•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (836) Artikel (661) Termine (101) Autoren (47) Partner (27)
Energie-Effizienz • Gebäude & Transport

Kläranlage Dimaro - magnetischer Schraubenkompressor

ROBOX energy verhilft einer regionalen Kläranlage zu maximaler Effizienz und exzellenten Energieeinsparungen.Die Dimaro-Anlage stellt eine ungewöhnliche Herausforderung dar. Während alle anderen Kläranlagen in der Region über kanonische 4,5 m tiefe Oxidationstanks verfügen, sind die Dimaro-Tanks 7 m tief. Außerdem liegt die Anlage etwa 800 m über dem Meeresspiegel, was zu einem deutlich…

Artikel lesen
Kläranlage Dimaro - magnetischer Schraubenkompressor

Gebäude & Transport

10 Fakten zur Gebäudeautomation

Gebäudeautomation und -steuerung (Building Automation and Controls, BAC) erhöhen den Komfort und die Produktivität und verbrauchen dabei weniger Energie, wodurch Kosten und Rechnungen gesenkt werden. Allzu oft konzentrieren sich energetische Verbesserungen in Gebäuden nur auf die Bausubstanz (z. B. Isolierung) und die installierten Geräte (wie LEDs oder hocheffiziente Heizkessel), übersehen aber…

Artikel lesen
10 Fakten zur Gebäudeautomation

Ainara Alonso

Ainara Alonso

Ainara Alonso ist Kommunikationsmanagerin bei der Low Carbon & Circular Economy Business Action (LCBA) in Lateinamerika. Die LCBA Latam ist eine EU-finanzierte Doing-Business-Plattform, die darauf abzielt, B2B-Beziehungen zwischen EU-Anbietern…

über den Autor

Jürgen Ritzek

Jürgen Ritzek

Juergen Ritzek ist Mitgründer und Business Director von EEIP. Jürgen ist verantwortlich für Strategie, Marketing und Geschäftsentwicklung von EEIP und treibt das Wachstum von EEIP in Richtung einer Energiewende-Plattform voran. Jürgen leitet EEIPs…

über den Autor

Energie-Effizienz • Erneuerbare Energie • Finanzen & Wirtschaft

Protokoll: Gezielte Industrie & Energieversorgung 2018 (GRE)

ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, indem sie bewährten Verfahren folgen und eine unabhängige Überprüfung beinhalten. Die Protokolle mischen sich NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Dieses TARGETED-Industrieprotokoll ist für einfache, häufig verwendete Technologien gedacht. Solche Technologien…

Artikel lesen
Protokoll: Gezielte Industrie & Energieversorgung 2018 (GRE)

Energie-Effizienz • Erneuerbare Energie • Finanzen & Wirtschaft

Protokoll: Gezielte Industrie & Energieversorgung 2018 (BUL)

ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, indem sie bewährten Verfahren folgen und eine unabhängige Überprüfung beinhalten. Die Protokolle mischen sich NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Dieses TARGETED-Industrieprotokoll ist für einfache, häufig verwendete Technologien gedacht. Solche Technologien…

Artikel lesen
Protokoll: Gezielte Industrie & Energieversorgung 2018 (BUL)

Energie-Effizienz • Erneuerbare Energie • Finanzen & Wirtschaft

Protokoll: Gezielte Industrie und Energieversorgung 2018 (ENG)

ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, indem sie bewährten Verfahren folgen und eine unabhängige Überprüfung beinhalten. Die Protokolle mischen sich NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Dieses TARGETED-Industrieprotokoll ist für einfache, häufig verwendete Technologien gedacht. Solche Technologien…

Artikel lesen
Protokoll: Gezielte Industrie und Energieversorgung 2018 (ENG)

Gebäude & Transport • Finanzen & Wirtschaft

PDS Energy Performance 2016 (ENG)

Die ICP Project Development Specification (PD Spec) bringt die vielen komplexen Details eines Energieeffizienzprojekts auf den Punkt und gibt dem gesamten Team eine klare Richtung in Bezug auf Anforderungen, Werkzeuge, Erwartungen und Qualitätsmanagement vor. Die Projektentwicklungsspezifikation bietet einen klaren Fahrplan für Projektentwickler, um jede Anforderung auf der Grundlage aktueller…

Artikel lesen
PDS Energy Performance 2016 (ENG)

VIDEC Data Engineering GmbH

Die VIDEC GmbH ist ein führender Anbieter von Softwaresystemen im Bereich der Automatisierungs- und Informationstechnik mit langjährigem technischen Know-how. VIDEC bietet Beratung, Support und Schulung an. Die Standardprodukte von VIDEC sind für einen branchenübergreifenden Einsatz konzipiert. VIDEC bedient eine breite…


Digitalisierung

Erhöhung der Maschinenauslastung durch risikobasierte Planung und Terminierung

Risikobasierte Planung und Terminierung (RPS) ist die nächste Generation der erweiterten Planung und Terminierung (APS). Dieses Papier von Simio beschreibt die Vorteile des Einsatzes von Simulation zur Erfassung möglicher Schwankungen, die die Maschinenauslastung verbessern. Das bedeutet letztlich weniger Kosten und weniger Energieeinsatz pro Leistung. Erfahren Sie mehr über Simio-Lösungen auf der…

Artikel lesen
Erhöhung der Maschinenauslastung durch risikobasierte Planung und Terminierung

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • »