
Sonac - Wärmerückgewinnung aus hochkorrosivem Rauchgas
Sonac verwendet u.a. tierische Fettreste zur Befeuerung von Dampfkesseln. In diesem Beispiel wird beschrieben, wie Sonac ein HeatMatrix-System zur Rückgewinnung von Abwärme aus dem hochkorrosiven Rauchgas einsetzt, um Kesselspeisewasser aufzuheizen.
Artikel lesenUCC erreicht als erste Universität die ISO 50001
Das University College Cork (UCC) behauptet, die erste Universität weltweit zu sein, die nach ISO 50001 zertifiziert wurde. Die UCC hat ihr Energiemanagementprogramm in nur vier Monaten eingeführt. Die Universität ist die erste Einrichtung des öffentlichen Sektors in Irland, die diese Zertifizierung erhalten hat.
Artikel lesenMedImmune erreicht als erstes Biotech-Unternehmen ISO 50001 und SEP
Medimmune verbesserte seine Energieleistung innerhalb von drei Jahren um 8,5 %, um die SEP-Zertifizierung zu erhalten. MedImmune ist der globale Forschungs- und Entwicklungszweig für Biologika von AstraZeneca. Die ISO 50001-Software von Enerit hat dabei eine wichtige Rolle gespielt.
Artikel lesenCP PressRelease neue Pumpe: Energieeffizienz und Wartung
CP Pumps stellt die Gesamtbetriebskosten (über Energieeffizienz und Wartung) in den Mittelpunkt seiner Verkaufsargumente. Ein Schritt, der zeigt, dass die TCO wichtiger sind - und die Auswirkungen der Energieeffizienz. CP Pump stellt die TCO in den Mittelpunkt seiner Argumente.
Artikel lesenIEM- und ISO 50001-Schulung
Details eines 2-tägigen Schulungsansatzes für Ingenieure und das mittlere Management. Es umfasst Fähigkeiten und Werkzeuge, die Identifizierung von Geschäftspotenzialen und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.
Artikel lesenMagnetisch angetriebene Pumpen für chemische Prozesse
Factsheet über eine Magnetkupplungspumpe, die speziell für chemische Prozesse entwickelt wurde. Ihr Design und ihre hohe Energieeffizienz führen zu reduzierten Wartungs- und Energiekosten und damit zu niedrigen Gesamtbetriebskosten. Topseller von CP Pump Systems.
Artikel lesenMagnetkupplungspumpe aus Edelstahl
Die Pumpe kann Flüssigkeiten fördern, die Feststoffe in Konzentrationen von bis zu 30 % mit einer Partikelgröße von bis zu 1 mm enthalten. Das Design und die hohe Energieeffizienz sorgen für niedrige Gesamtbetriebskosten. Das Schlüsselprodukt von CP Pump Systems ist speziell für chemische Prozesse konzipiert.
Artikel lesenSmart Engineering von Pumpensystemen in chemischen Prozessen
Präsentation von Thomas Wuersch, CEO von CP Pump Systems, auf dem EEIP-Kongress zur Energierückgewinnung. Enthält einen Überblick über die Technologie in Bezug auf die gepumpten Flüssigkeiten und zeigt Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz von Punps-Systemen auf. Dies schließt sowohl die Energieeffizienz als auch die Wartung mit ein.
Artikel lesenEnergie-Effizienz trifft Industriepumpen
Die Produktpräsentation von CP Pump Systems konzentriert sich auf Energieeffizienz und Systemdenken. Die technischen Fähigkeiten des Unternehmens sind immer die Basis, die Hinzufügung von Kostentreibern für Kunden wie Energie oder Wartung zeigt den neuen Weg des System- und TCO-Denkens.
Artikel lesenEnergie-Kultur
Schulungskonzept zur Verbesserung der Energiekultur: Eine Verhaltensänderung kann zu einer Senkung der Energiekosten um 15% führen - es geht nicht immer um Technik! DNV GL zeigt sein 4-Stufen-Konzept.
Artikel lesen