
Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre!
Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre! Vorhersagen machen Spaß, nicht wahr? Tief in Ihrem Inneren wissen Sie, dass selbst Ihre kühnste Vorhersage falsch…
Artikel lesenFallstudie der Imam Khomeini Oil Refining Company
Die Imam Khomeini Oil Refining Company (IKORC) hat sich mit der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) und der Iranian Fuel Conservation Company (IFCO) zusammengetan, um im Rahmen des von der Globalen Umweltfazilität (GEF) finanzierten Projekts "Industrielle Energieeffizienz in Schlüsselsektoren" einen strukturierten Ansatz für das Energiemanagement in ihren…
Artikel lesenEnergy Efficient Europe
Eine 1-tägige Veranstaltung von Cefic und dem SPICE3-Projekt zum Thema ENERGIEEFFIZIENZ in Europa mit Schwerpunkt auf der chemischen Industrie. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die industrielle Energieeffizienz aus der Perspektive der verschiedenen…
DetailsBiomasse-Vergasung: Ein Schlüssel zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung der wissenschaftlichen Veröffentlichung: "Techno-Economic Feasibility of Biomass Gasification for the Decarbonisation of Energy-Intensive Industries" aus…
Artikel lesen
Radoslav Stompf
Radoslav Stompf ist Mitbegründer und CEO von FUERGY. Radoslav hat +20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Steuerungs- und Optimierungssystemen für die Energiewirtschaft. Er war Senior Application Consultant bei einem Anbieter von umfassenden…
über den AutorDer DSO der unmittelbaren Zukunft
Die sogenannte Energy Transition beinhaltet die Transformation der Stromnetze, und ihre Digitalisierung geht über ihre Ausstattung hinaus. Es ist ein neues Paradigma, das auf radikalen Veränderungen…
Artikel lesenDer Wandel der energieintensiven Industrien
Die jüngsten Rekorde sind atemberaubend: bis zu 50 % Energieeinsparung und möglicherweise noch mehr. In den letzten 4,5 Jahren wurden neue Wärmerohr-Wärmetauscher an drei industriellen…
Artikel lesenDie Energiewende in die Hand nehmen... 5 Wege, wie unsere Städte die Energiebestie zähmen können!
Die Energiewende stellt Städte bei der Zukunftsplanung vor nie dagewesene Herausforderungen. Elektrofahrzeuge stellen eine exponentielle Nachfrage an die Strominfrastruktur, Gas wird potenziell aus…
Artikel lesen10 Fakten über Windkraft
Die Windenergie ist eines der am schnellsten wachsenden Industriesegmente der Welt. Einst ein Nischenmarkt in Europa, hat die Windenergie in den letzten zehn Jahren mehr Kapazitäten aufgebaut als jede andere Technologie. Jetzt nähert sich die Windenergie dem Meilenstein von 500 GW und versorgt Regionen auf der ganzen Welt mit Arbeitsplätzen und Strom. Windenergie ist die effizienteste Lösung zur…
Artikel lesenEnergieaudit und Augmented Reality: Wie kann man sie kombinieren? RETROFEED-Innovation durch COVID-19 beschleunigt
Energie-Audit in Zeiten von COVID-19: Das RETROFEED-Augmented-Reality-Erlebnis Eine Online-Veranstaltung des RETROFEED-Projekts am 2. Dezember 2020 RETROFEED-Branchenpartner tauschten ihre Erfahrungen…
Artikel lesen