
Getränke: Gropper - ölfreier Kolbenkompressor für die Flaschenabfüllung
Fallstudie über die Planung und Umsetzung einer energieeffizienten und flexiblen Druckluftstation. Da die neue Anlage von Grund auf neu gebaut wurde, konnten die Mitarbeiter das Potenzial einer modernen Fabrikplanung voll ausschöpfen. Berthold Burgmeier, Leiter der Technik: "Wir planen und optimieren unsere Anlagen selbst, Effizienz, Flexibilität und sparsamer Energieverbrauch sind für uns extrem…
Artikel lesen
Energy Policy Analyst - Avatar
Würde ein GPT mit dem Namen "EU Energy Policy Analyst" als Mensch verkörpert, so wäre sie eine äußerst sachkundige und kultivierte Person, die tief in die Feinheiten der europäischen Energiepolitik eingetaucht ist. Sie wäre Mitte 30 und hätte einen…
über den AutorTechnische Übersetzung
Energieeffizienz umfasst nicht nur Technologie. Daher präsentieren wir von Zeit zu Zeit Services, welche zunächst wenig relevant für effiziente Energieeffizienzmärkte erscheinen, aber insbesondere für international operierende Unternehmen relevant sind. Ein Beispiel ist die Übersetzung von technischen Dokumenten, von der Dokumentation bis hin zu Handbüchern. Inkorrekte Übersetzungen erscheinen…
Artikel lesenISO500001 + IT = Energy Data Management System
Was bedeutet es, ein in die IT-Systemarchitektur eines Unternehmens integriertes Energiemanagementsystem zu etablieren. Dieser Beitrag beschreibt das Energiedatenmanagementsystem von VIDEC, von den Schnittstellen bis zur Systemkonfiguration. Es zeigt auch den notwendigen Input auf, den solche Systeme benötigen, z.B. KPIs oder Schulungen für Anwender. Es verfügt über eine Art Audit-Funktionalität,…
Artikel lesenInvestitionen in langlebige Anlagen für erneuerbare Energien und Energie-Effizienz
Investitionen in langlebige Anlagen in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind für langfristige Investoren recht attraktiv, da sie ein geringes technisches Risiko und lange und vorhersehbare Cashflows aufweisen. In diesem Beitrag werden Investitionen in langlebige Anlagen untersucht. Die Risikobewertung muss einer der Eckpfeiler jeder Investitionsentscheidung sein und muss…
Artikel lesen
Alexander Kauffmann
Alexander Kauffmann arbeitet in der Policy, Strategy and Economics Practice bei Ricardo Energy and Environment. Bei Ricardo arbeitet er an verschiedenen Projekten zur Unterstützung der Entscheidungsfindung im öffentlichen Sektor durch…
über den AutorIntelligente Mobilität in der Smart City
Der Stadtverkehr ist für etwa ein Viertel der CO2-Emissionen des Verkehrs verantwortlich. Technomar war Partner in diesem von der EU kofinanzierten Projekt, das sich mit der Frage beschäftigte, wie der Stadtverkehr durch den breiten Einsatz von vollelektrischen Fahrzeugen (FEV) umweltverträglicher gestaltet werden kann. Dies ist der zusammenfassende Bericht, der das Zusammenspiel zwischen FEV,…
Artikel lesenUnmögliche" Gespräche über Energie führen
In meinen letzten Blogs über die Zukunft der Energie hatte ich einige wirklich interessante Debatten darüber, was funktionieren wird und was nicht... Ich wurde herausgefordert, Ammoniak für den…
Artikel lesenDecarbEurope-Kampagne in Brüssel gestartet
Heute haben 12 europäische Organisationen den Bericht "DecarbEurope 2017: Connecting technologies for a cleaner future" vorgestellt. Die Veröffentlichung ist ein erster Meilenstein dieser…
Artikel lesen5 Strategien, die gleichzeitig Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel erreichen
Klimamaßnahmen werden oft in eine von zwei Strategien eingeteilt: Minderungsbemühungen, um Treibhausgasemissionen zu senken oder aus der Atmosphäre zu entfernen, und Anpassungsbemühungen , um Systeme…
Artikel lesen