
10 Fakten über Wärmepumpen
Die Wärmepumpentechnologie ist effizient und ausgereift. Die Kapazitäten reichen von 20 kW bis 100 kW für Wohnanwendungen und noch höhere Kapazitäten für gewerbliche Anwendungen. Industrie- und Fernwärme-Wärmepumpen erreichen Kapazitäten von mehreren MW. Der Betrieb des Geräts, wenn überschüssige Elektrizität verfügbar ist, und die Speicherung dieser überschüssigen Energie in Form von Wärme bietet…
Artikel lesenFahrerlos und elektrisch, oder autofrei? Die Städte, die das Auto abschaffen, und warum
Autor: Vanessa Bates Es ist allgemeiner Konsens in der Tech-Industrie, dass die Tage der Autos, wie wir sie kennen - angetrieben von Benzin, gefahren von Menschen und im individuellen Besitz von…
Artikel lesenElektrifizierung der Industrie: Der Weg zur Dekarbonisierung der Prozesswärme
Während die Welt um die Dekarbonisierung ringt, wird die industrielle Prozesswärme zu einer kritischen Grenze. Eine neue Studie von Agora Industry zeigt, dass Technologien zur Direktelektrifizierung…
Artikel lesenSerie Junge Innovative Unternehmen: ENOGIA - ORC-Lösungen im kleinen Maßstab
Haben Sie schon einmal von ENOGIA gehört? Wir gehen immer gerne auf die Hannover Messe. Es ist eine riesige Messe, aber wenn Sie sich etwas Zeit nehmen, um ohne festen Terminplan herumzulaufen, können…
Artikel lesenEnergiemanagementsystem in der Getränkeindustrie
Das Brauereiunternehmen Pivovarna Laško begann über die Einführung eines Energiemanagementsystems nachzudenken, als die Energiepreise in Slowenien drastisch zu steigen begannen. Eine Vorinvestitionsstudie umfasste eine Beschreibung und Dokumentation des bestehenden Zustands und der vorgeschlagenen Lösung für die elektrische Energie und alle anderen Energiequellen (Gas, Dampf, Druckluft,…
Artikel lesenEnergiemanagementsystem in der Zementindustrie
Salonit Anhovo ist der führende Zementhersteller in Slowenien. Als umwelt- und energiebewusstes Unternehmen entschied sich Salonit für die Durchführung eines Energiemanagementprojekts. Das Projekt beinhaltete eine Einführung in Energiemanagementsysteme und Energieoptimierung in der Zementherstellung. Es handelt sich um ein großes Industriegebiet und die LoRaWAN-Kommunikation war die einzige…
Artikel lesenSelbstversorgte Sensoren und Geräte für das Internet der Dinge jetzt mit neuem Material möglich
Ein Material mit thermoelektrischen Eigenschaften wurde von Forschern am Institut für Festkörperphysik der Technischen Universität Wien erfunden. Durch die Kombination von dünnen Schichten aus Eisen,…
Artikel lesenDas Profil des Energieeinsatzes in industriellen Motorsystemen
Nach Angaben der Internationalen Energieagentur wird etwa die Hälfte des weltweit verbrauchten Stroms in elektrischen Motorsystemen verbraucht. Industrielle Motorsysteme sind für etwa 60 % des…
Artikel leseneLITHE-Projekt zündet die Zukunft der nachhaltigen Dekarbonisierung der keramischen Industrie
Das Horizon Europe-Projekt eLITHE startete Anfang Januar 2024 und markiert einen wichtigen Meilenstein im Streben nach nachhaltigen industriellen Verfahren. Das von der EU finanzierte Projekt eLITHE…
Artikel lesenZwei Wände schlagen eine für Solarpanel-Nanoröhren
Ein Nanoröhrchen könnte für elektronische Anwendungen großartig sein, aber Forscher berichten von neuen Beweisen, dass zwei die Spitze sein könnten. Ingenieure wussten bereits, dass es auf die Größe…
Artikel lesen