Digitalisierung

SPS - Hidden Champions für Industrie 4.0?

Industrie 4.0 - oft als die nächste industrielle Revolution bezeichnet - wird Realität. SPS stehen seit der Einführung der Modicon 084 im Jahr 1969 im Mittelpunkt des industriellen Wandels. Die Modicon wurde 1969 eingeführt und hat.

Artikel lesen
SPS - Hidden Champions für Industrie 4.0?

Finanzen & Wirtschaft

Green Banking und Green Financing

SBI hat über 20.000 Bankfilialen in Indien und ist in 35 Ländern vertreten. Die SBI gilt als Vorreiterin im Bereich Green Banking und Green Financing in Indien. Das Kurzpapier befasst sich mit verschiedenen Initiativen der SBI in den Bereichen Green Banking und Finanzierungsdienstleistungen.

Artikel lesen
Green Banking und Green Financing

Finanzen & Wirtschaft

Finanzierung von Energieeffizienz: Eine Kapitalmarktperspektive

Das Geld ist da! --- diese Präsentation behandelt die Herausforderungen für institutionelle Investoren, den Rahmen für Investitionsentscheidungen und ein Beispiel für Auswahlkriterien für Energieeffizienzprojekte.

Artikel lesen
Finanzierung von Energieeffizienz: Eine Kapitalmarktperspektive

Policy & Regulierung Erneuerbare Energie

Aktive Energie-Effizienz

Dieses Weißbuch argumentiert nachdrücklich, dass das Erreichen der im Kyoto-Protokoll festgelegten Ziele für Treibhausgasemissionen scheitern wird, wenn aktive Energieeffizienz nicht zur Pflicht wird.

Artikel lesen
Aktive Energie-Effizienz

Erneuerbare Energie Digitalisierung

Prozesssteuerung für aktives Energiemanagement in der Industrie

Dieses White Paper wurde von Analysten der Industrial Automation Practice bei Frost & Sullivan verfasst, um das Potenzial der Nutzung von Prozesssteuerungslösungen für ein aktives Energiemanagement in der Industrie zu erläutern

Artikel lesen
Prozesssteuerung für aktives Energiemanagement in der Industrie

Energie-Effizienz Kreislaufwirtschaft

Kühlsysteme und Energierückgewinnung für Industrieöfen: Technologien - Vorteile

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über verschiedene Kühlsysteme (Kaltwasserkühlung, Warmwasserkühlung, Heißkühlung) für verschiedene Ofentypen und Industrien. Autor: Reining Heisskuehlung

Artikel lesen
Kühlsysteme und Energierückgewinnung für Industrieöfen: Technologien - Vorteile

Kühlsysteme und Energierückgewinnung für Industrieöfen: Varianten - Vorteile

Ein Überblick über Kühlsysteme (Kaltwasserkühlung, Warmwasserkühlung, Heißkühlung), jeweilige Vorteile und Einsatzmöglichkeiten (Typen von Industrieöfen, Industriesektoren). Autor: Reining Heisskühlung

Artikel lesen
Kühlsysteme und Energierückgewinnung für Industrieöfen: Varianten - Vorteile

Stromerzeugung aus Abwärme bei diskontinuierlichen Abwärmeströmen

Darstellung des DeVeTec Abwärmekraftwerksprozesses basierend auf einer Kolbenexpansionsmaschine sowie einem Vergleich zu ORC-Anwendungen.

Artikel lesen
Stromerzeugung aus Abwärme bei diskontinuierlichen Abwärmeströmen

Policy & Regulierung

Warum Breslau

Zahlen und Fakten über die Wirtschaftsregion Wroclaw, Polen. Eine Liste der bereits anwesenden Hersteller (von Chemieunternehmen wie LG und BASF bis hin zu Automobilherstellern und -zulieferern) Eine Gelegenheit, kosten- und energieeffiziente Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

Artikel lesen
Warum Breslau

Energie-Infrastruktur Kreislaufwirtschaft

Zuverlässige Gemischregelung - Schwachgassysteme

Weltweit wird Schwachgas (Biogas, Grubengas, Deponiegas oder Faulgas) für die Strom- und Wärmeerzeugung immer wichtiger. Strengere Regeln und Vorschriften für Emissionen sind Faktoren, die ständig eine höhere Leistung der Gemischregelungen für Anlagen erfordern.

Artikel lesen
Zuverlässige Gemischregelung - Schwachgassysteme