•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (19) Artikel (18) Autoren (1)
Ritu Bharadwaj

Ritu Bharadwaj

Ritu Bharadwaj hat etwa 14 Jahre umfassende Erfahrung im Bereich Energie, Umwelt und Klimawandel. Sie begann ihre Karriere bei der indischen Regierung und leitete über neun Jahre lang ein großes Portfolio an Programmen, in denen sie technische…

über den Autor

Energie-Effizienz • Erneuerbare Energie • Finanzen & Wirtschaft

PDS Industrie & Energieversorgung 2018 (POR)

Diese ICP-Projektentwicklungsspezifikation (PDS) stellt eine umfassende Ressource dar, die für Projektspezialisten, externe Qualitätssicherungsprüfer und Investoren entwickelt wurde, um sicherzustellen, dass Projekte in voller Übereinstimmung mit den ICP-Protokollen entwickelt werden. Dieses Dokument enthält wesentliche Informationen über Protokollanforderungen, bewährte Verfahren, Aufgaben des…

Artikel lesen
PDS Industrie & Energieversorgung 2018 (POR)

Energie-Effizienz • Erneuerbare Energie • Finanzen & Wirtschaft

PDS Industrie und Energieversorgung 2018 (ENG)

Diese ICP-Projektentwicklungsspezifikation (PDS) stellt eine umfassende Ressource dar, die für Projektspezialisten, externe Qualitätssicherungsprüfer und Investoren entwickelt wurde, um sicherzustellen, dass die Projekte in voller Übereinstimmung mit den ICP-Protokollen entwickelt werden. Dieses Dokument enthält wesentliche Informationen über die Anforderungen des Protokolls, bewährte Praktiken,…

Artikel lesen
PDS Industrie und Energieversorgung 2018 (ENG)

Energie-Effizienz • Erneuerbare Energie • Finanzen & Wirtschaft

PDS Industrie & Energieversorgung 2018 (GER)

Diese ICP-Projektentwicklungs-Spezifikation (PDS) stellt eine umfassende Ressource dar, die für Projektspezialisten, Qualitätssicherungsbeauftragte Dritter und Investoren konzipiert wurde, um sicherzustellen, dass die Projekte in voller Übereinstimmung mit den ICP-Protokollen entwickelt werden. Dieses Dokument enthält wesentliche Informationen über die Anforderungen des Protokolls, bewährte…

Artikel lesen
PDS Industrie & Energieversorgung 2018 (GER)

Energie-Effizienz • Erneuerbare Energie • Finanzen & Wirtschaft

PDS Industrie & Energieversorgung 2018 (BUL)

Diese ICP-Projektentwicklungsspezifikation (PDS) stellt eine umfassende Ressource dar, die für Projektspezialisten, externe Qualitätssicherungsprüfer und Investoren entwickelt wurde, um sicherzustellen, dass Projekte in voller Übereinstimmung mit den ICP-Protokollen entwickelt werden. Dieses Dokument enthält wesentliche Informationen über die Anforderungen des Protokolls, bewährte Praktiken,…

Artikel lesen
PDS Industrie & Energieversorgung 2018 (BUL)

Innovative Energieeffizienz in der europäischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Ein ganzheitlicher, menschenzentrierter Ansatz
Energie-Effizienz

Innovative Energieeffizienz in der europäischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Ein ganzheitlicher, menschenzentrierter Ansatz

Einführung in das INDUCE-Projekt Das INDUCE-Projekt, eine bedeutende Initiative im Rahmen von Horizont 2020, zielt darauf ab, die Energieeffizienz im Lebensmittel- und Getränkesektor in ganz Europa zu…

Artikel lesen

Den wahren Wert freisetzen: Warum Mehrfachnutzen die Zukunft der Energieeffizienz ist
Energie-Effizienz

Den wahren Wert freisetzen: Warum Mehrfachnutzen die Zukunft der Energieeffizienz ist

Warum haben so viele Energieeffizienzprojekte Schwierigkeiten, sich durchzusetzen - selbst wenn sie sich rechnerisch auszahlen sollten? Die Antwort liegt laut dem M-Benefits-Projekt und führenden…

Artikel lesen

Schulung, Entwicklung von Unternehmenspolitiken und Energieaudits als Schlüssel zum Erfolg von Energieeffizienzmaßnahmen in KMU
Erneuerbare Energie

Schulung, Entwicklung von Unternehmenspolitiken und Energieaudits als Schlüssel zum Erfolg von Energieeffizienzmaßnahmen in KMU

Schulung, Entwicklung von Unternehmenspolitiken und Energieaudits, Schlüssel zum Erfolg von Energieeffizienzmaßnahmen in KMU Mariana Fernández, Direktorin für Kommunikation und Schulung bei…

Artikel lesen

Energieeffizienz neu interpretiert: Wie europäische KMU Nachhaltigkeit und Einsparungen vorantreiben
Energie-Effizienz • Policy & Regulierung

Energieeffizienz neu interpretiert: Wie europäische KMU Nachhaltigkeit und Einsparungen vorantreiben

Die Macht der kleinen Unternehmen in der europäischen Energielandschaft Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der europäischen Wirtschaft und machen 98,9 % aller Unternehmen aus.…

Artikel lesen

Fünf große Schritte für ein intelligenteres, grüneres Europa: Nationale Energiesysteme überdenken
Energie-Effizienz

Fünf große Schritte für ein intelligenteres, grüneres Europa: Nationale Energiesysteme überdenken

Stellen Sie sich ein kleines Unternehmen in Deutschland vor: Die Geschäftsführerin jongliert mit behördlichem Papierkram, steigenden Energierechnungen und dem täglichen Kampf, die Mitarbeiter zu…

Artikel lesen

  • 1
  • 2
  • »