Flexibilitätsdienste nach Finnland, Estland, Litauen, Lettland - bis Februar 2021 - Offener Aufruf für Dritte

Das von der EU finanzierte Projekt OneNet sucht bis zu 9 Drittparteien, die die Ergebnisse und die Umsetzung des OneNet-Projekts weiter bewerten und verfeinern. Erfolgreiche Bewerbungen können mit bis zu 60 000 Euro gefördert werden. Die Ausschreibung ist vom 1. Dezember 2021 bis zum 1. Februar 2022 geöffnet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten 7-seitigen Expertenpräsentation und/oder kontaktieren Sie uns direkt über die Website des One Net-Projekts Open Call. Klicken Sie hier für weitere Informationen über den von der EU finanzierten OneNet Project Open Call: https://opencall-onenet.cintechsolutions.eu/. Gesucht werden innovative Ideen zu sieben Themenszenarien.

Artikel lesen

Energieoptimierung mit künstlicher Intelligenz (KI) in HVAC-Systemen
Erneuerbare Energie Gebäude & Transport

Energieoptimierung mit künstlicher Intelligenz (KI) in HVAC-Systemen

HLK-Geräte werden von Automatisierungssystemen oder einem Gebäudemanagementsystem gesteuert. Eine neue, völlig autonome, selbstlernende Software mit künstlicher Intelligenz (KI) soll erhebliche Einsparungen und eine drastische Verringerung der Kohlendioxidemissionen ermöglichen, so dass ein selbständig arbeitendes Gebäude entsteht.

Artikel lesen

Offener Aufruf Spanien: Engagement von Flexibilitätsanbietern zur Erprobung lokaler Märkte, die in der Lage sind, Netzengpässe auf Mittel- und Niederspannungsnetzebene zu beseitigen
Energie-Infrastruktur

Offener Aufruf Spanien: Engagement von Flexibilitätsanbietern zur Erprobung lokaler Märkte, die in der Lage sind, Netzengpässe auf Mittel- und Niederspannungsnetzebene zu beseitigen

Spanischer Markt FSP - Offener Aufruf bis Februar 2022 für die Beteiligung von Flexibilitätsanbietern an der Erprobung lokaler Märkte, die Netzengpässe auf Mittel- und Niederspannungsebene abbauen können. Das von der EU geförderte Projekt OneNet sucht bis zu 9 Drittanbieter zur weiteren Bewertung und Verfeinerung.

Artikel lesen

Eine Wirkung erzielen
Policy & Regulierung Finanzen & Wirtschaft

Eine Wirkung erzielen

Impact Investing zielt darauf ab, einen positiven Einfluss auf wichtige Nachhaltigkeitsprobleme zu haben. Amy Clarke, Gründerin von Tribe Impact Capital, sagt, dass jedes Investment ein Impact Investment ist. Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) sind ein guter Wegweiser zu all den Bereichen, in denen wir etwas tun müssen.

Artikel lesen

Integration von Energie- und Materialeffizienz in öffentlichen Verteilertransformatoren
Energie-Infrastruktur

Integration von Energie- und Materialeffizienz in öffentlichen Verteilertransformatoren

Der Europäische Grüne Deal hat das Ziel, die Wirtschaft materialeffizienter zu machen. Dieses Ziel wurde in Artikel 7 der neuesten Ausgabe der Ökodesign-Verordnung für Transformatoren berücksichtigt. Das in Verteilertransformatoren eingesetzte Konzept der nachhaltigen Spitzenlast ist eine solche intelligente Lösung.

Artikel lesen

KMU und Start-ups: 60.000 EUR für neue Dienste für Netzbetreiber und Haushaltskunden
Energie-Infrastruktur

KMU und Start-ups: 60.000 EUR für neue Dienste für Netzbetreiber und Haushaltskunden

Horizont 2020-Projekt OneNet ruft zu innovativen Dienstleistungen auf. Das Konsortium ist auf der Suche nach neuen Dienstleistungen, die zur Wirkung des OneNet-Projekts im Energie-Ökosystem beitragen.

Artikel lesen

Wiederverwendete Fabrikwärme kommt der Industrie und der Umwelt zugute
Kreislaufwirtschaft

Wiederverwendete Fabrikwärme kommt der Industrie und der Umwelt zugute

Die von der EU finanzierte Forschung schließt den Kreis mit neuartigen Systemen, die Abwärme zurückgewinnen und zur Wiederverwendung nutzen. Die meiste Prozesswärme geht als Abgas- oder Ableitungsströme in die Umwelt verloren. Durch die Rückgewinnung und Wiederverwendung dieser Wärme werden Energieverbrauch, Emissionen und Schadstoffe reduziert.

Artikel lesen

Innovatoren: 7,68 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung, um Renovierungen grundlegend zu verändern
Digitalisierung Gebäude & Transport

Innovatoren: 7,68 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung, um Renovierungen grundlegend zu verändern

Das Horizon-Projekt procuRE hat die Ausschreibung für Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen (TED) veröffentlicht. Sie fordert die Entwicklung bahnbrechender Lösungen für die Renovierung bestehender Gebäude, die zu 100 % mit erneuerbaren Energien versorgt werden sollen. Die Frist für die Einreichung ist der 22.2.22.

Artikel lesen

Stand der Technik in der industriellen digitalen Landschaft
Digitalisierung

Stand der Technik in der industriellen digitalen Landschaft

Die digitale Reife des gesamten verarbeitenden Gewerbes ist derzeit uneinheitlich. Einige Branchen sind erst jetzt auf dem Weg zu dem, was gemeinhin als Industrie 4.0 bezeichnet wird. Andere hinken noch hinterher und haben nur ein minimales Maß an digitalen Fähigkeiten für ihre Prozesse. Selbst unter den Global Players gibt es erhebliche Unterschiede.

Artikel lesen

Schulung, Entwicklung von Unternehmenspolitiken und Energieaudits als Schlüssel zum Erfolg von Energieeffizienzmaßnahmen in KMU
Erneuerbare Energie

Schulung, Entwicklung von Unternehmenspolitiken und Energieaudits als Schlüssel zum Erfolg von Energieeffizienzmaßnahmen in KMU

Die Europäische Energieeffizienzrichtlinie (EED) verpflichtet die Mitgliedstaaten, nationale Anreize zu schaffen, um KMU bei der Durchführung von Energieaudits zu unterstützen. Derzeit haben nur 25 % der KMU in Europa ein Energieaudit durchgeführt.

Artikel lesen