
Norsk Energi

Norsk Energi wurde 1916 von der norwegischen Industrie gegründet, um die Herausforderungen im Energiebereich im Namen ihrer Mitglieder zu bewältigen. Ursprünglich ein Verband für mehr als 100 industrielle und öffentliche Unternehmen, ist Norsk Energi heute ein Kompetenzzentrum, das alle wichtigen Sektoren unterstützt Das…
Könnte Ammoniak ein schwarzer Schwan der Energiebranche sein?
Der Ammoniakmarkt hat einen Wert von etwa 33 Milliarden Dollar und ist für 1,8 % der weltweiten Kohlenstoffemissionen verantwortlich. Ammoniak wird unter sehr hohem Druck aus Wasserstoff und…
Artikel lesenRein und raus mit 10-minütigem Aufladen des Elektrofahrzeugs
Besitzer von Elektrofahrzeugen könnten bald in der Lage sein, an eine Tankstelle zu fahren, ihr Auto anzuschließen, auf die Toilette zu gehen, eine Tasse Kaffee zu trinken und in 10 Minuten mit einer…
Artikel lesenAbschied von der traditionellen kompressorbasierten Kältetechnik?
Von Ozgun Danaci, DNV GL Bis vor kurzem verließ sich die Gesundheitsbranche auf Ultratiefkühlschränke (ULT) mit kompressorbasierten Kaskadenkühlsystemen. Bei Kaskadensystemen handelt es sich einfach…
Artikel lesenETEKINA FINAL CONFERENCE
Präsentation der wichtigsten Ergebnisse des von der EU finanzierten ETEKINA-Projekts über die Entwicklung, den Bau und die Inbetriebnahme von drei Prototypen neuer Wärmerohr-Wärmetauscher (HPHE), die mehr als 40 % der Abwärmeströme in…
DetailsAuswahl der besten Techniken zur Abwärmerückgewinnung
Die Auswahl der besten Techniken zur Abwärmerückgewinnung Darren Bryant, CEO von Heatcatcher UK, erörtert die besten verfügbaren Abwärmerückgewinnungstechniken für die Glasindustrie und skizziert die…
Artikel lesenMachen Sie mit bei einem neuartigen Ansatz zur Steigerung der Investitionen in industrielle Energieeffizienz: Schulung für Projektentwickler startet am 27. April
Erstes Training: 27. April 2018 um 10:00 Uhr Europäische Sommerzeit Anmeldung über https://register.gotowebinar.com/register/3053117680504219137 Kürzlich habe ich die "Industriekapitäne "…
Artikel lesenDer Vorteil, wenn Druckluftsysteme intelligent werden - ein Beispiel von Boge
Das kontinuierliche Verbesserungsprogramm - ein intelligenter Service - verbessert die Effizienz und den Lebenszyklus von Druckluftsystemen auf Basis kontinuierlicher Verbesserungen erheblich. Der…
Artikel lesenKleine Systeme, großer Nutzen
Wie die von den ETEKINA-Partnern entwickelten Wärmerohr-Wärmetauscher die Abwärmerückgewinnungssysteme der Zukunft prägen. Anfang Februar dieses Jahres erreichten die Kosten für Kohlendioxid mit 95 €…
Artikel lesenDie 4. Utility: Druckluft
Druckluft: die 4. Energiequelle Ohne zu wissen, wer diesen Begriff erfunden hat, z.B. David Andrews von Sullair hat ihn kürzlich in einem Blog verwendet und er wird sogar bei wikipedia erwähnt, zeigt…
Artikel lesen