•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (836) Artikel (661) Termine (101) Autoren (47) Partner (27)
Weiter geht's - Beginn des Zertifizierungsprozesses für ICP Europe Industrieprojekte
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Weiter geht's - Beginn des Zertifizierungsprozesses für ICP Europe Industrieprojekte

Das von der Europäischen Kommission finanzierte Projekt "Investor Confidence" wurde nach Europa geholt, um ein System zu entwickeln, das allen aktiven Akteuren Vertrauen gibt. Es gibt immer noch…

Artikel lesen

Radoslav Stompf

Radoslav Stompf

Radoslav Stompf ist Mitbegründer und CEO von FUERGY. Radoslav hat +20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Steuerungs- und Optimierungssystemen für die Energiewirtschaft. Er war Senior Application Consultant bei einem Anbieter von umfassenden…

über den Autor

Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre!
Energie-Infrastruktur • Energie-Effizienz • Gebäude & Transport

Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre!

Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre! Vorhersagen machen Spaß, nicht wahr? Tief in Ihrem Inneren wissen Sie, dass selbst Ihre kühnste Vorhersage falsch…

Artikel lesen

Biomasse-Vergasung: Ein Schlüssel zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien
Kreislaufwirtschaft • Erneuerbare Energie

Biomasse-Vergasung: Ein Schlüssel zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien

Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung der wissenschaftlichen Veröffentlichung: "Techno-Economic Feasibility of Biomass Gasification for the Decarbonisation of Energy-Intensive Industries" aus…

Artikel lesen

Energie-Infrastruktur

10 Fakten über Windkraft

Die Windenergie ist eines der am schnellsten wachsenden Industriesegmente der Welt. Einst ein Nischenmarkt in Europa, hat die Windenergie in den letzten zehn Jahren mehr Kapazitäten aufgebaut als jede andere Technologie. Jetzt nähert sich die Windenergie dem Meilenstein von 500 GW und versorgt Regionen auf der ganzen Welt mit Arbeitsplätzen und Strom. Windenergie ist die effizienteste Lösung zur…

Artikel lesen
10 Fakten über Windkraft

Der DSO der unmittelbaren Zukunft
Energie-Infrastruktur

Der DSO der unmittelbaren Zukunft

Die sogenannte Energy Transition beinhaltet die Transformation der Stromnetze, und ihre Digitalisierung geht über ihre Ausstattung hinaus. Es ist ein neues Paradigma, das auf radikalen Veränderungen…

Artikel lesen

Der Wandel der energieintensiven Industrien
Energie-Effizienz • Kreislaufwirtschaft

Der Wandel der energieintensiven Industrien

Die jüngsten Rekorde sind atemberaubend: bis zu 50 % Energieeinsparung und möglicherweise noch mehr. In den letzten 4,5 Jahren wurden neue Wärmerohr-Wärmetauscher an drei industriellen…

Artikel lesen

Die Energiewende in die Hand nehmen... 5 Wege, wie unsere Städte die Energiebestie zähmen können!
Gebäude & Transport

Die Energiewende in die Hand nehmen... 5 Wege, wie unsere Städte die Energiebestie zähmen können!

Die Energiewende stellt Städte bei der Zukunftsplanung vor nie dagewesene Herausforderungen. Elektrofahrzeuge stellen eine exponentielle Nachfrage an die Strominfrastruktur, Gas wird potenziell aus…

Artikel lesen

Energieaudit und Augmented Reality: Wie kann man sie kombinieren? RETROFEED-Innovation durch COVID-19 beschleunigt
Erneuerbare Energie • Digitalisierung

Energieaudit und Augmented Reality: Wie kann man sie kombinieren? RETROFEED-Innovation durch COVID-19 beschleunigt

Energie-Audit in Zeiten von COVID-19: Das RETROFEED-Augmented-Reality-Erlebnis Eine Online-Veranstaltung des RETROFEED-Projekts am 2. Dezember 2020 RETROFEED-Branchenpartner tauschten ihre Erfahrungen…

Artikel lesen

Webinar on the impacts of Energy Efficiency projects in the Industry and Services sectors
22. April 2021 • von 09.30-12.00 Uhr MEZ

Webinar on the impacts of Energy Efficiency projects in the Industry and Services sectors

EASME wird die wichtigsten Ergebnisse einer Studie zur Bewertung der Auswirkungen von 41 EU-finanzierten Projekten (sowohl Intelligent Energy Europe-II als auch H2020-Programme) vorstellen, die sich auf die Unterstützung der Einführung von…

Details

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • »