
Wie Griechenland die Energieeffizienz vorantreibt: 5 innovative Unternehmen
Wie kann man Energieeffizienz vorantreiben? Machen Sie Energieeffizienz-Projekte bankfähig Gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden, indem Sie die versprochenen Energieeinsparungen erzielen. Wie das…
Artikel lesenÜberblick über die wichtigsten Akteure im Ökosystem der Elektromobilität
Der Verkehrssektor ist nach wie vor für ein Viertel der Kohlenstoffemissionen in der EU verantwortlich, vor allem durch den Straßenverkehr. Die Direktelektrifizierung spielt eine führende Rolle bei…
Artikel lesenRückgewinnung von Abwärme für ein grüneres Portugal
Lernen Sie das europäische Projekt EMB3Rs kennen, das neue Wege zur Wiederverwendung von industrieller Abwärme findet, um die Energieeffizienz zu steigern, die Kohlenstoffemissionen zu senken und die…
Artikel lesenDatengetrieben, datenabhängig: Blockchain in der Bergbauindustrie
Was ist der Hauptoutput einer Mine? Mineralien wären die erste, offensichtliche Antwort: Es gibt Minen rund um den Globus, die Tausende oder sogar Millionen von Tonnen Mineralien produzieren. So weit,…
Artikel lesenWas sind die wichtigsten Komponenten eines Batteriespeichersystems (BESS)?
Die Batteriespeicherung spielt im heutigen Energiemix eine wesentliche Rolle. Neben kommerziellen und industriellen Anwendungen ermöglicht die Batteriespeicherung, dass die Stromnetze flexibler und…
Artikel lesenWie die Abwärmenutzung die Landschaften verändern wird
Jedes Jahr lassen Industrien in ganz Europa eine wertvolle Quelle von Wärmeenergie einfach aus ihren Schornsteinen entweichen. Ein von der EU finanziertes Projekt namens ETEKINA hat eine…
Artikel lesenUPDATE - ICP: Die 2 wichtigsten Vorteile für Entwickler von Energieeffizienzprojekten
ICP (Investor Confidence Project Europe) liefert ein standardisiertes Rahmenwerk für die Entwicklung von Energieeffizienzprojekten, um die Unsicherheit für Kunden und Investoren zu verringern - und…
Artikel lesenICP: Die 2 wichtigsten Vorteile für Entwickler von Energieeffizienzprojekten
ICP (Investor Confidence Project Europe) liefert ein standardisiertes Rahmenwerk für die Entwicklung von Energieeffizienzprojekten, um die Unsicherheit für Kunden und Investoren zu verringern - und…
Artikel lesenDie Verknüpfung der Energieeffizienz-Richtlinie mit der Berichterstattung über nachhaltige Finanzen. Das gesamte Potenzial wird ausgeschöpft.
In diesem Sommer veröffentlichte die Europäische Kommission im Amtsblatt eine Reihe von Empfehlungen und Leitlinien für die Mitgliedstaaten zur Umsetzung der Energieeffizienzrichtlinie (EU) 2023/1791,…
Artikel lesenQ&A: Warum Zementemissionen für den Klimawandel wichtig sind
Ein Bauarbeiter leitet nassen Beton aus einem Zementwagen in das Fundament eines großen Gebäudes. Credit: Peter Righteous/Alamy Stock Photo. Zuerst hier veröffentlicht. Wäre die Zementindustrie ein…
Artikel lesen