

Eduard Serrat
Eduard Serrat arbeitet als Communication and Social Media Manager bei EEIP. Er verwaltet das EEIP-Autorennetzwerk und die Blog-Erweiterung in neue Bereiche der Energiewende. Mit einem akademischen Hintergrund in Politikwissenschaft und Kommunikation…
über den AutorICP Präsentation 2017 (POR)
Das Investor Confidence Project Europe erschließt den Zugang zu Finanzmitteln für die Märkte Bau, Industrie, Fernwärme und Straßenbeleuchtung, indem es standardisiert, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden. Für weitere Informationen über die Verwendung von ICP-Protokollen, Schulungen und Verifizierung klicken Sie bitte hier .
Artikel lesenDatengetrieben, datenabhängig: Blockchain in der Bergbauindustrie
Was ist der Hauptoutput einer Mine? Mineralien wären die erste, offensichtliche Antwort: Es gibt Minen rund um den Globus, die Tausende oder sogar Millionen von Tonnen Mineralien produzieren. So weit,…
Artikel lesen
Jeff Liu
Jeff Liu arbeitet als Produktmanager in der Abteilung für Plattenwärmetauscher der KAORI Heat Treatment Co.,LTD. Er hat einen Master-Abschluss in Materialwissenschaften und einen beruflichen Hintergrund in der HLK- und Kälteindustrie. Er arbeitet…
über den Autor
Olatz Dasilva
Als Mitglied des Projektbüroteams von Energy Efficiency in Industrial Processes (EEIP) seit 2024 bringe ich einen Hintergrund in Steuern und öffentlicher Verwaltung mit. Ich bin bestrebt, diese Bereiche mit der Energieeffizienz zu verknüpfen, und…
über den Autor
Giorgio Bonvicini
Giorgio Bonvicini ist ein zertifizierter EGE (italienischer "Experte für Energiemanagement") und leitender Ingenieur bei RINA. Er hat bisher ~100 Energie-/GHG-Audits bei Industrie- und Dienstleistungsunternehmen durchgeführt und trägt zu…
über den Autor4 Fallstudien: Wie Analytik Energieeinsparungen in der Zellstoff- und Papierindustrie ermöglicht
4 kurze Fallstudien, die beschreiben, wie PEPITe Datenanalyse zur Reduzierung des Energieverbrauchs in der Zellstoff- und Papierindustrie eingesetzt hat. Die Fallstudien umfassen die Zielsetzung, die angewandte Lösung sowie die erzielten Vorteile, einschließlich der Finanzdaten und des Projektzeitplans. Die Bereiche der Verbesserungen reichen von der Optimierung des Dampfverbrauchs bis zur…
Artikel lesenWarum Breslau
Fact & Figures über die Wirtschaftsregion Wroclaw, Polen inkl. detaillierter Informationen zum eigenen Betrieb und einer Liste der bereits vertretenen Hersteller (von der chemischen Industrie wie LG und BASF bis hin zu Automobilherstellern und -zulieferern) - eine Möglichkeit, kosten- und energieeffiziente Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Artikel lesenORC-Anlagen für die industrielle Wärmerückgewinnung
Die ORC-Technologie (Organic Ranking Cycle) kann zur Stromerzeugung durch Rückgewinnung von Wärme aus industriellen Prozessen, Hubkolbenmotoren und Gasturbinen eingesetzt werden. In diesem Beispiel werden Turbogeneratoren von Turboden beschrieben, die in der Lage sind, Leistung in Bereichen zwischen 200 kW und 20 MW elektrisch zu erzeugen.
Artikel lesenKunststoff: Motan - Flexible, intelligente Fördersysteme mit drehzahlgeregelten Vakuumerzeugern
Flexible, intelligente Fördersysteme mit drehzahlgeregelten Vakuumerzeugern: Die Digitalisierung der Prozessabläufe in der Kunststoffindustrie ist auf einem guten Weg. Welche Vorteile dies für den Materialfluss bringt und damit zur Verbesserung der Produktivität führt, zeigt die Entwicklung der Fördergeräte METRO G von motan, die mit Elmo Rietschle Seitenkanalverdichtern und Klauen-Vakuumpumpen…
Artikel lesen