
Digitale Transformation in der industriellen Energieeffizienz: Einblicke für europäische Unternehmen
Im Wettlauf um die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen setzt die europäische Industrie auf digitale Lösungen, um Energieeffizienz und Flexibilität zu erreichen. Der kürzlich erschienene Bericht…
Artikel lesenDie EU macht Fortschritte bei grünen Investitionen
Ein Artikel in der Financial Times von heute über die Lockerung der Kapitalvorschriften für Banken, um grüne Investitionen anzukurbeln, umreißt die Hürden und das Zögern der Investoren bei grünen…
Artikel lesenWie Twitter das Engagement für die Energiewende in Europa vorantreiben kann
Das Management von Twitter-Communities teilt sich in der Regel auf in Audience Building (Follower gewinnen) und Driving Engagement (Shares und Likes gewinnen). Hier fügen wir eine dritte Ebene hinzu:…
Artikel lesenKMU und Start-ups: 60.000 EUR für neue Dienste für Netzbetreiber und Haushaltskunden
Horizont 2020-Projekt OneNet ruft zu innovativen Dienstleistungen auf Das Konsortium ist auf der Suche nach neuen Dienstleistungen, die zur Wirkung des OneNet-Projekts im Energie-Ökosystem beitragen…
Artikel lesenDie Rolle der Industrie bei der Bewältigung des Klimawandels
Die Madrider Klimakonferenz im vergangenen Dezember hat die Herausforderungen aufgezeigt, die vor uns liegen, weil so wenig erreicht wurde. Und wir müssen etwas erreichen. Es gibt so viel zu tun,…
Artikel lesenIndustrie-Digitalisierung aus der Energieperspektive
Die digitale Revolution - 2-seitiges Factsheet des Joint Research Center Die digitale Revolution Unter Digitalisierung versteht man die innovative Nutzung von Informations- und…
Artikel lesenEuropean Heat Pump Association (EHPA)

Die European Heat Pump Association (EHPA) repräsentiert den Großteil der europäischen Wärmepumpenindustrie. Ihre Mitglieder bestehen aus Wärmepumpen- und Komponentenherstellern, Forschungsinstituten, Universitäten, Prüflaboren und Energieagenturen. Ihr Hauptziel ist die Förderung des Bewusstseins und des richtigen Einsatzes der…
UPDATE - ICP: Die 2 wichtigsten Vorteile für Entwickler von Energieeffizienzprojekten
ICP (Investor Confidence Project Europe) liefert ein standardisiertes Rahmenwerk für die Entwicklung von Energieeffizienzprojekten, um die Unsicherheit für Kunden und Investoren zu verringern - und…
Artikel lesenICP: Die 2 wichtigsten Vorteile für Entwickler von Energieeffizienzprojekten
ICP (Investor Confidence Project Europe) liefert ein standardisiertes Rahmenwerk für die Entwicklung von Energieeffizienzprojekten, um die Unsicherheit für Kunden und Investoren zu verringern - und…
Artikel lesen