
Zuverlässige Gemischregelung - Schwachgassysteme
Weltweit gewinnt Schwachgas (Biogas, Grubengas, Deponiegas oder Faulgas) für die Strom- und Wärmeerzeugung immer mehr an Bedeutung. Vor allem in Nordamerika wird der Einsatz von Schwachgas aufgrund des massiven Ausbaus drastisch an Dynamik gewinnen. Neben den Schwankungen in der Gasqualität, die ständig angepasst werden müssen, sind auch die strengeren Emissionsvorschriften ein Faktor, der…
Artikel lesenRevolutionierung des urbanen Lebens: Einblicke aus dem STARDUST-Projekt
Nutzung von Innovationen für nachhaltige Städte Das STARDUST-Projekt, eine bahnbrechende Initiative im Rahmen des Smart Cities Marketplace der Europäischen Kommission, hat bei der Umwandlung von…
Artikel lesenIntelligente Mobilität in der Smart City
Der Stadtverkehr ist für etwa ein Viertel der CO2-Emissionen des Verkehrs verantwortlich. Technomar war Partner in diesem von der EU kofinanzierten Projekt, das sich mit der Frage beschäftigte, wie der Stadtverkehr durch den breiten Einsatz von vollelektrischen Fahrzeugen (FEV) umweltverträglicher gestaltet werden kann. Dies ist der zusammenfassende Bericht, der das Zusammenspiel zwischen FEV,…
Artikel lesen10 Fakten über Windkraft
Die Windenergie ist eines der am schnellsten wachsenden Industriesegmente der Welt. Einst ein Nischenmarkt in Europa, hat die Windenergie in den letzten zehn Jahren mehr Kapazitäten aufgebaut als jede andere Technologie. Jetzt nähert sich die Windenergie dem Meilenstein von 500 GW und versorgt Regionen auf der ganzen Welt mit Arbeitsplätzen und Strom. Windenergie ist die effizienteste Lösung zur…
Artikel lesenKWK: 3 Hauptkriterien für erfolgreiche KWK-Projekte in Kraftwerken
Im Weltdurchschnitt stammen nur 9 % der Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung oder KWK. Einige Länder liegen jedoch weit darüber. In Dänemark sind es zum Beispiel mehr als 60 %. Kraft-Wärme-Kopplung kann nicht nur wirtschaftliche Vorteile bringen, sondern auch ökologische (Vermeidung von CO2-Emissionen). Wenn das der Fall ist, warum erreichen dann nicht mehr Länder das Niveau von Dänemark?…
Artikel lesenInvestitionen in die Energiewende in Schwellen- und Entwicklungsländern
Auf die Schwellen- und Entwicklungsländer entfällt fast die Hälfte der gesamten globalen Treibhausgasemissionen und mehr als ein Drittel der energiebezogenen Emissionen. Das Kapitalvolumen, das…
Artikel lesenMythen entlarven: Der Fußabdruck der erneuerbaren Energie
Auch wenn Solarmodule und Windturbinen bei der Energieerzeugung keine Emissionen oder Giftstoffe freisetzen, kann man das von der Art und Weise, wie sie hergestellt werden, nicht behaupten. Ganz zu…
Artikel lesenWiederverwendete Fabrikwärme kommt der Industrie und der Umwelt zugute
Industrielle Prozesse machen mehr als ein Viertel des Primärenergieverbrauchs in Europa aus und erzeugen enorme Wärmemengen. Die von der EU finanzierte Forschung schließt den Kreis mit neuartigen…
Artikel lesenEin neuer Bericht besagt, dass die Elektrifizierung mehrerer europäischer Sektoren die Emissionen um 60% senken könnte
Die Elektrifizierung des Verkehrs-, Gebäude- und Industriesektors in Europa könnte die Treibhausgasemissionen zwischen 2020 und 2050 um 60 % senken, so ein neuer Bericht des Forschungsunternehmens…
Artikel lesenVisual Selling GbR

Visuelles Verkaufen - Visuell. Digital. Nachhaltig. In speziell entwickelten Workshop-Formaten ermöglichen wir unseren Kunden, ihre operativen Kosten zu senken, Emissionen einzusparen und ihren Verkaufserfolg zu steigern. Unsere Kunden werden in die Lage versetzt, mit Hilfe von Live-Visualisierungen komplexe Produkte,…