
Salzgitter - Pumpen fuer Fernwaerme
Kurze Darstellung wie Salzgitter Flachstahl GmbH eine Reduzierung des Stromverbrauchs um 53% bei der Distribution von Fernwaerme erzielt. Dies wurde durch den Einsatz neuer Pumpen mit einer bedarfsabhaengigen Pumpenregelung erreicht.
Artikel lesenPionierarbeit auf dem Weg zum Netto-Nullpunkt: Dekarbonisierung der Wärme in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Sich entwickelnde Klimaziele und die Hitze-Herausforderung Im Jahr 2015 veröffentlichte die britische Regierung einen Fahrplan für die Dekarbonisierung des Lebensmittel- und Getränkesektors. Darin…
Artikel lesenGetränke: Frühkölsch - Kombination von ungeregelten Grundlast- mit drehzahlgeregelter Spitzenlastmaschine
Ölfreie Drucklufterzeugung in der wirtschaftlichsten Kombination: Die Datenbasis für die Verbesserungen der Drucklufterzeugung ist bei Früh sehr gut: "Wir erfassen immer schon den druckluftbezogenen Energieverbrauch und den erzeugten Volumenstrom. Somit haben wir einen exakten Überblick über die Druckluftkosten und können gezielt optimieren."
Artikel lesenGetränke: Frueh Koelsch - ölfreie Druckluft
Die wirtschaftlichste Konfiguration für ölfreie Drucklufterzeugung: Ausgezeichnete Kennzahlen unterstützten die Entscheidung der Brauerei, ihre Drucklufterzeugung zu verbessern. "Wir erfassen stets den Druckluft-Energieverbrauch und den erzeugten Volumenstrom. So haben wir einen genauen Überblick über die Druckluftkosten und können gezielt Optimierungsmaßnahmen durchführen."
Artikel lesenSauberer Strom, wenn ORC-System Abwärme zurückgewinnt
Erzeugung von sauberem Strom in japanischer Müllverbrennungsanlage: Als das japanische Unternehmen Daiichi Jitsugy von Ertec die Anfrage erhielt, ein ORC-System in ihrer neuen Müllverbrennungsanlage zu installieren, wussten die Ingenieure des Unternehmens, dass sie einen außergewöhnlichen Wärmetauscher benötigen würden.
Artikel lesenMotoren: was bedeutet Super Premium Efficiency, Vergleich von MPM-IE2-IE4
Was bedeutet Super Premium Efficiency und was sind die Vorteile von MPM-Motoren? Merkes gibt einen Überblick über relevante Aspekte wirtschaftlicher (Energieeffizienz) und technischer Natur (Motorgewicht, Wirkungsgrad). Und macht sich auch Gedanken über Themen wie die Versorgungsstabilität von Seltenen Erden oder die Relevanz von Strompreisen für Motorersatzentscheidungen.
Artikel lesenORC-Technologie im solarthermischen Kraftwerk
Turboden beschreibt Einheiten, die es ermöglichen, die von Solarkollektoren gesammelte Wärme durch einen effizienten thermodynamischen Kreislauf in Strom umzuwandeln. Concentrating Solar Power Systeme mit Turboden ORC können im Bereich zwischen 200 kW und 20 MW elektrisch kosteneffizient sein.
Artikel lesenORC-Anlagen für die industrielle Wärmerückgewinnung
Die ORC-Technologie (Organic Ranking Cycle) kann zur Stromerzeugung durch Rückgewinnung von Wärme aus industriellen Prozessen, Hubkolbenmotoren und Gasturbinen eingesetzt werden. In diesem Beispiel werden Turbogeneratoren von Turboden beschrieben, die in der Lage sind, Leistung in Bereichen zwischen 200 kW und 20 MW elektrisch zu erzeugen.
Artikel lesenDie Zukunft des Fliegens - Drei Energie-Futures (elektrisch, Wasserstoff oder einfach weniger?)
In meinem Blog über die Zukunft der Energie habe ich eine sehr kühne Behauptung aufgestellt, dass der Flugverkehr bis 2030 um 50 % reduziert wird. Viele Kommentare zu dem Artikel informierten mich,…
Artikel lesen
Andreas Kuehl
Content Manager, Online Marketing, Social Media, Gebäudeenergie, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Experte für klimaneutrale Gebäude und Quartiere, Mieterstrom, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Energiespeicher und Innovationen für die…
über den Autor