

Alexander Kauffmann
Alexander Kauffmann arbeitet in der Policy, Strategy and Economics Practice bei Ricardo Energy and Environment. Bei Ricardo arbeitet er an verschiedenen Projekten zur Unterstützung der Entscheidungsfindung im öffentlichen Sektor durch…
über den AutorCarla Rubí
Carla Rubí ist eine Energierechtsanwältin aus Barcelona, Spanien. Sie arbeitet bei Prat Rubí Advocats, einer auf Energierecht spezialisierten Anwaltskanzlei. Sie ist außerdem Beraterin für Energie- und Klimapolitik bei GEODE, einem europäischen…
über den Autor
Radoslav Stompf
Radoslav Stompf ist Mitbegründer und CEO von FUERGY. Radoslav hat +20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Steuerungs- und Optimierungssystemen für die Energiewirtschaft. Er war Senior Application Consultant bei einem Anbieter von umfassenden…
über den Autor3rd EU Energy Summit - An EU policy benefiting citizens, consumers and businesses
Erörterung der Frage, wie die EU die von den europäischen wirtschaftlichen und sozialen Akteuren zur Bewältigung der großen Herausforderungen erforderlichen Anstrengungen fördern und unterstützen könnte: innovative Technologien zur Förderung der…
DetailsLaunch Investor Forum
Anmelden Das Ziel des LAUNCH Investor Forums ist es, BIG zu denken - wichtige Marktteilnehmer werden diskutieren, warum EPC bisher nicht verbrieft wurde und was notwendig ist, um eine Verbriefung von nachhaltigen Energie-Assets unter EPC-Verträgen zu…
Details
Jürgen Ritzek
Juergen Ritzek ist Mitgründer und Business Director von EEIP. Jürgen ist verantwortlich für Strategie, Marketing und Geschäftsentwicklung von EEIP und treibt das Wachstum von EEIP in Richtung einer Energiewende-Plattform voran. Jürgen leitet EEIPs…
über den AutorDecarb Europe

Das Ziel von DecarbEurope ist es, Entscheidungsträger in Politik und Industrie mit Lösungen zu versorgen, die auf kosteneffiziente Weise Europa in dem Umfang und mit der Geschwindigkeit dekarbonisieren können, die zum Erreichen unserer Klimaziele erforderlich sind. Als ein Ökosystem von 20 Sektoren - und es werden immer mehr -…
Energiemanagementsystem in der Glasindustrie
Das Unternehmen Steklarna Hrastnik ist der führende Hersteller von Glasprodukten in Slowenien. Das Unternehmen hat eine starke Strategie zur Einhaltung von Umweltvorschriften und widmet sich der Optimierung und Reduzierung des Energieverbrauchs. Um die europäischen Energievorschriften einzuhalten und das Ziel der Energieverbrauchsreduzierung zu erreichen, entschied sich Steklarna Hrastnik für die…
Artikel lesenEnergiemanagementsystem für Krankenhäuser
Die Vinzenz Gruppe ist einer der größten privaten Anbieter von Pflegeeinrichtungen in Österreich. Um die europäischen Energieeffizienzverordnungen einzuhalten und die Ziele zur Reduzierung des Energieverbrauchs zu erreichen, entschied sich die Vinzenz Gruppe für die Durchführung eines Energiemanagementprojekts. Die Hauptziele waren: 1- Einheitliches Energiemanagementsystem zur Überwachung,…
Artikel lesenRückgewinnung von Abwärme für ein grüneres Portugal
Lernen Sie das europäische Projekt EMB3Rs kennen, das neue Wege zur Wiederverwendung von industrieller Abwärme findet, um die Energieeffizienz zu steigern, die Kohlenstoffemissionen zu senken und die…
Artikel lesen