
Elektromotoren sind für mehr als 40 % des weltweiten Stromverbrauchs verantwortlich. Ohne Effizienzverbesserungen wird der weltweite Energieverbrauch von Elektromotoren bis 2030 voraussichtlich um 13.360 TWh jährlich steigen. Einige Innovatoren behaupten, dass der Energieverbrauch von HLK-Systemen um bis zu 60 % gesenkt werden kann, was den Anstieg des Energieverbrauchs erheblich bremsen könnte. Einige der wichtigsten Innovatoren, die die Leistungsdichte verbessern, sind Linear Labs, Focused Magnetics, Magnax und YAS E-Circuit Motors verwendet eine Cloud-basierte CAD/CAM-Plattform, die die Leiterplattenfertigung nutzt, um Statoren für kernlose Axialflussmotoren und ein virtuelles Getriebe für die Massenfertigung zu drucken. Die Optimierung für die Großserienfertigung beinhaltet die Verwendung innovativer Softwareplattformen und Designs, um Elektromotoren kleiner und leichter zu machen. und die E-circuit Motors.
Artikel lesenInvestitionen in die Energiewende in Schwellen- und Entwicklungsländern
Auf die Schwellen- und Entwicklungsländer (EM&DE) entfällt fast die Hälfte der gesamten globalen Treibhausgasemissionen. Das Kapitalvolumen, das derzeit für die Umstellung dieser Länder auf kohlenstoffärmere Energiequellen eingesetzt wird, ist angesichts der Größe der klimatischen Herausforderung unzureichend.
Artikel lesenWas sind die wichtigsten Arten von Waste-to-Energy-Technologien auf dem heutigen Markt?
Allein in den USA landen jedes Jahr 140 Millionen Tonnen Abfall auf Deponien. Bei der Energierückgewinnung als Abfallbehandlungsverfahren werden mit Hilfe von Waste-to-Energy-Technologien Chemikalien in Abfallrückständen in praktische Energieformen umgewandelt.
Artikel lesenDer Ansatz des Mehrfachnutzens von Energieaudits - neuer Bericht und neues Instrument
Der Bericht stellt den integrierten Ansatz des Mehrfachnutzens vor, der den Anwendungsbereich von Energieaudits und Energiemanagementsystemen über die traditionellen finanziellen und technischen Belange hinaus erweitert.
Artikel lesenWorld Energy Outlook 2022 - Globale Energiekrise: ein historischer Wendepunkt hin zu einer sauberen und sicheren Zukunft
Zum ersten Mal weist die weltweite Nachfrage nach jedem der fossilen Brennstoffe in allen WEO-Szenarien einen Höchststand oder ein Plateau auf. Insbesondere die russischen Exporte gehen im Zuge der Neugestaltung der Weltenergieordnung deutlich zurück. Die größten Erschütterungen sind auf den Märkten für Erdgas, Kohle und Elektrizität zu spüren.
Artikel lesenWie das IIoT die Fertigungs- und Automatisierungsbranche revolutioniert
Das industrielle Internet der Dinge (IIoT) revolutioniert die Fertigungs- und Automatisierungsbranche. Das IIoT bringt nicht nur mehr Effizienz und Kapazität für automatisierte Systeme, sondern ebnet auch den Weg für neue Konzepte und Geschäftsmodelle.
Artikel lesenIst REPowerEU in der Lage, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen und die Energiesicherheit zu verbessern?
REPowerEU ist ein Plan zum Energiesparen, zur Erzeugung sauberer Energie und zur Diversifizierung der europäischen Energieversorgung. Er wird durch finanzielle und rechtliche Maßnahmen zum Aufbau der neuen Energieinfrastruktur und des neuen Energiesystems, das Europa braucht, unterstützt.
Artikel lesenWas es bedeutet, die Bürger in den Mittelpunkt des Übergangs zur intelligenten Stadt zu stellen
Peachtree Corners ist in den USA eines der besten Testgebiete für neue intelligente Stadttechnologien. Die 45.000-Einwohner-Stadt ist die Heimat eines ungewöhnlichen öffentlichen Innovationsexperiments. Curiosity Lb lädt private Unternehmen ein, ihre Prototypen zu testen.
Artikel lesenKostenanalyse von Alternativen zu Erdgas in der Lebensmittel-, Chemie- und Glasindustrie
Climact hat die Hotspots des Erdgasverbrauchs in der EU-Industrie ermittelt. Die wichtigsten Alternativen zu Erdgas in der Chemie- und Lebensmittelbranche sind Wärmepumpen und elektrische Heizkessel.
Artikel lesenDie Zukunft für Industriepumpen - digital und vernetzt
Die Größe des Marktes für digitale und vernetzte Pumpen könnte sich in den nächsten zehn Jahren verdoppeln. Zu den Hauptakteuren auf diesem Markt gehören große Namen wie ITT Corporation, Xylem, Wilo, Sulzer, Grundfos und Flowserve.
Artikel lesen