
Beschleunigung des Übergangs zu sauberer Energie: Ein aktualisierter Fahrplan zu Netto-Null-Emissionen
Seit die Internationale Energieagentur (IEA) im Jahr 2021 ihren bahnbrechenden Bericht Net Zero by 2050 veröffentlicht hat, hat sich die globale Energielandschaft erheblich verändert. Während die…
Artikel lesenNeues Utility-Geschäftsmodell: Kundenstamm ausnutzen
Neues Utility-Geschäftsmodell: Kundenbasis ausnutzen Das typische Versorgungsmodell der Vergangenheit ist tot. Der Aufstieg der erneuerbaren Energien wird oft als einer der Hauptgründe genannt. Die…
Artikel lesen
Aljoscha Schlosser
Aljoscha Schlosser ist Digital Innovation Manager bei BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG. Als digitaler Trendscout leitet er die Entwicklung neuer digitaler Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle und die Verwertung neuer…
über den AutorIndiens Elektrizitäts-Upgrade
Indiens nationales Übertragungsnetz muss dringend modernisiert werden, um den Anteil der erneuerbaren Energien zu erhöhen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um Indiens Investitionsziele für…
Artikel lesenDie Kraft der erneuerbaren Energien: Eine neue Ära der sauberen Energie
Während die Welt sich mit der dringenden Notwendigkeit auseinandersetzt, den Klimawandel zu bekämpfen, verändern erneuerbare Energiequellen die globale Energielandschaft rapide. Dieser Wandel stellt…
Artikel lesenHarnessing Carbon: Europas ehrgeiziger Plan für das industrielle Kohlenstoffmanagement
In Zeiten des Klimawandels unternimmt die Europäische Union mutige Schritte, um ihre Industrielandschaft umzugestalten. Die EU-Strategie für industrielles Kohlenstoffmanagement, die in einer kürzlich…
Artikel lesen
Marina Lopez
Wir stehen erst am Anfang einer Energierevolution. Da die Zukunft nicht bekannt ist, experimentieren und erforschen wir. Das tue ich auch. Dies ist wahrscheinlich eine gute Beschreibung meiner Rolle bei EEIP. Ich gebe Informationen über die neuesten…
über den Autor5 Schritte für eine robuste Energiestrategie
Laut dem kürzlich in der Harvard Business Review veröffentlichten Artikel "Energy Strategy for the C-suite" klettert das Thema Energie auf der Unternehmensagenda nach oben. Dies ist richtig und…
Artikel lesenMEGATREND WASSERSTOFF: GRÜNER WASSERSTOFF TREIBSTOFF DER ZUKUNFT?
WASSERSTOFF – EIN ALLROUNDER Auf Wasserstoff als Energieträger werden große Hoffnungen gesetzt. Gerade für Wirtschafts- und Industriezweige, die sich heute noch schwer dekarbonisieren lassen und mit…
Artikel lesenab 2016: Neue Foerdermittel fuer Energieeffizienz-Massnahmen
Viele neue Fördermögllchkeiten seit 2016 = effektive Wettbewerbsvorteile für Unternehmen. Kennen Sie die neuen Firmengrößenobergrenzen, förderbare Technologien, Förderobergrenzen? Lassen Sie sich von einem Unternehmen helfen, was sich genau auf diese Herausforderungen spezialisiert hat - WATTLINE. Wir haben bereits über 2 Mill Euro Zuschüsse für unsere Kunden erwirkt.
Artikel lesen