
Das Herzstück der europäischen Wirtschaft: Ein tiefer Einblick in die Lebensmittel- und Getränkeindustrie der EU
Ein wirtschaftliches Kraftwerk Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie der EU ist nicht nur der umsatzstärkste Sektor des verarbeitenden Gewerbes, sondern leistet auch einen bedeutenden Beitrag zur…
Artikel lesenSustainable Energy Investment Forum - Financing energy efficiency in Germany, France and Austria
Die Europäische Kommission organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der UN Environment Finance Initiative eine regionale Konferenz zur Finanzierung von Energieeffizienz in Deutschland, Frankreich und…
Details5 Energiequellen, an die Sie noch nie gedacht haben
Jeden Tag wird überschüssige Wärme an die Umwelt abgegeben, was zur globalen Erwärmung beiträgt und die Chancen auf eine saubere Energieerzeugung zunichte macht. Möglichkeiten zur Rückgewinnung und…
Artikel lesenFinanzierung von Energieeffizienz: Eine Kapitalmarktperspektive
Das Geld ist da! --- diese Präsentation behandelt die Herausforderungen für institutionelle Investoren, den Rahmen für Investitionsentscheidungen und ein Beispiel für Auswahlkriterien für Energieeffizienzprojekte.
Artikel lesenEnergie-Effizienz in der Ferrolegierungsindustrie
Dieser Konferenzvortrag von Ronny Valjord (Norsk Energi) konzentriert sich auf Lösungen zur Energierückgewinnung und behandelt auch Referenzprojekte sowie weitere Energieeffizienzmaßnahmen (technisch, Energiemanagement)
Artikel lesenDeVeTec beim Bundespräsidenten Herrn Gauck
DeVeTec präsentiert sein Projekt Energierückgewinnung auf der Umweltwoche im Park von Schloss Bellevue auf Einladung des Bundespräsidenten Herrn Joachim Gauk (Juni 2016)
Artikel lesenEinblicke in Energiedaten: Der fehlende "intelligente Schritt" zu einer besseren Gebäudeleistung
Nach unserem letzten Artikel über " Künstliche Intelligenz in Energiemanagement-Software " bekamen wir viele Reaktionen von Anbietern und Anwendern gleichermaßen. In den nächsten Wochen und Monaten…
Artikel lesenInnovative Finanzlösungen zur Bekämpfung der Energiearmut
Soziale Wohnungsbaugesellschaften und EU-Projekte bekämpfen die Energiearmut mit innovativen Finanzierungsprogrammen und "Solidaritätsmechanismen": "Die Gebäudesanierung kommt sowohl den Menschen als…
Artikel lesenBatterien inklusive: Gigafactories bringen deutsche Energiewende voran
Erstmals veröffentlicht hier . Windparks, die mit Batterien verbunden sind, können Deutschland helfen, fossilfrei zu werden (Foto: Frank Schwichtenberg, CC BY 3.0) Die Energiespeicherung wird ein…
Artikel lesenKostenanalyse von Alternativen zu Erdgas in der Lebensmittel-, Chemie- und Glasindustrie
Der europäische Erdgasmarkt stand im letzten Jahr im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Erholung nach der Covid-Krise und dem Krieg in der Ukraine unter Spannung. Dadurch wurde das Bewusstsein…
Artikel lesen