Energiemanagement bei Ensinger Mineral-Heilquellen

Externe Energieberater führten regelmäßig Messungen durch. Schritte zu überwachen und sofort reagieren zu können.

Artikel lesen
Energiemanagement bei Ensinger Mineral-Heilquellen

Temporäre Messungen: Einsatz für Energieeffizienz-Maßnahmen und Systeme

Temporäre Messungen legen eine hervorragende Basis für beides. Unternehmen mit eher geringem Energiebedarf. Doch auch für große bz.

Artikel lesen
Temporäre Messungen: Einsatz für Energieeffizienz-Maßnahmen und Systeme

Policy & Regulierung

Sind Sie compliant?

Der 5. Dezember 2015 ist nun vorbei, das Datum, bis zu dem Unternehmen in ganz Europa Artikel 8 der EU-Energieeffizienzrichtlinie 2012/27/EU (auch bekannt als "Artikel 8′) erfüllen müssen. Dies ist das Datum, an dem Unternehmen in ganz Europa.

Artikel lesen
Sind Sie compliant?

Policy & Regulierung

Artikel 8: die juristische Tücke, die einige schwedische Unternehmen verwickelt

Der 5. Dezember 2015 ist das Datum, bis zu dem Unternehmen in ganz Europa die EU-Energieeffizienzrichtlinie 2012/27/EU Artikel 8 erfüllen müssen. An diesem Tag müssen die Unternehmen die Anforderungen der Richtlinie erfüllen. Es ist auch das Datum, an dem Unternehmen die Anforderungen erfüllen sollten.

Artikel lesen
Artikel 8: die juristische Tücke, die einige schwedische Unternehmen verwickelt

Policy & Regulierung

ISO 50001: einfachere Einhaltung von Artikel 8 und Einsparung von Energiekosten

Die EU-Energieeffizienzrichtlinie 2012/27/EU (auch bekannt als "Artikel 8") gilt nun. Seit dem 5. Dezember 2015 müssen Unternehmen mit mindestens 250 Beschäftigten in allen EU-Mitgliedstaaten, in denen sie tätig sind, Artikel 8 einhalten.

Artikel lesen
ISO 50001: einfachere Einhaltung von Artikel 8 und Einsparung von Energiekosten

Erneuerbare Energie

Pressemitteilung - DNV GL erweitert sein Team für nachhaltige Energienutzung um drei Experten mit fundiertem Know-how im Bereich Energieeffizienz

Die neuen Experten verstärken DNV GLs fortschrittliche Datenanalyse und strategische Beratungskompetenz, um Kunden bei der Planung und Bewertung von Energieeffizienz zu unterstützen.

Artikel lesen
Pressemitteilung - DNV GL erweitert sein Team für nachhaltige Energienutzung um drei Experten mit fundiertem Know-how im Bereich Energieeffizienz

Das G20-Energieeffizienzforum und das Energy Efficiency Investment Toolkit
Policy & Regulierung Erneuerbare Energie Finanzen & Wirtschaft

Das G20-Energieeffizienzforum und das Energy Efficiency Investment Toolkit

Die Arbeit der G20 im Bereich der Energieeffizienz hat nicht viel Aufmerksamkeit erregt, aber es gibt einige gute Dinge zu berichten. Auf der Veranstaltung stellte die Gruppe mit 15 teilnehmenden Ländern ihr G20 Energy Efficiency Toolkit vor. Das Toolkit bietet eine Perspektive für die Steigerung der Energieeffizienz.

Artikel lesen

Einführung: Elektro-Wärme-Technologien
Energie-Effizienz

Einführung: Elektro-Wärme-Technologien

Elektromagnetische Verarbeitungstechnologien nutzen Wellenlängen im elektromagnetischen Spektrum, die Mikrowellen, Radiowellen, Infrarot und Ultraviolett entsprechen, um Materialien zu erwärmen. Diese Technologien bieten erhebliche Vorteile im Vergleich zu den Alternativen mit fossilen Brennstoffen und tragen zur Dekarbonisierung bei, da sie nicht vor Ort produziert werden.

Artikel lesen

Druckluft - Nachlese zur Hannover Messe 2017
Energie-Effizienz

Druckluft - Nachlese zur Hannover Messe 2017

Druckluft ist neben Strom die zweitwichtigste industrielle Energiequelle. Die Vorteile liegen auf der Hand: schnelle Reaktionszeiten, konstante Leistung und ein hohes Maß an Arbeitssicherheit. Eine Lösung, die Druckluft als Nebenprodukt der Wärmeerzeugung erzeugt.

Artikel lesen

DecarbEurope-Kampagne in Brüssel gestartet
Policy & Regulierung

DecarbEurope-Kampagne in Brüssel gestartet

Bericht DecarbEurope 2017: Vernetzte Technologien für eine sauberere Zukunft. Die Veröffentlichung ist ein erster Meilenstein dieser von mehreren Partnern und über mehrere Kanäle geführten Kampagne zur Dekarbonisierung Europas. Auf 120 Seiten nimmt der Bericht Sie mit auf eine Reise ins 10.

Artikel lesen