

Daniel Schoeler
Daniel Schoeler ist Projektingenieur bei ERN (Energiedienstleistungen Rhein-Neckar GmbH), einem in Deutschland ansässigen Spezialisten für verschiedene Energiedienstleistungen. ERN ist der erste qualifizierte deutsche ICP-Projektentwickler und ein…
über den Autor
Kerry Kilpatrick
Kerry Kilpatrick ist Corporate Social Media Director von EAG, der Energy Alliance Group of North America, einem Unternehmen für Energielösungen und Kostendeckung, das einen "ganzheitlichen" Ansatz zur Reduzierung der Energie-, Wasser- und…
über den AutorGetränke: Frueh Koelsch - ölfreie Druckluft
Die wirtschaftlichste Konfiguration für ölfreie Drucklufterzeugung: Ausgezeichnete Kennzahlen unterstützten die Entscheidung der Brauerei, ihre Drucklufterzeugung zu verbessern. "Wir erfassen stets den Druckluft-Energieverbrauch und den erzeugten Volumenstrom. So haben wir einen genauen Überblick über die Druckluftkosten und können gezielt Optimierungsmaßnahmen durchführen."
Artikel lesenSmart Metering : Ist es wirklich interessant für die Industrie?
Was ist Smart Metering? Wenn es um die Frage der rationellen Energieverwendung geht, erweist sich Smart Metering als eine echte Lösung, die man in Betracht ziehen sollte. Aber, was ist eigentlich…
Artikel lesenCP PressRelease neue Pumpe: Energieeffizienz und Wartung
Ein Beispiel dafür, wie CP Pumps die TCO (über Energieeffizienz und Wartung) in den Mittelpunkt seiner Verkaufsargumente stellt. Ein Schritt, der zeigt, dass TCO (Total Cost of Ownership) immer wichtiger wird - und die Auswirkungen von Energieeffizienz und Wartung.
Artikel lesen
Fernando Nuño
Fernando ist ein Energieingenieur mit internationaler Erfahrung (Frankreich, Spanien, Brüssel) seit 1998 im privaten und öffentlichen Sektor. Im Moment konzentriert er sich auf Energie- und Klimabefürwortung zusammen mit technologiebezogenen…
über den AutorEnergie-Effizienz trifft Industriepumpen
Interessanter Ansatz des Industriepumpenherstellers CP Pump Systems: Eine Produktpräsentation mit dem Fokus auf Energieeffizienz und Systemdenken. Während technische Fähigkeiten immer die Basis sind, zeigt die Hinzunahme von Kostentreibern für Kunden wie Energie oder Wartung den neuen Weg des System- und TCO-Denkens.
Artikel lesenDie Zukunft für Industriepumpen - digital und vernetzt
Digitale Pumpen sind auf dem Vormarsch: Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich der Markt für digitale und vernetzte Pumpen in den nächsten zehn Jahren fast verdoppeln könnte. Doch welche Trends und…
Artikel lesenGrüne Revolution - Mittelständische Unternehmen zeigen den Weg. Lektionen von zwei spanischen Unternehmen aus der chemischen Industrie
Der Weg zu einer nachhaltigeren und ökologischeren Industrie ist nicht einfach und manchmal haben KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) Schwierigkeiten zu verstehen, warum und wie eine Umstellung auf…
Artikel lesenWichtige Erkenntnisse über Digitalisierungstechnologien zur Steigerung der Energieeffizienz in elektromotorisch angetriebenen Systemen
Weltweit verbrauchen Elektromotoren jährlich etwa 10.700 TWh und waren 2016 für 53 % des globalen Stromverbrauchs verantwortlich. Dies entspricht in etwa dem gesamten Stromverbrauch Chinas .…
Artikel lesen