
Weiter geht's - Beginn des Zertifizierungsprozesses für ICP Europe Industrieprojekte
Das Projekt "Vertrauen der Investoren" wurde in Europa ins Leben gerufen, um ein System zu entwickeln, das allen Akteuren Vertrauen gibt. Es gibt immer noch Bedenken, dass Investitionen in die Energieeffizienz riskant sind. ICP Europe hat nun den Anwendungsbereich auf die Industrie (große und kleine), die Fernwärme und die Straßenbeleuchtung ausgeweitet. Anfang 2018 wird es Schulungen für Einzelpersonen und Organisationen geben, um sich als Projektentwickler im Rahmen von ICP Europe zu qualifizieren. Um sich als Projektentwickler zu qualifizieren, müssen Unternehmen: eine Person anstellen oder unter Vertrag nehmen, die die ICP-Projektentwicklerschulung absolviert hat und entweder: ( (A) ist ein lizenzierter professioneller Ingenieur unter einem national anerkannten System, das für Energie in Gebäuden relevant ist (z.B. Chartered Mechanical Engineer); oder (A) hat einen Abschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften und (B) ist eine national oder international anerkannte Zertifizierung, oder (B). (B) (D) oder (B), oder (D).
Artikel lesenDas technische Potenzial von Groß- und Industriewärmepumpen
Wärmepumpen gelten als groß, wenn sie eine Leistung von 100 kW überschreiten. Sie können leicht den Bereich von einem bis mehreren Megawatt erreichen, wobei die größten Einheiten 35 MW in einer einzigen Maschine liefern. Die derzeit verfügbare Wärmepumpentechnologie kann Wärme bis zu 100° liefern.
Artikel lesenDas italienische Energieaudit-Modell: Ein "Cocktail" von Best Practices, die zum Erfolg führen
Italien ist unter den tugendhaften Ländern in der EU führend bei der Durchführung von Energieaudits in Großunternehmen und energieverbrauchenden Betrieben. Im März dieses Jahres habe ich darüber geschrieben, wie das italienische Modell das große Energieeffizienzpotenzial in den KMU des Landes freisetzen könnte.
Artikel lesenWir beschleunigen die Energiewende.
#AccelerateET ist eine Social-Media-Initiative des European Copper Institute. Sie zielt darauf ab, die stärksten Ansichten und Aussagen der EU-Verfechter der Energiewende zu verbreiten. Die Kampagne wird mit der Erklärung zur Lage der Energieunion am 24. November beginnen.
Artikel lesenFernwärme: Wir brauchen Ihr technisches Know-how - helfen Sie uns, den Zugang zur Finanzierung "freizuschalten".
Das Projekt "Vertrauen der Investoren" wurde in Europa ins Leben gerufen, um ein System zu entwickeln, das allen Akteuren Vertrauen gibt. Es gibt immer noch Bedenken, dass Investitionen in Energieeffizienz riskant sind. ICP Europe wird demnächst ein technisches Forum für Fernwärme einberufen, das einem Forum für Fernwärme folgt.
Artikel lesenHöhere Priorität für industrielle Energieeffizienz
Die Industrie hat damit experimentiert, wie man das Potenzial der Industrie freisetzen kann. Aber sie hat es weitgehend dem Emissionshandelssystem überlassen. Die Eceee Industrial Efficiency 2018 bietet eine Mischung aus formellen Präsentationen und informellen Veranstaltungen sowie großartiges Networking. Indust.
Artikel lesenEnergie-Flexibilitäts-Initiative der Universität Stuttgart
Stefan Buettner ist Leiter des Bereichs Internationales und Strategie an der Universität Stuttgart. Er sagt, dass sich die Flexibilitätspotenziale allein in der Aluminiumindustrie auf 13.200 MWh belaufen - das entspricht einem Drittel der gesamten Pumpspeicher in Deutschland.
Artikel lesenStraßenbeleuchtung: Helfen Sie uns, den Zugang zur Finanzierung zu erschließen - wir brauchen Ihr technisches Wissen
Das Investor Confidence Project wurde nach Europa gebracht, um allen Beteiligten Vertrauen zu geben. Es gibt immer noch Bedenken, dass Investitionen in die Energieeffizienz riskant sind. ICP Europe wird bald ein technisches Forum für Straßenbeleuchtung einberufen. Wir brauchen Ihr technisches Wissen, um zu helfen.
Artikel lesenEinblicke in Energiedaten: Der fehlende "intelligente Schritt" zu einer besseren Gebäudeleistung
Dexma zeigte uns eine neue Lösung, die auf den Erkenntnissen der "2 Schritte zur Energieeffizienz" beruht. Die Lösung ist hauptsächlich auf die Energieeffizienz von Gebäuden ausgerichtet. Um den EU-Gebäudebestand bis 2050 zu dekarbonisieren, muss die Mehrheit der Gebäude hochenergetisch sein.
Artikel lesenNormen für industrielle Energieeffizienzprojekte - die Bedeutung der technischen Integrität
Das Investor Confidence Project wurde in Europa ins Leben gerufen, um ein System zu entwickeln, das allen aktiven Akteuren Vertrauen gibt. ICP Europe hat nun den Anwendungsbereich auf die Industrie (große und kleine), die Fernwärme und die Straßenbeleuchtung ausgeweitet. Das Technische Forum bietet nun die Möglichkeit dazu.
Artikel lesen