Mit Energie in die vernetzte Fabrik

Maschinen- und Anlagenbauer investieren viel Energie, um ihre Produkte effizienter zu gestalten. Doch im Zuge der Vernetzung rückt die e.

Artikel lesen
Mit Energie in die vernetzte Fabrik

Energiedatenerfassung von Maschinen und Anlagen

Produktivität, Zuverlässigkeit, Präzision und Flexibilität waren bislang die entscheidenden Faktoren von Maschinen und Anlagen.

Artikel lesen
Energiedatenerfassung von Maschinen und Anlagen

Industrie 4.0 ready: Energieeinsatz, Produktion und Prozesse optimieren

Industrie 4.0 wird derzeit oft diskutiert und - noch - wenig realisiert. Dies bietet gerade der chemischen Industrie hohe Einsparpotenziale.

Artikel lesen
Industrie 4.0 ready: Energieeinsatz, Produktion und Prozesse optimieren

EVU, Stadtwerke: Vom Energielieferanten zum Energiepartner

Schrumpfende Margen, Digitalisierung sowie zunehmend wechselbereite Kunden. Mit einem einfachen "weiter so können Stadtwerke und E.

Artikel lesen
EVU, Stadtwerke: Vom Energielieferanten zum Energiepartner

Oskar Frech: Anwenderbericht Prozessoptimierung und Energiemanagement für den Druckguss

Mit Transparenz wird nicht nur die Energieeffizienz gesteigert. Oskar Frech, Hersteller von Warm- und Kaltkammer-Druckgießmaschinen gem.

Artikel lesen
Oskar Frech: Anwenderbericht Prozessoptimierung und Energiemanagement für den Druckguss

Globus SB-Warenhaeuser: Anwenderbericht Energiemanagement

Energiekonzept setzte sich Globus drei Ziele: Den Energieverbrauch um 20% zu senken. Das lässt sich zumindest in Teilen auf alle übertragen.

Artikel lesen
Globus SB-Warenhaeuser: Anwenderbericht Energiemanagement

Energiemanagement bei Ensinger Mineral-Heilquellen

Externe Energieberater führten regelmäßig Messungen durch. Schritte zu überwachen und sofort reagieren zu können.

Artikel lesen
Energiemanagement bei Ensinger Mineral-Heilquellen

Temporäre Messungen: Einsatz für Energieeffizienz-Maßnahmen und Systeme

Temporäre Messungen legen eine hervorragende Basis für beides. Unternehmen mit eher geringem Energiebedarf. Doch auch für große bz.

Artikel lesen
Temporäre Messungen: Einsatz für Energieeffizienz-Maßnahmen und Systeme

Policy & Regulierung

Sind Sie compliant?

Der 5. Dezember 2015 ist nun vorbei, das Datum, bis zu dem Unternehmen in ganz Europa Artikel 8 der EU-Energieeffizienzrichtlinie 2012/27/EU (auch bekannt als "Artikel 8′) erfüllen müssen. Dies ist das Datum, an dem Unternehmen in ganz Europa.

Artikel lesen
Sind Sie compliant?

Policy & Regulierung

Artikel 8: die juristische Tücke, die einige schwedische Unternehmen verwickelt

Der 5. Dezember 2015 ist das Datum, bis zu dem Unternehmen in ganz Europa die EU-Energieeffizienzrichtlinie 2012/27/EU Artikel 8 erfüllen müssen. An diesem Tag müssen die Unternehmen die Anforderungen der Richtlinie erfüllen. Es ist auch das Datum, an dem Unternehmen die Anforderungen erfüllen sollten.

Artikel lesen
Artikel 8: die juristische Tücke, die einige schwedische Unternehmen verwickelt