•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (418) Artikel (363) Termine (29) Autoren (13) Partner (13)
Energie-Effizienz • Digitalisierung

Hydraulische Systeme - Optimierung Energieeffizienz

Kurzdarstellung des 4-Stufen Prozesses von KSB zur Optimierung der Energieeffizienz von hydraulischens Systemen. Mit einem Fokus auf den gesamten Lebenszyklus wird das Ziel verfolgt, die operativen Kosten signifikant zu senken. Der Prozess beginnt mit einer Systemanalyse zur Identifizierung von Optimierungspotential und endet beim Einsatz smarter Pumpen und Services - siehe auch Industrie 4.0 und…

Artikel lesen
Hydraulische Systeme - Optimierung Energieeffizienz

Smart Engineering von Pumpensystemen in chemischen Prozessen

Präsentation über intelligentes Engineering von Pumpensystemen in chemischen Prozessen. Enthält einen Überblick über die Technologie in Bezug auf die gepumpten Flüssigkeiten und zeigt Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz von Pumpensystemen auf. Dies umfasst sowohl die Energieeffizienz als auch die Wartung, die beide zu niedrigeren TCO (Total Cost of Ownership) führen. Präsentation gehalten…

Artikel lesen
Smart Engineering von Pumpensystemen in chemischen Prozessen

Hürden bei der Datenerfassung in industriellen Energieaudits
Erneuerbare Energie

Hürden bei der Datenerfassung in industriellen Energieaudits

Ein Energieaudit ist eines der effizientesten Werkzeuge für die Industrie, um ein besseres Verständnis der Energieströme innerhalb der Anlage zu erlangen, die Verbräuche mit Referenzwerten für den…

Artikel lesen

Q&A: Warum Zementemissionen für den Klimawandel wichtig sind
Policy & Regulierung

Q&A: Warum Zementemissionen für den Klimawandel wichtig sind

Ein Bauarbeiter leitet nassen Beton aus einem Zementwagen in das Fundament eines großen Gebäudes. Credit: Peter Righteous/Alamy Stock Photo. Zuerst hier veröffentlicht. Wäre die Zementindustrie ein…

Artikel lesen

Ali Hasanbeigi

Ali Hasanbeigi

CEO und Forschungsdirektor bei Global Efficiency Intelligence, LLC. Er verfügt über 14 Jahre internationale Erfahrung in der Bereitstellung strategischer Analysen und technischer Forschung zu den Themen Effizienz von Energiesystemen, Dekarbonisierung…

über den Autor

3rd EU Energy Summit - An EU policy benefiting citizens, consumers and businesses
27. März 2017

3rd EU Energy Summit - An EU policy benefiting citizens, consumers and businesses

Erörterung der Frage, wie die EU die von den europäischen wirtschaftlichen und sozialen Akteuren zur Bewältigung der großen Herausforderungen erforderlichen Anstrengungen fördern und unterstützen könnte: innovative Technologien zur Förderung der…

Details

Energie-Effizienz • Kreislaufwirtschaft

10 Fakten über Wärmepumpen

Die Wärmepumpentechnologie ist effizient und ausgereift. Die Kapazitäten reichen von 20 kW bis 100 kW für Wohnanwendungen und noch höhere Kapazitäten für gewerbliche Anwendungen. Industrie- und Fernwärme-Wärmepumpen erreichen Kapazitäten von mehreren MW. Der Betrieb des Geräts, wenn überschüssige Elektrizität verfügbar ist, und die Speicherung dieser überschüssigen Energie in Form von Wärme bietet…

Artikel lesen
10 Fakten über Wärmepumpen

Energie-Infrastruktur

10 Fakten über Windkraft

Die Windenergie ist eines der am schnellsten wachsenden Industriesegmente der Welt. Einst ein Nischenmarkt in Europa, hat die Windenergie in den letzten zehn Jahren mehr Kapazitäten aufgebaut als jede andere Technologie. Jetzt nähert sich die Windenergie dem Meilenstein von 500 GW und versorgt Regionen auf der ganzen Welt mit Arbeitsplätzen und Strom. Windenergie ist die effizienteste Lösung zur…

Artikel lesen
10 Fakten über Windkraft

Grüne Luftfahrt
Energie-Effizienz • Gebäude & Transport

Grüne Luftfahrt

Erstmals hier veröffentlicht Diejenigen, die mich kennen, wissen um meine lebenslange Liebe zur Luftfahrt. Ich wollte Testpilot werden, noch bevor ich Astronaut werden wollte, aber schließlich landete…

Artikel lesen

Nutzung der industriellen Symbiose für nachhaltiges Wachstum und Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft • Digitalisierung

Nutzung der industriellen Symbiose für nachhaltiges Wachstum und Kreislaufwirtschaft

Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Industrial Symbiosis: Success and Deterrent Factors", der im Rahmen des EU-Projekts CORALIS erstellt wurde. Und er ist auch ein…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • »