•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (836) Artikel (661) Termine (101) Autoren (47) Partner (27)
Die Zukunft für Industriepumpen - digital und vernetzt
Energie-Effizienz

Die Zukunft für Industriepumpen - digital und vernetzt

Digitale Pumpen sind auf dem Vormarsch: Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich der Markt für digitale und vernetzte Pumpen in den nächsten zehn Jahren fast verdoppeln könnte. Doch welche Trends und…

Artikel lesen

Grüne Revolution - Mittelständische Unternehmen zeigen den Weg. Lektionen von zwei spanischen Unternehmen aus der chemischen Industrie
Erneuerbare Energie

Grüne Revolution - Mittelständische Unternehmen zeigen den Weg. Lektionen von zwei spanischen Unternehmen aus der chemischen Industrie

Der Weg zu einer nachhaltigeren und ökologischeren Industrie ist nicht einfach und manchmal haben KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) Schwierigkeiten zu verstehen, warum und wie eine Umstellung auf…

Artikel lesen

Wichtige Erkenntnisse über Digitalisierungstechnologien zur Steigerung der Energieeffizienz in elektromotorisch angetriebenen Systemen
Energie-Effizienz • Digitalisierung

Wichtige Erkenntnisse über Digitalisierungstechnologien zur Steigerung der Energieeffizienz in elektromotorisch angetriebenen Systemen

Weltweit verbrauchen Elektromotoren jährlich etwa 10.700 TWh und waren 2016 für 53 % des globalen Stromverbrauchs verantwortlich. Dies entspricht in etwa dem gesamten Stromverbrauch Chinas .…

Artikel lesen

Neue grüne Technologie erzeugt Strom aus Luftfeuchtigkeit
Energie-Effizienz

Neue grüne Technologie erzeugt Strom aus Luftfeuchtigkeit

Wissenschaftler an der University of Massachusetts Amherst haben ein Gerät entwickelt, das ein natürliches Protein verwendet, um Strom aus der Luftfeuchtigkeit zu erzeugen. Diese neue Technologie…

Artikel lesen

Erneuerbare Energie • Digitalisierung

4 Fallstudien: Wie Analytik Energieeinsparungen in der Zellstoff- und Papierindustrie ermöglicht

4 kurze Fallstudien, die beschreiben, wie PEPITe Datenanalyse zur Reduzierung des Energieverbrauchs in der Zellstoff- und Papierindustrie eingesetzt hat. Die Fallstudien umfassen die Zielsetzung, die angewandte Lösung sowie die erzielten Vorteile, einschließlich der Finanzdaten und des Projektzeitplans. Die Bereiche der Verbesserungen reichen von der Optimierung des Dampfverbrauchs bis zur…

Artikel lesen
4 Fallstudien: Wie Analytik Energieeinsparungen in der Zellstoff- und Papierindustrie ermöglicht

Policy & Regulierung

Sind Sie compliant?

Energy in Transition Blogbeitrag geschrieben von Ulrika Wising am 7. Dezember 2015. Der 5. Dezember 2015 ist nun vorbei, das Datum, bis zu dem Unternehmen in ganz Europa den Artikel 8 der EU-Energieeffizienzrichtlinie 2012/27/EU (auch bekannt als "Artikel 8′) erfüllen müssen.

Artikel lesen
Sind Sie compliant?

Energie-Effizienz

Top 10 über elektrische Motorsysteme

In der Industrie sind Elektromotoren weit verbreitet und oft versteckt in geschlossenen Systemen wie Ventilatoren, Pumpen oder Kompressoren. Beim Übergang zu einem kohlenstofffreien Energiesystem wird die Rolle von Elektromotoren noch weiter wachsen. Die Technologie, um Motorsysteme energieeffizienter zu machen, ist auf dem Markt verfügbar und ihre Einführung ist aus Sicht der Lebenszykluskosten…

Artikel lesen
Top 10 über elektrische Motorsysteme

Energie-Effizienz

Motoren: was bedeutet Super Premium Efficiency - Vergleich von MPM-IE2-IE4

Was bedeutet Super Premium Efficiency und welche Vorteile haben MPM Motoren. Merkes gibt einen Überblick über relevante Aspekte wirtschaftlicher (Energieeffizienz) und technischer Natur (zB Motorgewicht, Wirkungsgrad, etc). und spricht dabei auch Themen wie die Versorgungsicherheit bei Seltenerdmetallen oder unterschiedliche Energiepreise weltweit an.

Artikel lesen
Motoren: was bedeutet Super Premium Efficiency - Vergleich von MPM-IE2-IE4

Mit Energie in die vernetzte Fabrik

Maschinen- und Anlagenbauer investieren viel Energie, um ihre Produkte effizienter zu gestalten. Doch im Zuge der Vernetzung rückt die einzelne Komponente in den Hintergrund. Stattdessen sind umfassende Lösungen gefragt, die es Kunden ermöglichen, ihre Kosten signifikant zu senken. Als zentraler Produktionsfaktor bietet Energie hierfür einen Einstieg, der sich schnell durch konkrete Einsparungen…

Artikel lesen
Mit Energie in die vernetzte Fabrik

Wie die Wiederverwendung von Abwärme Aluminium einen Schritt näher zu einer grüneren Industrie bringen kann
Energie-Effizienz • Kreislaufwirtschaft

Wie die Wiederverwendung von Abwärme Aluminium einen Schritt näher zu einer grüneren Industrie bringen kann

Aluminium ist einer der am häufigsten recycelten Rohstoffe der Welt, aber die Prozesse zur Herstellung dieses Metalls hinterlassen immer noch einen hohen Umwelteinfluss auf den Planeten. Neue…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • »