr als 4.200 Menschen getötet. Der Verlust an Menschenleben…
Artikel lesenEnergiewende wird virtuell - das ICP-Projekt
VR-Veranstaltung @ Hannover Messe 2018 Mittwoch, 25. April, 16:00 - 16:45 Uhr im Digital Energy Pavilion, Halle 12, D45 Kontakt: juergen.ritzek@ee-ip.org Energie-Effizienz ist langweilig Wir können…
Artikel lesen