
Protokoll Straßenbeleuchtung 2019 (POR)
ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienz-Projekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, und zwar nach bewährten Verfahren und unter Einbeziehung einer unabhängigen Überprüfung. Die Protokolle greifen nicht in die technische Seite der Projekte ein. Das Straßenbeleuchtungsprotokoll deckt sowohl die Energie ab, die mit der Steuerung, der Stromversorgung und der…
Artikel lesenProtokoll Straßenbeleuchtung 2019 (GRE)
ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, und zwar in Anlehnung an bewährte Verfahren und unter Einbeziehung einer unabhängigen Überprüfung. Die Protokolle mischen sich nicht in die technische Seite der Projekte ein. Das Straßenbeleuchtungsprotokoll deckt die Energie ab, die mit der Steuerung, der Stromversorgung…
Artikel lesenProtokoll Straßenbeleuchtung 2019 (ENG)
ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, und zwar in Anlehnung an bewährte Verfahren und unter Einbeziehung einer unabhängigen Überprüfung. Die Protokolle mischen sich nicht in die technische Seite der Projekte ein. Das Straßenbeleuchtungsprotokoll deckt die Energie ab, die mit der Steuerung, der Stromversorgung…
Artikel lesenbettervest GmbH

Die Crowdfunding Plattform für effiziente, nachhaltige und rentable Projekte. bettervest ist die weltweit erste Beteiligungsplattform, über die Bürger gemeinschaftlich Geldbeträge ab 50 Euro in Energieeffizienz-Projekte etablierter Unternehmen, Kommunen, Vereine und Institutionen investieren können und im Gegenzug finanziell an…
Energy Efficiency Financial Institutions Group

Die Energy Efficiency Financial Institutions Group (EEFIG) wurde 2013 von der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission (DG Energy) und der United Nations Environment Program Finance Initiative (UNEP FI) gegründet. Sie schuf eine offene Dialog- und Arbeitsplattform für öffentliche und private Finanzinstitutionen,…
Wie man komplexe Produkte und Dienstleistungen im Energieeffizienzmarkt verkauft
Kurzer Artikel über das deutsche Start-up Visual Selling. Ihr Geschäft ist es, visuelle und digitale Kommunikation (Content) zu erstellen, die Unternehmen dabei hilft, komplexe Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Dies ist wahrscheinlich in den Märkten für industrielle Energieeffizienz wichtig, da die Zeit, in der nur ein Motor oder eine Pumpe ausgetauscht wurde, zu Ende geht. Heute ist die…
Artikel lesenKSB Aktiengesellschaft

KSB ist einer der weltweit führenden Anbieter von Pumpen, Armaturen und zugehörigen Systemen. Diese kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz - von der Haustechnik über die Industrie und den Wassertransport bis hin zur Abwasseraufbereitung und Kraftwerksprozessen. Das Unternehmen mit 15.000 Mitarbeitern ist auf allen…
Ausbildung Industrie & Energieversorgung 2018 (ENG)
Dies ist das Schulungsmaterial zu den beiden ICP-Protokollen für Industrie und Energieversorgung. Es gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die Anwendung der Protokolle, einem Best-Practice-Leitfaden zur Entwicklung von Energieeffizienzprojekten in der Industrie und der Energieversorgung - von der Grundlagenermittlung bis zur Messung und Verifizierung. Obwohl Sie dieses Material jederzeit als…
Artikel lesenBerlin Energy Transition Dialogue 2017
Der Berlin Energy Transition Dialogue 2017 wird am Montag, 20. März, mit einer Keynote von Sigmar Gabriel, Bundesaußenminister Deutschlands, eröffnet. Der Berlin Energy Transition Dialogue wurde 2015 ins Leben gerufen und bringt die globale…
DetailsEnEff 2018
Jährlich findet die Messe EnEff - Internationale Fachmesse und Kongress für Wärme, Kälte und KWK in Frankfurt am Main, Deutschland, statt. Die Messe EnEff findet alle 2 Jahre statt. Veranstaltungsort der EnEff ist das Gelände Messe Frankfurt. AGFW -…
Details