
Der Klimawandel könnte den Preis für ein Bier verdoppeln
Dieser Artikel wurde hier von WIRED wiederveröffentlicht. Trotz angepasster Anbautechniken scheinen sich Probleme bei der Bierproduktion nicht vermeiden zu lassen ( Public Domain) . Biertrinker…
Artikel lesenDruckluft: Energieeffizienz ganz oben auf der ComVac-Agenda (HM17)
Die jüngste Ausgabe der ComVac steht kurz bevor: vom 24. bis 28. April 2017 in Hannover, Deutschland, unter dem Dach der HANNOVER MESSE. Insgesamt werden rund 260 Aussteller in den Hallen 26 und 27…
Artikel lesenEnergie-Einsichten: Das Geheimrezept für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Energiemanagement zur Steigerung von Rentabilität und Nachhaltigkeit nutzen Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie steht unter erheblichem Druck durch steigende Kosten, intensiven Wettbewerb und…
Artikel lesenIndustrielle Energieeffizienz in Deutschland
Treiber und Geschäftschancen auf dem deutschen Energieeffizienzmarkt ...und wie GTAI (German Trade & Invest) und EEIP Ihren Markteintritt unterstützen können (Highlights des Webinars vom Okt2016) Am…
Artikel lesenWie viel kann Energiemanagement tatsächlich einsparen?
Die Bedeutung des Konzepts des Energiemanagements - ein strukturierter Prozess, durch den Organisationen versuchen, ihren Energieverbrauch zu optimieren - ist unumstritten. Seine Definition und Praxis…
Artikel lesenQ&A: Warum Zementemissionen für den Klimawandel wichtig sind
Ein Bauarbeiter leitet nassen Beton aus einem Zementwagen in das Fundament eines großen Gebäudes. Credit: Peter Righteous/Alamy Stock Photo. Zuerst hier veröffentlicht. Wäre die Zementindustrie ein…
Artikel lesenWorld Sustainable Energy Days
Was sind die World Sustainable Energy Days (WSED)? Europa hat das ehrgeizige Ziel, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Der Green Deal und das EU-Klimagesetz sind erste konkrete Schritte. Die aktuellen wirtschaftlichen…
DetailsSMART CITY Expo World Congress with EIP-SCC and ICP
Die EIP-SCC Matchmaking-Initiative Besuchen Sie EIP-SCC und ICP auf dem Smart City Expo World Congress in Barcelona. Die Europäische Innovationspartnerschaft für intelligente Städte und Gemeinden (EIP-SCC) fördert die soziale und wirtschaftliche…
DetailsElektrifizierung der Zukunft: Joule-beheizte katalytische Reaktoren als Weg zur Dekarbonisierung und Innovation
Eine der dringendsten Herausforderungen in der heutigen Energielandschaft ist die Verringerung der Treibhausgasemissionen, insbesondere in energieintensiven Branchen wie der chemischen Industrie. Da…
Artikel lesenDer Schnittpunkt von Energie und KI: Einblicke von der IEA Global Conference
Die Internationale Energieagentur (IEA) veranstaltete an ihrem Hauptsitz in Paris ihre erste globale Konferenz über Energie und KI , an der führende Vertreter von Technologieunternehmen, des…
Artikel lesen