ArtikelDie Regierungschefs der G20-Staaten haben die Fortschritte des Aktionsplans für Energieeffizienz gebilligt. Wir brauchen mehr Unterstützung - und zwar nicht nur finanzieller Art -, um das Bewusstsein für die Möglichkeiten der Energieeffizienz zu stärken. Die G20 wird von China geleitet, und alles deutet darauf hin, dass das Land der Energieeffizienz die ihr gebührende Priorität einräumt. Sobald wir ein solches Engagement sehen, werden wir definitiv wissen, dass wir den Wendepunkt erreicht haben, sagt Agnes Poirier. Es gibt vier Maßnahmen, die den Ball für den Industriesektor ins Rollen bringen würden, sagt sie. Poirier: Wir brauchen mehr Hilfe, um sicherzustellen, dass alle Unternehmen gute Energiemanagementsysteme einführen. Und wir müssen sicherstellen, dass es langfristige politische Signale gibt, die der Industrie das Vertrauen geben, in die Infrastruktur der Zukunft zu investieren, fügt sie hinzu. Wenn wir dieses Engagement sehen, so Poirier, wissen wir, dass wir einen Wendepunkt im Energiesektor erreicht haben, und wir werden definitiv wissen, dass es Zeit ist für die energieintensive und weniger energieeffiziente
Artikel lesenDas 50,2 Hz Problem
In diesem Fachbeitrag gibt Ziehl einen detaillierten Überblick und beleuchtet Themen wie Nachrüstung und technische Umsetzung. Für weit.
Artikel lesenWie man das Maschinenschutzsystem in einer empfindlichen Gasaufbereitungsanlage ändert
Die kurze Fallstudie beschreibt die Herausforderung, ein Maschinenschutzsystem in der sensiblen Umgebung einer Gasaufbereitungsanlage zu ändern und gleichzeitig die Zustandsüberwachungsfunktion des Altsystems beizubehalten. Besuchen Sie Brüel und Kjær Vibro in Halle 17, Stand A18/.
Artikel lesenEinblick in die Strategie der Maschinenzustandsüberwachung in der petrochemischen Anlage von Braskem
Dieser Artikel gibt einen Einblick in die Strategie der Maschinenzustandsüberwachung im Werk. Erfahren Sie mehr über das Lösungsangebot von Brüel und Kjær Vibro auf der Weltleitmesse Hannover Messe 2016. Besuchen Sie Brüel und Kjær Vibro in Halle 17,.
Artikel lesenOnline-Zustandsüberwachung des LDPE-Reaktormischers in einer Polyethylenanlage
Das Polyethylenwerk Porvoo mit niedriger Dichte demonstriert die Bedeutung der Online-Zustandsüberwachung. Erfahren Sie mehr über das Lösungsangebot von Brüel und Kjær auf der Weltleitmesse Hannover Messe 2016. Besuchen Sie Brüel und Kjær in Halle 17, Stand.
Artikel lesenFallstudie: Vorteile der automatisierten Ursachenanalyse in Produktionsprozessen
Eine Fallstudie beschreibt die Vorteile des Einsatzes einer automatisierten Ursachenanalyse in Kombination mit fortschrittlichen Datenabfragetechniken in der pharmazeutischen Industrie. Die Vorteile reichen von Prozessverbesserungen und Energieeinsparungen bis hin zur Reduzierung von Abfallprodukten. Die Studie wurde von der University of Maryland durchgeführt.
Artikel lesenInbetriebnahme BATINEW: 1pg Prozessbeschreibung für Nachbarschaftsinfrastruktur
Der Prozess umfasst das Sammeln und Trennen von Abfällen und deren Verarbeitung durch THERMOLYSE. Erfahren Sie mehr über ihre innovativen Projekte auf der Hannover Messe 2016. Besuchen Sie Batinew SA in Halle 2, Stand C39.
Artikel lesenStart-up BATINEW: Ethik-Charta für die Umsetzung von Maßnahmen
Die Hannover Messe 2016 wird die weltweit führende Messe sein. Batinew SA wird eine Reihe von innovativen Projekten vorstellen. Erfahren Sie mehr über ihre innovativen Projekte in der Halle 2, Stand C39 der Messe.
Artikel lesenStart-up BATINEW: Konzept für eine nachbarschaftliche Infrastruktur
Das Konzept des Start-ups BATINEW ist eine Nachbarschaftsinfrastruktur, die in Symbiose mit verschiedenen Technologien funktioniert. Erfahren Sie mehr über ihre innovativen Projekte auf der Weltleitmesse Hannover Messe 2016. Besuchen Sie Batinew in Halle 2, Stand C39.
Artikel lesenStart-up BATINEW: neuer Ansatz zur Fernwärmeversorgung mit Hinweis auf Zukunftsprojekt
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick und eine Präsentation über die Best Practices von Batinews in den aktuellen Märkten. Erfahren Sie mehr über die innovativen Projekte von Batinew auf der Weltleitmesse Hannover Messe 2016. Besuchen Sie Batinew SA in Halle 2, Stand C39.
Artikel lesen