
Energieversorger und Regierungen verschwenden Millionen von Dollars mit der Subventionierung einer falschen Technologie für die Effizienz von Motorsystemen
Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) verbrauchen Elektromotorensysteme mehr als die Hälfte des weltweiten Stroms. Industrielle Elektromotorsysteme machen über 70 % des gesamten weltweiten…
Artikel lesen
Yamina Saheb
Dr. Yamina Saheb ist Senior-Analystin für Energiepolitik bei OpenExp in Paris. Davor war sie Policy and Scientific Officer bei der Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission und zwei Jahre lang Senior Energy Efficiency Policy…
über den AutorSAP Add-ons übersetzen
Energieeffizienz umfasst nicht nur Technologie. Daher präsentieren wir von Zeit zu Zeit Services, welche zunächst wenig relevant für effiziente Energieeffizienzmärkte erscheinen, aber insbesondere für international operierende Unternehmen relevant sind. Ein Beispiel ist diese kurze Darstellung über SAP Add-ons und Übersetzung von user interfaces. Wenn das für ihr Unternehmen relevant sein könnte,…
Artikel lesenEnergiemanagement für Logistikdienstleister
Pošta Slovenije (Slowenische Post) - der primäre und größte Anbieter von Post- und damit verbundenen Logistikdienstleistungen in Slowenien - hat sich mit Solvera Lynx zusammengetan, um den ISO 50001 Standard für Energiemanagement einzuführen und die Energieeffizienz in mehr als 350 Posteinrichtungen auf einer Gesamtfläche von mehr als 150.000 m² zu erhöhen. Das Projekt umfasste auch den Fuhrpark…
Artikel lesenTemporäre Messungen: Einsatz für Energieeffizienz-Maßnahmen und Systeme
Die Nachfrage nach Energieeffizienz Maßnahmen und Energiemanagement-Systemen steigt. Temporäre Messungen legen eine hervorragende Basis für beides - wenn ein paar Punkte berücksichtigt werden. Für kleinere Unternehmen bzw. Unternehmen mit eher geringem Energiebedarf können temporäre Messungen ausreichend sein. Doch auch für große bzw. energieintensive Unternehmen empfehlen sich temporäre Messungen…
Artikel lesenJohn Deere - variabler Spitzenlastkompressor
Fallstudie über die Optimierung der Druckluftstation zur Reduzierung der Leerlaufzeiten und Steigerung der Energieeffizienz, um besser auf variable Spitzenlasten reagieren zu können. Helmut Rembert, Senior Facilities Engineer im John-Deere-Werk in Mannheim: "Wenn die Turbokompressoren einmal abgeschaltet sind, muss man mindestens zwanzig Minuten warten, bis sie wieder anlaufen. Wenn man flexibel…
Artikel lesenEnergiesparende Kompressorstation in einer Aluminiumradfabrik
Energieeffizienz und Zuverlässigkeit waren die Hauptkriterien bei der Auswahl der Kompressoren für die neue Aluminiumfelgenanlage der BORBET Gruppe. Während der letzten Bauphase, Mitte 2017, werden dort insgesamt zehn CompAir L250-Kompressoren in Betrieb sein, die Druckluft für das gesamte Werk, einschließlich der Lackiererei. Die installierten Kompressoren erzeugen bis zu 12 % mehr Druckluft im…
Artikel lesenDie Komplexität der industriellen Dekarbonisierung mit Hilfe weicher Systeme in den Griff kriegen
Am 12. Oktober moderierte ich auf der Konferenz Carbon Forward London eine Diskussionsrunde zum Thema industrielle Dekarbonisierung . Da ich kein Spezialist für Kohlenstoffmärkte bin, befand ich mich…
Artikel lesenEnergiemanagementsystem in der Stahlindustrie
SIJ Metal Ravne ist eines der größten Stahlunternehmen in Europa. Das Unternehmen beschloss, ein Energiemanagementprojekt mit folgenden Zielen durchzuführen: 1- Überwachen und Analysieren des Energieverbrauchs in Echtzeit, 2- Definieren und Analysieren von Schlüsselindikatoren für die Energieeffizienz, 3- Implementieren eines Energiemanagementsystems, 4- Entwickeln von Benchmarking und einer…
Artikel lesenInvestor Confidence Project (ICP)

Das Investor Confidence Project erschließt das Potenzial von Energieeffizienz als globale Anlageklasse, indem es standardisiert, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden. Durch die Vereinfachung von Transaktionen und die Erhöhung der Zuverlässigkeit der prognostizierten Energieeinsparungen…