
Climate Chain Coalition

Die Climate Chain Coalition (CCC) ist eine offene globale Initiative zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern und Stakeholdern, um Blockchain (Distributed-Ledger-Technologie) und verwandte digitale Lösungen (z. B. IoT, Big Data) voranzutreiben, um die Mobilisierung von Klimafinanzierung zu unterstützen und MRV…
Aufzeigen der Notwendigkeit, die Energieleistung der Industrie zu verbessern
Im Januar 2020 stellte die Europäische Kommission ihren Europäischen Investitionsplan für den Green Deal vor, um EU-Mittel zu mobilisieren und einen Rahmen zu schaffen, der die öffentlichen und…
Artikel lesenAlles, was Sie über die Finanzierung von Energieeffizienz wissen müssen
Die Landkarte der Energieeffizienz-Finanzierung "All you need to know about Financing Energy Efficiency in Europe" ist wie eine Landkarte , die vom EEIP ständig aktualisiert wird. Sie zeigt und…
Artikel lesenEDUR Pumpenfabrik

Von Kiel in die Welt EDUR zeichnet sich durch mehr Leistung aus. Mehr Kompetenz bei Kreiselpumpen: Selbstansaugende Kreiselpumpen, Transport von Flüssigkeits-Gas-Gemischen. Mehr Energie-Effizienz: EDUR-Pumpen erfüllen die Ziele der Blue Competence-Initiative des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Mehr…
Green Banking und Green Financing
SBI, größter indischer Finanzdienstleister mit über 20.000 Bankfilialen in Indien und Präsenz in 35 Ländern. SBI hat einen Marktanteil von 25 % in Indien - und ist als Spitzenreiter im Bereich Green Banking und Green Financing in Indien anerkannt (2013 Asia Green Future Leadership Award for "Best Green Service Innovation"). Dieses Kurzpapier behandelt verschiedene Initiativen der…
Artikel lesenDecarb Europe

Das Ziel von DecarbEurope ist es, Entscheidungsträger in Politik und Industrie mit Lösungen zu versorgen, die auf kosteneffiziente Weise Europa in dem Umfang und mit der Geschwindigkeit dekarbonisieren können, die zum Erreichen unserer Klimaziele erforderlich sind. Als ein Ökosystem von 20 Sektoren - und es werden immer mehr -…
Analyse des Programms des Front National 2024 und seiner möglichen Auswirkungen auf die Finanzierung der Energiewende
Überblick über das Programm des Front National 2024 Das Programm 2024 des Front National (jetzt Rassemblement National, RN) betont die nationale Souveränität, wirtschaftlichen Protektionismus und eine…
Artikel lesenNachhaltige Finanzen: Einfachheit befreit zum Handeln!
Seit fast zehn Jahren arbeitet Energy Efficiency in Industrial Processes (EEIP) an Strategien und Instrumenten, die die Finanzierung von Energieeffizienz in der Industrie ermöglichen. Die Komplexität…
Artikel lesenEnergy Efficiency Financial Institutions Group

Die Energy Efficiency Financial Institutions Group (EEFIG) wurde 2013 von der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission (DG Energy) und der United Nations Environment Program Finance Initiative (UNEP FI) gegründet. Sie schuf eine offene Dialog- und Arbeitsplattform für öffentliche und private Finanzinstitutionen,…
Frontend-Entwickler EEIP
WER WIR SIND EEIP ist eine neutrale, offene und globale Geschäfts- und Politikplattform für die Energiewende. Wir wurden 2011 gegründet und betreuen ein Netzwerk von 150.000 Nutzern über unsere…
Artikel lesen