
Erneuerbare Energie
Energiemanagement in der energieintensiven Industrie
Freudenberg Sealing Technologies hat im Frühjahr 2013 ein Energiemanagementsystem eingeführt. Die FST-Zentrale in Weinheim und der Standort Öhringen waren der Startschuss für die Initiative. Das eingeführte Energiecontrolling-System hat sich ausgezahlt und brachte im nächsten Jahr Einsparungen im fünfstelligen Bereich.
Artikel lesenElektrische AC-Verbindungen: Klarheit über elektrische Schnittstellenarten, Normen und Trends
In diesem Papier werden elektrische Schnittstellentypen, elektrische Schnittstellennormen, Branchentrends sowie Kabel und Steckeradapter untersucht. Es werden mehrere Parameter genannt, die die Interoperabilität zwischen einer Stromquellenschnittstelle und einer Geräteschnittstelle bestimmen. Erfahren Sie mehr über ihr Lösungsangebot in den Welten.
Artikel lesenS_P_V_J_O_T_W dekodieren: Merkmale der in Datenumgebungen verwendeten Cord-Typen
In diesem Papier wird die Untergruppe erläutert, die am häufigsten bei der Herstellung von Stromkabeln verwendet wird. Es schließt mit einer kurzen Bewertungsliste, um das richtige Kabel für verschiedene Anwendungen zu identifizieren. Erfahren Sie mehr über ihr Lösungsangebot auf der Weltleitmesse Hannover Messe 2016.
Artikel lesenFrequenzumrichter für Schienenfahrzeugprüfstand der Deutschen Bahn.pdf
Die Powertech-Lösung von Knorr-Bremse ist auf der Hannover Messe 2016 erhältlich. Sie ermöglicht den Einsatz dieser Art von Umrichtern in einer Vielzahl von Anwendungen. Erfahren Sie mehr über die Lösung in Halle 13, Stand D20.
Artikel lesenMultiphasenpumpen_innovatives energieeffizientes Pumpenkonzept
EDUR beschreibt das neue Konzept der Multiphasenpumpen. Es ermöglicht Energieeinsparungen, Anwendungsfälle wie Wasser- und Abwasseraufbereitung. EDUR beschreibt auch die finanziellen Ergebnisse von zwei Implementierungen, einschließlich der eingesparten Energie und der Amortisationszeit. Das Papier wurde veröffentlicht.
Artikel lesenEnergie-Effizienz am Wendepunkt?
Die Regierungschefs der G20-Staaten haben die Fortschritte des Aktionsplans für Energieeffizienz gebilligt. Wir brauchen mehr Unterstützung - und zwar nicht nur finanzieller Art -, um das Bewusstsein für die Möglichkeiten der Energieeffizienz zu verbessern. Es gibt vier Maßnahmen, die den Ball für den Industriesektor ins Rollen bringen würden.
Artikel lesenWie man das Maschinenschutzsystem in einer empfindlichen Gasaufbereitungsanlage ändert
Die kurze Fallstudie beschreibt die Herausforderung, ein Maschinenschutzsystem in der sensiblen Umgebung einer Gasaufbereitungsanlage zu ändern und gleichzeitig die Zustandsüberwachungsfunktion des Altsystems beizubehalten. Besuchen Sie Brüel und Kjær Vibro in Halle 17, Stand A18/.
Artikel lesenEinblick in die Strategie der Maschinenzustandsüberwachung in der petrochemischen Anlage von Braskem
Dieser Artikel gibt einen Einblick in die Strategie der Maschinenzustandsüberwachung im Werk. Erfahren Sie mehr über das Lösungsangebot von Brüel und Kjær Vibro auf der Weltleitmesse Hannover Messe 2016. Besuchen Sie Brüel und Kjær Vibro in Halle 17,.
Artikel lesenOnline-Zustandsüberwachung des LDPE-Reaktormischers in einer Polyethylenanlage
Das Polyethylenwerk Porvoo mit niedriger Dichte demonstriert die Bedeutung der Online-Zustandsüberwachung. Erfahren Sie mehr über das Lösungsangebot von Brüel und Kjær auf der Weltleitmesse Hannover Messe 2016. Besuchen Sie Brüel und Kjær in Halle 17, Stand.
Artikel lesenStörungsprognosen in der Bergbauindustrie
Cassantec's zustandsabhängige Störungsprognosen für Bergbauausrüstung. Die Fallstudie behandelt Ziele, Ansatz und Vorteile. Erfahren Sie mehr über das Lösungsangebot von Cassantec auf der weltweit führenden Fachmesse Hannover Messe 2016. Besuchen Sie Cassantec in Halle 17,.
Artikel lesen