•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (89) Artikel (82) Termine (4) Partner (3)
EU-Politik zur Förderung des grünen Wasserstoffs
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

EU-Politik zur Förderung des grünen Wasserstoffs

Kontext und strategische Bedeutung Grüner Wasserstoff, der durch die Elektrolyse von Wasser unter Verwendung erneuerbarer Energiequellen hergestellt wird, wird zunehmend als entscheidend für die…

Artikel lesen

KMU und Start-ups: 60.000 EUR für neue Dienste für Netzbetreiber und Haushaltskunden
Energie-Infrastruktur

KMU und Start-ups: 60.000 EUR für neue Dienste für Netzbetreiber und Haushaltskunden

Horizont 2020-Projekt OneNet ruft zu innovativen Dienstleistungen auf Das Konsortium ist auf der Suche nach neuen Dienstleistungen, die zur Wirkung des OneNet-Projekts im Energie-Ökosystem beitragen…

Artikel lesen

Die Rolle der Industrie bei der Bewältigung des Klimawandels
Policy & Regulierung • Erneuerbare Energie

Die Rolle der Industrie bei der Bewältigung des Klimawandels

Die Madrider Klimakonferenz im vergangenen Dezember hat die Herausforderungen aufgezeigt, die vor uns liegen, weil so wenig erreicht wurde. Und wir müssen etwas erreichen. Es gibt so viel zu tun,…

Artikel lesen

Nutzen Sie die gesamte verfügbare Energie - Wärmerückgewinnung
Energie-Infrastruktur • Energie-Effizienz • Kreislaufwirtschaft

Nutzen Sie die gesamte verfügbare Energie - Wärmerückgewinnung

Die globale Industrie verbraucht heute eine riesige Menge an Energie. Die größte Herausforderung besteht darin, dass bis zur Hälfte davon durch die ineffiziente und komplizierte Rückgewinnung von…

Artikel lesen

Bestehende Kreditvergabeprozesse zur Steigerung der Energieeffizienz nutzen
Finanzen & Wirtschaft

Bestehende Kreditvergabeprozesse zur Steigerung der Energieeffizienz nutzen

Bestehende Kreditvergabeprozesse für Energieeffizienz nutzen Ein kürzlich erschienener Artikel mit dem Titel " All Lenders must be green lenders " ( Alle Kreditgeber müssen grüne Kreditgeber sein )…

Artikel lesen

Digitale Revolution bei Motorsystemen: Antrieb für die Zukunft der Energieeffizienz
Energie-Effizienz • Digitalisierung

Digitale Revolution bei Motorsystemen: Antrieb für die Zukunft der Energieeffizienz

In einer Ära, in der Energieeffizienz an erster Stelle steht, wird die Digitalisierung von Motorsystemen zu einem Wendepunkt in der industriellen Landschaft. Bei diesem Wandel geht es nicht nur um die…

Artikel lesen

Aufzeigen der Notwendigkeit, die Energieleistung der Industrie zu verbessern
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Aufzeigen der Notwendigkeit, die Energieleistung der Industrie zu verbessern

Im Januar 2020 stellte die Europäische Kommission ihren Europäischen Investitionsplan für den Green Deal vor, um EU-Mittel zu mobilisieren und einen Rahmen zu schaffen, der die öffentlichen und…

Artikel lesen

3 Wege, wie KI das Energiemanagement unterstützen kann
Erneuerbare Energie • Digitalisierung

3 Wege, wie KI das Energiemanagement unterstützen kann

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie KI zur Unterstützung des Energiemanagements eingesetzt werden kann. Hier sind 3 Beispiele: Prädiktive Wartung Die vorausschauende Wartung (Predictive…

Artikel lesen

Investitionen in die Verbesserung der Energieeffizienz sind die Chance der Industrie, an der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie teilzuhaben
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Investitionen in die Verbesserung der Energieeffizienz sind die Chance der Industrie, an der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie teilzuhaben

Im Januar 2020 stellte die Europäische Kommission ihren Europäischer Investitionsplan für den Green Deal. Der Europäische Investitionsplan für den Green Deal wird EU-Mittel mobilisieren und einen…

Artikel lesen

Policy & Regulierung • Erneuerbare Energie

Neuer EEIP-Vorsitzender & Energy Efficiency Financial Institutions Group

Investitionen in die Energieeffizienz sind der kosteneffizienteste Weg, um die Abhängigkeit der EU von Energieimporten im Wert von über 400 Mrd. € pro Jahr zu verringern und deren Ausgaben zu senken.…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »