
Wattline Unternehmenspräsentation
Die wattline GmbH ist der führende unabhängige Energiedienstleister. Sie ist für Gewerbe- und Industriekunden in Deutschland und Österreich tätig.
Artikel lesenStromkosten sparen durch Netzentgeltoptimierung
Netzentgelte für viele Industriefirmen ein Buch mit 7 Siegeln. Dabei lassen sich hier oft einfach Stromkosten einsparen ohne tiefer in die Tasche zu greifen.
Artikel lesenAlle Augen richten sich auf Chinas 13. Fünf-Jahres-Plan für Energie
Chinas 13. Fünfjahresplan für Energie (Energy 13FYP) ist vielleicht eines der am meisten erwarteten offiziellen Dokumente der Welt und wird weitreichende Auswirkungen auf die Kohlenstoffentwicklung des weltweit größten Emittenten haben. Kürzlich.
Artikel lesenWärmepumpen - eine übersehene Chance?
Die Wärmepumpentechnologie ist bekannt für die Bereitstellung von Heizung, Kühlung und Warmwasser in Wohngebäuden. Weniger bekannt sind die größeren Vettern der Wärmepumpen für Wohngebäude - industrielle und gewerbliche Einheiten. Sie sind ein wichtiger Faktor für Energiesysteme in Städten, großen Gebäuden oder in der Industrie.
Artikel lesenEnergiewende im EU-Gebäudebestand
Der Bericht schätzt den Markt für energetische Renovierung in der EU auf 109 Mrd. EUR im Jahr 2015 und 882.900 Arbeitsplätze. Die Größe des EU-Renovierungsmarktes könnte um fast die Hälfte steigen, wenn für 2030 ein Energieeinsparungsziel von 40 % angenommen wird. Dies würde zu mehr als einem führen.
Artikel lesenIndustrielle Wärme: Eine emissionsfreie Energiequelle
20-50 % der von der US-Industrie verbrauchten Energie gehen letztlich als Wärme verloren. Viele Anlagen auf der ganzen Welt können ihre Gesamteffizienz und ihren Gewinn durch die Installation von Abwärmerückgewinnungstechnologien steigern. Abwärmerückgewinnung kann das Ergebnis verbessern.
Artikel lesen45% TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz: Teil 3/4
Operator Driven Reliability (ODR) ist ein entscheidender Faktor für die Steigerung der Effizienz von Industriepumpen. Es ist schwierig, die Verbesserungsspanne eines Wartungskonzepts im Voraus abzuschätzen. ODR legt den Schwerpunkt auf die Einbeziehung des Bedieners und die Verantwortung für die Leistung der Anlage.
Artikel lesenKWK: 3 Hauptkriterien für erfolgreiche KWK-Projekte in Kraftwerken
Nur 9 % der Stromerzeugung in der Welt erfolgt in KWK. Die Kraft-Wärme-Kopplung kann nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ökologische Vorteile bringen. In diesem Papier werden die drei wichtigsten Kriterien beschrieben, die Sie vor dem Start der KWK ankreuzen können müssen.
Artikel lesenDie schmutzige Wahrheit über Wärmetauscher
Matt Gutschow, Mitbegründer von HeatCalc, gibt einige Einblicke in das Thema Fouling von Wärmetauschern. Was ist Fouling? Was sind die Auswirkungen und welche Lösungen gibt es, um Fouling in Energierückgewinnungsprojekten zu verhindern oder zumindest zu kontrollieren.
Artikel lesenWie man ISO 50001 zum Leben erweckt - Automotiv Industry Case Study.pdf
HE Consulting beschreibt Schritt für Schritt, wie HE Consulting Energieeinsparpotenziale entdeckt und realisiert hat. Die Fallstudie beschreibt nicht nur, wie man niedrig hängende Früchte identifiziert, d.h. Einsparungen, die ohne technische Investitionen erzielt werden. Es wird auch die Amortisationszeit für .
Artikel lesen