
Erneuerbare Energie
Nur 1,5 % der mittleren und großen Unternehmen in Europa haben die Norm EN ISO 50001 eingeführt. Diese Zahl ist zwölfmal geringer als der Wert der daraus resultierenden Einsparungen bei den Energierechnungen. Die Einführung des Energiemanagements könnte bis 2035 zu einer Verringerung des Energieverbrauchs der europäischen Industrie um 26 % führen! Dies entspricht 1728 Mio. t RÖE an kumulativen Energieeinsparungen von 2015 bis 2035 und entsprechenden CO2-Emissionseinsparungen von 4,8 Gigatonnen. Der Bericht wird am 14. Juni auf einem Workshop im Rahmen der E2-Energieeffizienzkonferenz für die Industrie in Brüssel vorgestellt. Jeder, der sich ernsthaft für einen Aspekt der Förderung von ist eingeladen, an dem Workshop im Rahmen dieser Konferenz teilzunehmen. Jeder, der ernsthaft an einem Aspekt der Förderung des Energiemanagements interessiert ist, ist eingeladen, daran teilzunehmen. Der Bericht wird am 14. Juni auf dem Workshop des Europäischen Kupferinstituts veröffentlicht. Die E2-Energieeffizienzkonferenz für die Industrie. Die Veranstaltung findet in Brüssel, Belgien, statt. Der Bericht wird ebenfalls auf der Konferenz vorgestellt werden.
Artikel lesenEnergieeffizienz wirkt!
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA; dt.) hat die Ergebnisse seiner Arbeit im Jahr 2015 veröffentlicht. Im Jahr 2015 wurden Investitionen im Zusammenhang mit der Energieeffizienzförderung in generische Technologien getätigt. Das Bundesamt unterstützte dies mit der Auszahlung von 59,22.
Artikel lesen45 % TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz
Die Energiekosten machen bis zu 45 Prozent der Gesamtbetriebskosten von Industriepumpen aus. Der wichtigste Hebel für Unternehmen, um eine gute Rendite aus ihrer Pumpeninvestition zu erzielen, ist die Maximierung der Effizienz einer installierten Pumpe in jeder Hinsicht. Dies bedeutet, die .
Artikel lesenAnlagen- und Energiemanagement - oder ISO 50001 vs. ISO 55001
ISO55001, die Norm für die Vermögensverwaltung, berücksichtigt alle diese Aspekte. Die Fragen: Ist es wirklich notwendig, mehr als eine Norm in einer Organisation umzusetzen? Reicht es nicht aus, z. B. nur ISO55000 umzusetzen?
Artikel lesenSicherung der Energieeffizienz zur Sicherung der Energieunion
Der GFS-Bericht zeigt, dass Energieeinsparungen im Jahr 2030 der wichtigste Kraftstoff in Europa sein werden. Die Energieabhängigkeit und der Klimawandel werden eingedämmt und die Kosten für die Einfuhr fossiler Brennstoffe gesenkt. Die Schließung der Energieeffizienzlücke von 2020 ist der erste Schritt zur Erreichung des Ziels für 2030.
Artikel lesenWas sind die Stromstandards in den verschiedenen Ländern?
Was sind mögliche Herausforderungen beim internationalen Verkauf von Elektrogeräten oder bei der Installation von Anlagen? Welche Stromnormen werden in den verschiedenen Ländern angewandt? Informationen über z. B. Spannung, Steckdosentyp, Zulassungen, Hertz, Stromstabilität und sogar verschiedene Kabel.
Artikel lesenWie die Auswahl der richtigen Netzkabel Energie sparen kann
StayOnline-Lösung ist auf der Hannover Messe 2016 zu sehen. Sie informiert Sie über die Vorteile der Verwendung kürzerer Kabel und gibt eine Schätzung der jährlichen Einsparungen. Besuchen Sie StayOnline, Halle 13, Stand C09, (20) für weitere Informationen.
Artikel lesenDer Unterschied zwischen der Implementierung und den Vorteilen von ISO50001
ISO50001 hat sich in der Industrie zu einer weit verbreiteten Norm entwickelt. Allerdings existiert das Energiemanagementsystem oft nur auf dem Papier, was zu zusätzlichem Verwaltungsaufwand und Kosten führt. He Consulting beschreibt kurz, was erforderlich ist, um die Norm zu erfüllen und einen direkten Beitrag zum Gewinn zu leisten.
Artikel lesenWie man komplexe Produkte und Dienstleistungen im Energieeffizienzmarkt verkauft
Das deutsche Start-up Visual Selling entwickelt visuelle und digitale Kommunikation. Ihr Geschäft hilft Unternehmen, komplexe Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Heute ist die Systemperspektive wichtiger - aber auch komplexer zu verkaufen. Für weitere Informationen besuchen Sie Visual Selling auf der Hannover Messe.
Artikel lesenWie die Visualisierung für den VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V. funktionierte
DKE führt Workshops durch, um neue und effiziente Konzepte für die Entwicklung, Anwendung und Kommerzialisierung von Standards zu erstellen. Die Aufgabe bestand darin, eine Visualisierung zu entwickeln und einzusetzen, um die neue Vision zu vermarkten, die Interessengruppen zu informieren und die Entscheidungsprozesse zu beschleunigen.
Artikel lesen