
DecarbEurope-Kampagne in Brüssel gestartet
Heute haben 12 europäische Organisationen den Bericht "DecarbEurope 2017: Connecting technologies for a cleaner future" vorgestellt. Die Veröffentlichung ist ein erster Meilenstein dieser…
Artikel lesenEU Forschung & Innovation tout court
EEIP überbrückt die Lücke zwischen EU-Finanzierungsmöglichkeiten und Unternehmen: kostenloses EU-Projekt-Matchmaking. Mit Milliarden von Euro, die für den Zeitraum 2014-2020 zur Verfügung stehen,…
Artikel lesenTOP 3 Artikel in Energy Finance aus dem 2. Quartal 2018
1 - Der gordische Knoten Ist ICP der Alexander der Große des XXI. Jahrhunderts? Und was hat das mit dem gordischen Knoten zu tun? Der springende Punkt ist, dass kühne Maßnahmen erforderlich waren, um…
Artikel lesenVirtual Reality at Hannover Messe 2018
Besuchen Sie uns auf der weltweit führenden Industriemesse Hannover Messe 2018 (23.-27. April) Treffen Sie unser europäisches und deutsches Team: Flavio Steinbach , EEIP DACH Simone Ciolek , EEIP DACH Jürgen Ritzek , EEIP Business Director (mobil:…
DetailsRisikominimierung für Energieeffizienz-Projekte
Erstmals hier veröffentlicht. Mit dem Investor Ready Energy Efficiency (IREE) Zertifikat für mehr Sicherheit für Bauherren und Investoren. Wussten Sie, dass es eine Zertifizierung gibt, die belegt,…
Artikel lesenEnergieeffizienz neu interpretiert: Wie europäische KMU Nachhaltigkeit und Einsparungen vorantreiben
Die Macht der kleinen Unternehmen in der europäischen Energielandschaft Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der europäischen Wirtschaft und machen 98,9 % aller Unternehmen aus.…
Artikel lesenStärkung der Rolle kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) bei der Energiewende: Das DEESME-Projekt
Das weltweite Streben nach nachhaltigen Praktiken hat den Schwerpunkt zunehmend auf die Energieeffizienz gelegt, wobei die Europäische Union (EU) bei den Initiativen zur Verringerung der…
Artikel lesenDer koordinierte Plan der EU zur KI: Erwartungen an die Energiewende
Die Europäische Kommission hat am 21. April 2021 ihr neuestes Maßnahmen- und Regelwerk zur Steuerung der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union veröffentlicht. Diese enorm…
Artikel lesenEU-Politik zur Förderung des grünen Wasserstoffs
Kontext und strategische Bedeutung Grüner Wasserstoff, der durch die Elektrolyse von Wasser unter Verwendung erneuerbarer Energiequellen hergestellt wird, wird zunehmend als entscheidend für die…
Artikel lesenRückgewinnung von Abwärme für ein grüneres Portugal
Lernen Sie das europäische Projekt EMB3Rs kennen, das neue Wege zur Wiederverwendung von industrieller Abwärme findet, um die Energieeffizienz zu steigern, die Kohlenstoffemissionen zu senken und die…
Artikel lesen